Kleinfeld-WM 2024: Deutschland scheidet im Oman gegen Rumänien im Penaltyschießen aus - Christoph Kramer verletzt

Ohne den mit einer Muskelverletzung angeschlagenen Rio-Weltmeister Christoph Kramer haben die deutschen Kleinfeldfußballer den Einzug ins Viertelfinale der WM im Oman verpasst. Gegen Rumänien verlor das deutsche Nationalteam mit 2:3 (1:1) im Penaltyschießen. Die Titelträume der deutschen Auswahl wurde wegen eines technischen Fouls im Penaltyschießen jäh beendet.

Christoph Kramer - hier als Gast beim Training der deutschen U20 - konnte im Achtelfinale der Kleinfeld-WM nicht mitwirken.

Fotocredit: Getty Images

In einem Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft von Bundestrainer Malte Froehlich ein gutes Spiel mit zahlreichen Torchancen und einer defensiv hoch konzentrierten Leistung.
Die Entscheidung im Penaltyschießen fiel zugunsten der Rumänen aus, da der Schiedsrichter ein sogenanntes "technisches Foul", gleichbedeutend mit einem Gegentreffer, für die Ost-Europäer zum 2:3-Endstand wertete.
Im vergangenen Jahr war die deutsche Auswahl im eigenen Land im Viertelfinale ausgeschieden. Christoph Kramer war in der diesjährigen Ausgabe Teil des 14-köpfigen Kaders. Der 33-jährige ehemalige Gladbacher konnte aber aufgrund einer Muskelverletzung nicht mehr eingreifen. Das Finale findet am Samstag (17:00 Uhr) statt.
Im Kleinfeldfußball, auch "Socca" genannt, ist das Spielfeld etwa halb so groß wie beim herkömmlichen Fußball. Auch das Tor ist mit 4x2 Metern deutlich kleiner. Die Mannschaften auf dem Platz bestehen aus fünf Feldspielern und einem Torwart.
Das könnte Dich auch interessieren: DFB stimmt für WM in Saudi-Arabien
(SID)
picture

#SotipptderBoss: Kein Sieger im Borussen-Duell

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung