Aufstellung: Deutschland mit Trapp und Gomez gegen Brasilien
Deutschland tritt mit Kevin Trapp im Tor und Mario Gomez im Sturm zum Testspiel gegen Brasilien an. Im offensiven Mittelfeld darf Leon Goretzka ran, zentral spielen auch Toni Kroos und Ilkay Gündogan. Bundestrainer Joachim Löw wird in Abwesenheit von Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen im Laufe des Spiels aber auch Bernd Leno ein weiteres mal im DFB-Tor testen.
Mario Gomez (Deutschland)
Fotocredit: Getty Images
Letzter großer Härtetest vor der direkten Vorbereitung auf die WM 2018 in Russland: Bundestrainer Joachim Löw nimmt dabei gegen Brasilien sieben Änderungen in seiner Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Spanien vergangenen Freitag vor.
Boateng erstmals DFB-Kapitän
Für den angeschlagenen Marc-André ter Stegen steht Kevin Trapp zu Beginn im Tor; Bernd Leno wird aber im Laufe des Spiels (vermutlich zur zweiten Halbzeit) eingewechselt werden. Das stellte Löw schon im Vorfeld klar.
In der Abwehr spielen Antonio Rüdiger und Marvin Plattenhardt statt Mats Hummels und Jonas Hector (beide Bank). Jérôme Boateng wird in Abwesenheit von Manuel Neuer und Thomas Müller erstmals von Beginn an die deutsche Kapitänsbinde tragen.
Gomez erhält Vorzug vor Wagner
Ilkay Gündogan ersetzt Sami Khedira (angeschlagen, Bank) im zentralen Mittelfeld.
Die bereits abgereisten Mesut Özil und Müller ersetzen Leon Goretzka und Leroy Sané, zudem darf Mario Gomez statt Timo Werner im Angriff ran.
Der Stuttgarter erhielt dabei zunächst den Vorzug vor Sandro Wagner (FC Bayern), der aber laut Löw auf jeden Fall im Laufe des Spiels eine Chance erhalten wird.
Fernandinho ersetzt Douglas Costa
Bei Brasilien kommt Ex-Bayern-Spieler Douglas Costa zunächst nicht zum Einsatz. Trainer Tite nahm ihn im Vergleich zum 3:0 in Russland zuletzt aus der Startelf und bringt dafür Fernandinho. Ansonsten setzt Tite auf dieselbe Elf.
Unter Bundestrainer Löw ist Deutschland gegen Brasilien in zwei Partien ungeschlagen; 2011 gab es ein 3:2 in einem Testspiel, 2014 das berühmte 7:1 im Halbfinale der WM 2014. Zwischen 1969 und 2010 hatte das DFB-Team nur zwei von 17 Duellen mit der Seleçao gewinnen können. Unter anderem ging das WM-Finale 2002 (0:2) und das Confed-Cup-Halbfinale 2005 (2:3) verloren.
So spielt Deutschland: Trapp - Kimmich, Rüdiger, Boateng (C), Plattenhardt - Gündogan, Kroos - Draxler, Goretzka, Sané - Gomez
So spielt Brasilien: Alisson - Dani Alves (C), Thiago Silva, Miranda, Marcelo - Casemiro - Paulinho, Coutinho - Willian, Fernandinho - Gabriel Jesus
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-ec453673-a7e8-4c9b-a566-6689a5fb6276-68-310-310.jpeg)