Eurosport
Inter Mailand schlägt den FC Chelsea im International Champions Cup
Von
Publiziert 29/07/2017 um 16:02 GMT+2 Uhr
Inter Mailand hat das Duell gegen den FC Chelsea im International Champions Cup mit 2:1 für sich entschieden. Nach dem Sieg gegen den FC Bayern am Donnerstag, triumphierten die Italiener dank eines Doppelpacks nach der Pause auch gegen die Blues. Die Treffer erzielten Stevan Jovetić (45.) und Ivan Perišić (53.). Geoffrey Kondogbia brachte Chelsea mit einem Eigentor zwischenzeitlich nochmal heran.
Inter Mailand
Fotocredit: Eurosport
So lief das Spiel:
Der FC Chelsea fuhr die zweite Niederlage in Folge beim International Champions Cup ein. Lediglich gegen Stadtrivale FC Arsenal (3:0) siegte der englische Meister. Die Mailänder hingegen bleiben weiterhin ungeschlagen und bestätigten ihre tolle Frühform.
Inter legte einen guten Start hin und kam in der Anfangsphase gefährlich zum Abschluss. Mit zunehmender Spieldauer wurde Chelsea besser und zeigte flüssige Kombinationen. Kurz vor der Strafraumgrenze war dann aber meistens Schluss für die Londoner. Rekord-Neuzugang Alvaro Morata hatte keine nennenswerten Offensivszenen.
Wenige Sekunden vor der Pause gingen die Italiener in Führung: Stevan Jovetić kam nach einem Zweikampf mit César Azpilicueta im Strafraum zu Fall. Der spanische Verteidiger spielte den Ball, doch Schiedsrichter zeigte zu Unrecht auf den Punkt. Jovetić trat selbst zum Strafstoß an und schoss flach auf die rechte Seite. Thibaut Courtois ahnte die Ecke und wehrte nach vorne ab, wo Jovetić den Ball zum 1:0 über die Linie drückte (45.+3).
Die Italiener waren auch in der zweiten Halbzeit tonangebend. Vor allem über Ivan Perišić wurde es für die Londoner Hintermannschaft brandgefährlich. Chelsea fehlte es Kreativität und Durchschlagskraft im vorderen Drittel. Acht Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhten die "Interisti" in ihrer Druckphase auf 2:0: Marcelo Brozović passte nach links in den Lauf von Perišić, der von Azpilicueta sehr viel Raum gelassen bekam. Der Kroate drang in den Strafraum ein und wuchtete in die lange Ecke flach zum 2:0 ein (53.).
Der eingewechselte Geoffrey Kondogbia machte es in der 74. Minute dann noch einmal spannend: Ihm missglückte wenige Meter von der Mittellinie entfernt ein Rückpass auf Daniele Padelli. Der Ball flog über den Keeper und landete zum 1:2 im eigenen Tor. Nach dem Anschlusstreffer erhöhten die "Blues" den Druck, konnten die Niederlage aber nicht abwenden.
Die Stimmen:
Charly Musonda Jr. (Chelsea): "Ich fühlte mich heute sehr gut. Ich war sehr fit. Es war ein enttäuschendes Ergebnis heute, aber wir schauen jetzt auf nächste Woche und unser Ziel ist es gegen Arsenal den Community Shield zu gewinnen."
João Miranda (Iner): "Es fühlt sich immer gut an, zu gewinnen. Wir haben gut gespielt und müssen so weitermachen, damit wir eine gute Saison in der Serie A spielen und zurück in die Champions League kommen."
Der Tweet zum Spiel:
Chelseas Königstransfer Alvaro Morata stand zum ersten Mal für seinen neuen Arbeitgeber auf dem Rasen. Abergläubische Anhänger haben wegen der Trikotnummerwahl schlimmste Befürchtungen. Die klassische Stürmer-Nummer brachte seinen Vorgängern alles andere als Glück vor dem Tor: Die letzten "Neuner" waren Franco Di Santo, Fernando Torres und Radamel Falcao, die allesamt verhältnismäßig keine gute Trefferquote hatten.
Das fiel auf: Eigentor des Jahres
Was hat sich Kondogbia in der 74. Minute nur gedacht? Sein missglückter Rückpass, der im eigenen Gehäuse landete, wird dem französischen Nationalspieler wohl noch lange im Gedächtnis bleiben.
Die Statistik: 3
Drittes Spiel, dritter Sieg! Für Inter Mailand läuft es beim International Champions Cup. Die Mannschaft von Coach Luciano Spalletti befindet sich in Topform.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung