Elfmeter-Krimi bei Supercoppa: AC Mailand holt Titel gegen Juventus
VonHenning Kuhl
Publiziert 23/12/2016 um 20:18 GMT+1 Uhr
Der AC Mailand hat Juventus Turin im Finale der italienischen Supercoppa im Al Sadd-Jassim Bin Hamad Stadium von Doha mit 5:4 (1:1, 1:1) nach Elfmeterschießen geschlagen. Giorgio Chiellini brachte Juventus nach 18 Minuten in Führung, Giacomo Bonaventura gelang noch vor der Halbzeit (38.) der Ausgleich. Da es auch nach 120 Minuten noch 1:1 stand, musste das Elfmeterschießen entscheiden.
Finale Super Coppa - Les Temps Forts
Fotocredit: Eurosport
So lief das Spiel
Als Mario Palasic im Elfmeterschießen zum Punkt schritt, wusste er genau, was sein Schuss bewirken könnte: 120 Minuten lang hatten sich sein AC Mailand und Juventus Turin beackert, beim Stand von 1:1 ging es in die Verlängerung. Als sich der 21-Jährige den Ball zurecht legte, stand es 3:3 - Paulo Dybala, Mario Mandzukic und Gianluca Lapadula hatten bereits verschossen. Als wäre es das Natürlichste auf der Welt, schoss der Kroate den Ball in den linken Winkel - und sein Team zum Titelgewinn!
Juventus hatte in den ersten 30 Minuten alles unter Kontrolle, mehr Ballbesitz, mehr Torchancen und belohnte sich in der 18. Minute, als Miralem Pjanic eine Ecke scharf in den Strafraum brachte und Chiellini den Ball direkt mit dem rechten Fuß aus rund zehn Metern ins Tor schoss.
Allerdings: Die "alte Dame" schaltete kontinuierlich einen Gang herunter, ließ Mailand kommen und wurde prompt bestraft, als Bonaventura (38.) per Kopf den Ausgleich erzielte. Vorangegangen war eine herrliche Flanke des bärenstarken Suso.
In den zweiten 45 Minuten suchte Mailand immer wieder den Weg über die Flügel, wobei weiterhin Suso im Mittelpunkt stand. Juventus kam über Sami Khedira und Gonzalo Higuaín zu guten Chancen, richtig gefährlich wurde es jedoch erst nach Einwechslung Dybalas. Ein Tor fiel nicht, weshalb es in die Verlängerung ging.
Milan-Profi Carlos Bacca hatte aus drei Metern die große Chance zur Führung auf dem Fuß, verstolperte aber kläglich. Die zweite Hälfte der Verlängerung plätscherte bis acht Minuten vor Schluss vor sich hin, ehe Juventus nochmals stürmte, den Siegtreffer aber nicht zu erzielen vermochte. Die logische Konsequenz war das Elfmeterschießen, in dem Mailand die Oberhand behielt.
Der Tweet zum Spiel
Das fiel auf: Starker Suso
Jesús Joaquín Fernández Sáez de la Torre, kurz Suso, zeigte eine richtig starke Leistung und avancierte zum besten Mann auf dem Feld. Er war der Aktivposten im Angriff des AC Mailand, brachte eine Flanke nach der anderen in den Strafraum, stellte die Juve-Abwehr ein ums andere Mal vor Probleme. Ganz starker Auftritt des 23-jährigen Spaniers.
Die Statistik: 600
Gianluigi Buffon bestritt sein 600. Pflichtspiel für Juventus Turin. Hut ab!
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung