Eurosport
Dani Olmo nicht mehr spielberechtigt: Antrag des FC Barcelona auf Registrierung erneut abgelehnt - geht er ablösefrei?
Von
Publiziert 30/12/2024 um 22:15 GMT+1 Uhr
Der FC Barcelona ist auch vor dem Obersten Gerichtshof von Katalonien mit dem Versuch gescheitert, Europameister und Ex-Leipzig-Star Dani Olmo für die zweite Saisonhälfte zu registrieren. Sollte dies dem Klub von Trainer Hans-Dieter Flick nicht bis zur Silvesternacht gelingen, könnte der leichtfüßige Offensivspieler die Blaugrana ab dem 1. Januar sogar ablösefrei verlassen.
Dani Olmo spielt seit Sommer 2024 für den FC Barcelona
Fotocredit: Getty Images
Am vergangenen Freitag bereits hatte das Handelsgericht 10 in Barcelona eine entsprechende Klage des Vereins abgewiesen.
Nach Angaben der spanischen Sportpresse hat der FC Barcelona dem Ligaverband nun vorschlagen, VIP-Plätze nach Abschluss der Renovierungsarbeiten am Stadion Camp Nou zu verkaufen, um die endgültige Validierung von Olmo zu sichern.
Barcelona hatte Olmo im vergangenen Sommer für 55 Millionen Euro Ablöse von RB Leipzig verpflichtet. Bereits damals hatte es Probleme bei der Registrierung des 26-Jährigen gegeben, da sich Barca an die Fairplay-Regeln des Verbandes anpassen musste.
Im ersten halben Jahr unter Flick lief Olmo insgesamt 15 Mal für Barca auf, dabei gelangen ihm sieben Torbeteiligungen.
Das könnte Dich auch interessieren: Für neuen Vertrag: Sané angeblich zu Gehaltsverzicht bereit
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/29/4077072-82679088-2560-1440.jpg)
Slot nach Reds-Kantersieg: Hätten mehr als fünf Tore machen können
Quelle: Perform
Werbung
Werbung