Mesut Özil hat gegen Eintracht Frankfurt mit Fenerbahce Istanbul einen sportlichen Lichtblick erlebt

Die fliegenden Bierbecher, die lauten Pfiffe oder sein erlösendes Tor - all das rührte Mesut Özil bei der emotional aufgeladenen Rückkehr nach Deutschland scheinbar nur wenig. Es sei "noch mehr möglich" gewesen, aber trotzdem "ein entscheidender Punkt", lautete die nüchterne Analyse des Rio-Weltmeisters nach dem 1:1 (1:1) von Fenerbahce Istanbul bei Eintracht Frankfurt.

Mesut Özil - Fenerbahce Istanbul

Fotocredit: Getty Images

Die Blicke hatten sich zwangsläufig auf jenen Mann gerichtet, der nach einem viel diskutierten Foto, dem historischen Vorrunden-Aus bei der WM 2018 und hässlichen rassistischen Anfeindungen aus der Nationalmannschaft zurückgetreten war. Im ersten Pflichtspiel in Deutschland seit dreieinhalb Jahren schlugen Mesut Özil vor allem Abneigung und Wut entgegen.
Dass der Offensivstar ausgerechnet bei seiner Rückkehr traf (10.), im ersten Durchgang mehrmals an gefährlichen Aktionen beteiligt war und die Eintracht damit lange ärgerte, trug kaum zu einer Beruhigung bei. Je länger die Partie dauerte, desto mehr lief das Spiel allerdings an Özil vorbei.
Ein letztes Pfeifkonzert schenkten ihm die Frankfurter Fans bei der Auswechslung in der 77. Minute. Schon bei den Aufstellungen hatten die deutschen Fans gepfiffen, als Özils Name vorgelesen wurde.
Bei seinen Ecken vor der Eintracht-Kurve flogen Bierbecher, die Anhänger brüllten gar den 32-Jährigen nieder.

Durm verteidigt Özil

Dabei ist Özil inzwischen auf Versöhnungskurs. Dem einstigen Bundestrainer Joachim Löw hatte er jüngst im SID-Interview erneut ein Treffen angeboten, nach Abpfiff plauderte er lange mit Erik Durm.
"Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen, das wird man nie vergessen", sagte der Frankfurter Durm. "Mesut", mit dem er 2014 den WM-Titel geholt hatte, sei "ein super Junge".
Bei Fenerbahce hoffen sie noch immer, dass Özil endlich die Erwartungen erfüllt und an die Leistungen vergangener Tag anknüpft. Der riesige Hype um seine Verpflichtung ist vorerst abgeklungen - doch der Abend in Frankfurt war sportlich ein kleiner Lichtblick.
Das könnte Dich auch interessieren: Herz-OP: Bayern vorerst ohne Coman
(SID)
picture

Goretzka schwärmt: "Glaube nicht, dass es das nochmal gibt in Europa"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung