Raphinha tritt bei Barça gegen Ex-Trainer Xavi nach - Brasilianer übt deutliche Kritik an ehemaligen Coach des FC Barcelona
Update 07/05/2025 um 00:22 GMT+2 Uhr
Barcelonas Offensivspieler Raphinha hat in einem Interview mit der Journalistin Isabela Pagliari deutliche Kritik an seinem ehemaligen Trainer Xavi geäußert. Der Brasilianer sparte dabei nicht mit klaren Worten und warf dem Spanier vor, ihn während seiner Zeit beim FC Barcelona ungerecht behandelt zu haben. Raphinha ließ durchblicken, dass er mit Xavis Umgang keineswegs einverstanden war.
Raphinha (l.) und Xavi (r.)
Fotocredit: Getty Images
"Ich hatte das Gefühl, dass Xavi und sein Trainerteam mir nicht genug Vertrauen entgegengebracht haben", zeigte sich Raphinha enttäuscht.
Besonders die mangelnde Wertschätzung habe ihn gestört: "Wenn niemand anderes zur Verfügung stand, spielte ich durch und gab alles – entschied sogar Spiele. Doch sobald ein anderer für meine Position bereit war, wurde ich ohne Zögern ersetzt."
Auch die Kommunikation mit dem damaligen Coach empfand der Brasilianer als schwierig. "Ich habe versucht, meine Situation zu verbessern, viel mit ihm gesprochen, aber es gab keine Veränderung. Er hatte seine eigene Art zu denken", erklärte der Brasilianer, der in dieser Saison in 13 Champions-League-Spielen bereits zwölf Tore erzielte und neun weitere Treffer auflegte.
Die Unzufriedenheit von Raphinha war so groß, dass der 28-Jährige ernsthaft mit einem Abschied vom FC Barcelona liebäugelte. Konkrete Angebote, unter anderem aus Saudi-Arabien, lagen dem Brasilianer bereits vor. Doch letztlich war es ein Gespräch mit seiner Ehefrau, das dafür sorgte, dass der Brasilianer die Situation unter dem neuen Trainer Hansi Flick noch einmal neu bewertete.
Flick und Raphinha passen zusammen
Rückblickend erwies sich dieser Schritt als goldrichtig. "Ich habe meiner Frau gesagt, dass ich viel Potenzial habe. Wenn der neue Trainer ein fairer Mensch ist, werde ich ihn in einer Woche von mir überzeugen", erinnerte sich der Flügelspieler an die damalige Entscheidung.
"Am Ende hat es sogar weniger als eine Woche gedauert, bis Hansi Flick Vertrauen in mich gefasst hat. Er ist ein Trainer, der sich wirklich um alle Spieler kümmert", zeigte sich Raphinha voll des Lobes für seinen aktuellen Coach.
Das Zusammenspiel zwischen Flick und Raphinha erwies sich von Beginn an als Erfolgsgeschichte. Der neue Coach schenkte dem Brasilianer nicht nur volles Vertrauen, sondern ernannte ihn sogar zu einem der Mannschaftskapitäne – ein deutliches Zeichen für seine zentrale Rolle im Team.
Barcelona kann noch das Double holen
Raphinha zahlte dieses Vertrauen mit herausragenden Leistungen zurück: In 53 Pflichtspielen sammelte er beeindruckende 56 Scorerpunkte - 32 Tore und 25 Vorlagen.
Zudem feierte Barcelona unter Flicks Leitung bereits den Gewinn des spanischen Pokals und der Supercopa.
In der Liga steht das Team aktuell an der Tabellenspitze vor Real Madrid. Den Titel in der Champions League muss Raphinha dagegen nach dem dramatischen 3:4-K.o. bei Inter Mailand begraben.
Das könnte Dich auch interessieren: Ronaldo-Sohn erstmals für Portugal nominiert
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/04/24/3361020-68700668-2560-1440.jpg)
Arsenal oder PSG? Drogba: "Keiner von beiden"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung