UEFA ermittelt nach Vorfall gegen José Mourinho - Trainer der AS Rom hatte Unparteiischen Anthony Taylor wüst beschimpft

Die UEFA hat im Zuge der Vorfälle nach dem Europa-League-Finale Ermittlungen gegen Startrainer José Mourinho von der AS Rom aufgenommen. Das bestätigte der Verband am Freitag und gab zugleich weitere Verfahren gegen die Roma und Endspielgegner FC Sevilla wegen des Fehlverhaltens der Fans beider Klubs bekannt. Der Portugiese hatte den Schiedsrichter nach der Partie wüst beschimpft.

Wetterte nach der Niederlage im Euopa-League-Finale gegen den Schiedsrichter: José Mourinho

Fotocredit: Getty Images

José Mourinho wird ein Verstoß gegen Artikel 15.1b der Disziplinarregeln der UEFA vorgeworfen. Dort wird als Strafmaß für Schiedsrichterbeleidigung eine Sperre von zwei Wettbewerbsspielen genannt. Ob und für wie lange der Portugiese gesperrt wird, entscheidet wie in allen anderen Fällen das UEFA-Kontrollkomitee.
Mourinho hatte den englischen Unparteiischen Anthony Taylor nach dem verlorenen Finale (1:4 i.E.) am vergangenen Mittwoch . Der Referee sei "eine verdammte Schande", brüllte der 60-Jährige in Richtung des Referees, wie auf einem millionenfach geklickten Video zu sehen ist.
Rom wie Sevilla müssen sich darüber hinaus wegen des ungebührlichen Betragens ihrer Profis verantworten. Außerdem wird beiden Fanlagern das Werfen von Gegenständen und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Puskas Arena von Budapest vorgeworfen.
Die Anhänger aus Italien sollen zudem wegen Sachbeschädigung belangt werden, jene aus Spanien wegen eines Platzsturms.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Wieder nur ein Jahr: Gladbach trennt sich von Trainer Farke
(SID)
picture

Mourinho grübelt über Zukunft: "Ich verdiene mehr"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung