FC Barcelona kurz vor Verpflichtung von Marcus Rashford - Leih-Deal mit Kaufoption auch für Bayern eine gute Nachricht
Publiziert 19/07/2025 um 18:15 GMT+2 Uhr
Der FC Barcelona steht kurz vor der Verpflichtung von Marcus Rashford. Wie "The Athletic" berichtet, gaben die Katalanen ein Angebot für den englischen Stürmer ab, Transferexperte Fabrizio Romano schrieb am Samstagnachmittag schließlich von einer Einigung zwischen Barcelona und Manchester United. Die beiden Vereine sollen sich auf eine Leihe mit anschließender Kaufoption verständigt haben.
Marcus Rashford (rechts) mit Marco Asensio (links)
Fotocredit: Getty Images
Rashford, dessen Vertrag in Manchester bis 2028 läuft, verbrachte die Rückrunde der Saison 2024/25 bei Aston Villa. Unter Trainer Unai Emery konnte sich der 27-Jährige regelmäßig in Szene setzen, in 17 Pflichtspielen für die Villans steuerte er vier Tore und sechs Vorlagen bei.
Ende Juni kehrte Rashford zu den Red Devils zurück - Zukunft hat der Nationalspieler bei seinem Jugendverein jedoch keine, das Verhältnis zu United-Coach Rúben Amorim gilt als belastet. In 426 Partien für den englischen Rekordmeister erzielte Rashford 138 Tore und bereitete 77 Treffer vor.
Sein Weg könnte ihn nun erstmals in seiner Karriere ins Ausland führen. Wie Romano in den Sozialen Medien schrieb, haben sich Barcelona und ManUnited mündlich auf eine Leihe mit Kaufoption geeinigt.
Genaue Zahlen sind noch nicht bekannt, ein Aspekt dürfte Barça jedoch munden: Für den Wechsel soll Rashford dazu bereit sein, auf 40 Prozent seines bisherigen Gehalts (375.000 Euro pro Woche) zu verzichten. Die Blaugrana steckt seit geraumer Zeit in finanziellen Schwierigkeiten, welche in jüngster Vergangenheit die Registrierung von Neuzugängen verhindert hatten.
Auch Bayern könnte von Rashford-Deal profitieren
Die Entwicklungen zwischen Rashford und Barcelona dürfte auch der FC Bayern aufmerksam verfolgen.
Der spanische Traditionsverein galt im Tauziehen um Luis Díaz vom FC Liverpool als großer Konkurrent des deutschen Rekordmeisters, nun könnte der Weg für die Bayern frei sein.
Díaz hat seinen Wechselwunsch bereits bei den Reds hinterlegt, die erste Bayern-Offerte von über 67 Millionen Euro wurde laut "Sport Bild" abgelehnt.
Das könnte Dich auch interessieren: "Gehört sich nicht": Carro kritisiert Bayerns Strategie im Wirtz-Poker
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/16/image-8f68c244-cac8-413d-8c49-5c25b13d0dbf-85-2560-1440.jpeg)
Williams erklärt Bilbao-Verbleib: "Verein meines Lebens"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung