Eurosport
Xavi fordert nach bitterer Niederlage des FC Barcelona gegen Real Madrid vehement Torlinientechnologie in La Liga
Von
Publiziert 22/04/2024 um 07:56 GMT+2 Uhr
Xavi, Trainer des FC Barcelona, hat nach der 2:3 Niederlage im Clásico gegen Real Madrid die Einführung einer Torlinientechnologie in La Liga gefordert. Der Barça-Coach regte sich darüber auf, dass ein vermeintliches Tor von Lamine Yamal nicht gegeben wurde. Die Szene wurde vom VAR geprüft und gegen den FC Barcelona ausgelegt - auch, weil Real-Keeper Andrij Lunin den Ball teilweise verdeckte.
Barça-Trainer Xavi: "Wir haben besser gespielt als Real Madrid"
Quelle: Perform
Die Kontroverse ergab sich nach 28 Minuten im Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona (3:2 durch ein Last-Minute-Tor von Jude Bellingham). Barças Lamine Yamal hatte eine Ecke von Raphinha aufs Tor gelenkt. Real-Torhüter Lunin kam gerade noch an den Ball heran - ob jedoch vor oder hinter der Linie, war nicht genau auszumachen.
Letztlich verweigerte der VAR dem Treffer beim Stand von 1:1 die Anerkennung.
Barcelona-Trainer Xavi sagte in der Interview-Zone: "Es ist eine Schande, dass es keine Torlinientechnlogie gibt." Später bezeichnete der 44-Jährige die Entscheidung auf der Pressekonferenz als "höchst ungerecht" und beklagte: "Ich bin sehr enttäuscht. Wenn wir wollen, dass es die beste Liga der Welt sein soll ... Die ganze Welt hat gesehen, dass der Ball im Tor war."
Er habe sich vor der Partie gewünscht, der Schiedsrichter solle unauffällig bleiben und alles richtig machen. Dazu sei es aber nicht gekommen: "Weder noch." Man könne niemanden betrügen, vor allem die Fans nicht: "Das ist Fakt."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/21/3953508-80283868-2560-1440.jpg)
Die Szene, die eine Kontroverse auslöste: vor der Linie oder hinter der Linie?
Fotocredit: Getty Images
"Es ist beschämend für den Fußball, mir fehlen die Worte", sagte der deutsche Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen nach der 2:3-Pleite: "Es gibt so viel Geld auf dieser Welt und es gibt kein Geld für das, was am wichtigsten ist."
La Liga: Immer wieder Diskussionen über Torlinientechnologie
Über das Fehlen der Torlinientechnologie, die in fast allen Top-Wettbewerben eingesetzt wird, gibt es in Spanien immer wieder hitzige Diskussionen. Die Vorkehrungen dafür würden "nur" vier Millionen Euro kosten. La Liga war bisher offenbar nicht bereit, das zu investieren.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/21/3953533-80284368-2560-1440.jpg)
Ancelotti lobt Bellingham nach Clásico-Siegtor
Quelle: Perform
LaLiga-Präsident Javier Tebas reagierte noch am selben Abend und teilte auf "X" Screenshots von Presseartikeln, die sich mit fehlerhaften Entscheidungen der Torlinientechniken in Deutschland, England und Frankreich befassen. Dazu schrieb er: "Kein Kommentar..."
Barça ging später zwar noch mit 2:1 in Führung, nach dem Ausgleich durch Lucas Vázquez entschied Jude Bellingham die Partie jedoch in der Nachspielzeit zugunsten der Madrilenen. So kam es zur Vorentscheidung in der spanischen Meisterschaft - sechs Spiele vor Saisonende beträgt der Vorsprung Reals auf Barcelona elf Punkte (Tabelle).
Das könnte Dich auch interessieren:
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/03/06/3923986-79712488-2560-1440.jpg)
Ancelotti: Kampf gegen Rassismus ist sehr wichtig
Quelle: Perform
Werbung
Werbung