Champions League: VfB Stuttgart startet gegen Real Madrid die Europa-Reise - "Nur nicht in die Hosen scheißen"
Update 17/09/2024 um 15:51 GMT+2 Uhr
Der VfB trifft im ersten Champions-League-Spiel seit 15 Jahren auf Real Madrid. Der Gegner kommt den wieder erstarkten Stuttgartern gerade recht. Für Kapitän Atakan Karazor ist es "der Wunschgegner". Wie der Bundesliga-Vizemeister startete auch Real Madrid holprig in die Saison. Doch Trainer Sebastian Hoeneß hat Lösungen gefunden, wie die Mannschaft auch nach den prominenten Abgängen funktioniert.
Undav warnt vor Rüdiger: "Wird eklig sein"
Quelle: Perform
Auch Maskottchen Fritzle packte seinen Koffer für die Reise nach Madrid – und schwelgte einen Moment in Erinnerungen: Der VfB in der Königsklasse, mit Cacau, Alexander Hleb, Matthieu Delpierre. Cacau kommt in die Kabine. "Fritzle, auf geht’s, wir müssen los!"
Draußen wartet die Reisegruppe Madrid – mit Sebastian Hoeneß am Steuer, Beifahrer Deniz Undav, auf der Rücksitzbank Maxi Mittelstädt und Chris Führich. Auf geht’s, im alten Mercedes Kombi nach Madrid. "Stuttgart kommt!"
Die Vorfreude ist gewaltig bei den Schwaben, wie im Clip auf ihrer Instagram-Seite zu sehen ist. Zuletzt spielte der VfB in der Saison 2009/10 in der Champions League. Achtelfinale gegen den großen FC Barcelona mit Pep Guardiola. Nach einem 1:1 im Hinspiel kassierte die Mannschaft des damaligen Trainers Christian Groß ein 0:4 im Rückspiel.
Beim Königsklassen-Comeback wartet kein geringerer Gegner als Real Madrid. Und der VfB geht mit ordentlich Selbstbewusstsein in die Partie. Deniz Undav sagte: "Wir dürfen uns nicht in die Hosen scheißen und müssen mit klarem Kopf ins Spiel gehen." Man habe nur eine Mission in Madrid: "Genießen soll es keiner, wir wollen gewinnen."
Dabei hat der VfB Stuttgart eine ordentliche Veränderung hinter sich: Vom Überraschungsteam in der Vorsaison ist nicht viel übrig. Mit dem VfB rechnet man wieder, die Erwartung und der Druck sind gestiegen, Toptorjäger Serhou Guirassy ist gegangen, der Start in die neue Saison war holprig. Was bleibt vom VfB der Vorsaison – und wie können sie in dieser Spielzeit bestehen?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/4040791-81953468-2560-1440.jpg)
"Zeitplan ist zu anspruchsvoll": Ancelotti kritisiert CL-Reform
Quelle: Perform
VfB um Undav neu formiert
Drei der wichtigsten Spieler der vergangenen Saison haben die Mannschaft verlassen, Hiroki Ito ist zum FC Bayern gegangen, Guirassy und Waldemar Anton zum BVB. Guirassy schoss 28 Bundesliga-Tore in 28 Spielen, Anton schaffte den Sprung in die Nationalmannschaft.
Doch der VfB hat nachgerüstet. Deniz Undav wurde von Brighton fest verpflichtet, dazu Ermedin Demirovic vom FC Augsburg eingekauft. Der 26-Jährige traf gegen Freiburg und Gladbach, gegen die Fohlen doppelt. Hoeneß lobte den Angreifer, baut auf ihn.
Die Stuttgarter hatten Startschwierigkeiten, man merkte, dass sich Spieler und Mannschaft erst wieder finden mussten, wie das passive und teils zerstreute Spiel gegen den SC Freiburg zum Liga-Auftakt zeigte (1:3-Niederlage).
Inzwischen wirken Undav und Chris Führich eingespielter, Karazor und Nebenmann Angelo Stiller harmonieren auf der Sechs. Hoeneß kombiniert Routine und Neues, will die Mannschaft weiterentwickeln. Real kommt gerade gelegen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/image-deb4ed67-7334-4c6b-b7e8-aa86452e8e3c-85-2560-1440.jpeg)
Angelo Stiller (r.), Fabian Rieder, Atakan Karazor vom VfB Stuttgart.
Fotocredit: Imago
VfB- Real: Kampfgeist ist größer denn je
Für das erste Champions-League-Spiel seit 15 Jahren sei Real Madrid "unser Wunschgegner". Das sagte Kapitän Atakan Karazor klar – und zeigt: Mit uns ist zu rechnen. Unterschätzt den VfB nicht!
Sieben Tore aus den ersten drei Bundesliga-Spielen zeigen die Offensivgewalt, mit der die Cannstatter das Bernabeu erobern wollen. "Ich freue mich extrem auf die Aufgabe gegen einen Klub, der ein Mythos ist", sagte Trainer Sebastian Hoeneß. "Es ist etwas Einmaliges und Großartiges für den gesamten Klub. Es ist aber keine Kür, weil das bedeuten würde, dass es egal ist, wie es ausgeht."
"Wir müssen versuchen, in diesem beeindruckenden Stadion, bei diesem beeindruckenden Team unsere Spielweise auf den Platz zu bringen", betonte Hoeneß, aber er sei da "optimistisch". Seine Mannschaft habe es schon häufiger geschafft, "bei sich zu bleiben. Das ist hier in der höchsten Kunst gefragt." Auch Real erwischte keinen optimalen Saison-Auftakt, gewann drei von fünf Spielen.
Trainer Carlo Ancelotti beobachtete "fußballerische Probleme" und ein "zu statisches" Mittelfeld nach dem Karriereende von Toni Kroos. Zuletzt gewannen die Königlichen 2:0 gegen Real Sociedad San Sebastian durch zwei Elfmetertore von Vinicius Junior und Kylian Mbappé.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/4040781-81953268-2560-1440.jpg)
Ancelotti vor CL-Auftakt: "Können Kroos nicht ersetzen"
Quelle: Perform
15.000 VfB-Fans wollen nach Madrid
"Wenn du Angst hast vor Real Madrid, weil es Real Madrid ist, dann verlierst du. Dann brauchst du erst gar nicht hinzufliegen", gab Undav vor. Das Rebellische, Rabaukenhafte ist dem VfB geblieben - in der Vorsaison ein Erfolgsfaktor.
"Stuttgart international - nach all der Scheiße geht's auf die Reise“ steht auf den T-Shirts, die sich Tausende Fans bedrucken ließen. 15.000 wollen kommen, 4000 Tickets stehen den Auswärtsfans im Bernabeu zu.
Der VfB will wieder wer sein in Europa, 15 Jahre nach der 0:4-Klatsche in Barcelona. Die Reise ist gerade erst losgegangen.
Das könnte Dich auch interessieren: Vertragspoker: Kimmich soll zum Gesicht beim FC Bayern werden
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/4040642-81950488-2560-1440.jpg)
"Wie viel Zeit hast du?": Henriksen nach Niederlage bedient
Quelle: Perform
Ähnliche Themen