MLS-Klub Los Angeles FC und Thomas Müller in konkreten Gesprächen - das ist dran den Gerüchten um die Bayern-Legende

Jedes Spiel könnte für Thomas Müller das letzte sein - zumindest für den FC Bayern. Die Klub-WM in den USA ist längst im K.o.-Modus angekommen, die Zukunft von Müller aber weiterhin ungeklärt. Gut möglich, dass er nach dem Turnier gleich in den Vereinigten Staaten bleiben wird: Nach Informationen der "Bild" finden aktuell konkrete Gespräche zwischen der Bayern-Legende und Los Angeles FC statt.

Müller offen für MLS-Job: "Möglichkeit besteht"

Quelle: Perform

Große deutsche Fußballer, die ihre Karriere in den USA ausklingen lassen, gibt es nicht erst seit dem Engagement von Marco Reus bei Los Angeles Galaxy.
Kein Wunder also, dass schon seit Monaten Gerüchte über einen Wechsel von Thomas Müller in die MLS kursieren. Wie die "Bild" nun berichtet, traf sich das Müller-Management - unterstützt von Vertretern des FC Bayern - zuletzt mit MLS-Klub Los Angeles FC.
Indes nicht das erste Mal - bisher lagen die finanziellen Vorstellungen beider Parteien zu weit auseinander, der Abgang von Topverdiener Olivier Giroud zum OSC Lille könnte jetzt allerdings neuen Schwung in die Verhandlungen bringen.
LAFC soll sein Angebot deutlich nachgebessert haben, Trainer Steven Cherundolo - der während seiner aktiven Karriere über 400 Pflichtspiele für Hannover 96 gemacht hat - ist von Müller angetan, wie er im Gespräch mit der "Bild" kundtat. Eine Entscheidung von Müller steht derweil noch aus.

Deutsches Derby in Los Angeles?

In der vergangenen Woche gab der Weltmeister von 2014 im Gespräch mit "DAZN" eine Wasserstandsmeldung zu seiner Zukunft. "Es ist relativ einfach: Das Gesamtpaket muss passen. Gleichzeitig ist das aber auch schwierig, denn was ist ein passendes Gesamtpaket?", so der 35-Jährige.
Ein Wechsel in die nordamerikanische Profiliga MLS scheint derzeit die wahrscheinlichste Option - falls es überhaupt weitergeht: "Vielleicht höre ich aber tatsächlich auch auf. Alles ist noch möglich und ich mache mir da keinen Stress", betonte Müller.
Das Stadt-Duell zwischen Los Angeles Galaxy mit Reus und dem LAFC - möglicherweise - mit Müller könnte schon bald eine besondere deutsche Note haben.
Viel wichtiger ist für den Moment aber die nahe Zukunft: Müller muss im Viertelfinale der Klub-WM mit seinem FC Bayern gegen Champions-League-Sieger Paris Saint Germain ran (Samstag ab 18 Uhr im Liveticker).
Eurosport-Einschätzung: Sollte Müller seine Karriere fortsetzen, ist ein Wechsel in die MLS eine wahrscheinliche Option - Kollegen wie Marco Reus oder Bastian Schweinsteiger haben es vorgemacht. Dadurch, dass der Los Angeles FC durch den Abgang von Olivier Giroud neue Geldreserven freigeschaufelt hat, wäre die finanzielle Hürde auf dem Weg geräumt. Zudem könnte Trainer Steven Cherundolo seine Idee im Zweifel sogar auf Deutsch vermitteln - ein kleines Argument, dass durchaus zum Wohlfühl-Gesamtpaket beitragen könnte.
Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 40 Prozent
picture

Guirassy vergisst Bellingham-Sperre: "Oh F***"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung