Real Madrid: Toni Kroos über titellose Saison der Königlichen: "Wollte, dass sie aufhören, so etwas zu sagen"
Publiziert 21/07/2025 um 10:05 GMT+2 Uhr
Ein Jahr nach dem Rücktritt blickt Toni Kroos auf seine Zeit bei Real Madrid und die schwierige erste Saison seines Ex-Klubs ohne ihn zurück. In einem Interview mit der spanischen Tageszeitung "El País" äußerte sich der frühere Mittelfeldstratege offen über die Leistung der Königlichen sowie die Kommentare, die ihn im Nachgang erreichten. Im Fokus: Die Nachfolge des Weltmeisters von 2014.
Kroos wird am 18. Juli geehrt
Fotocredit: SID
"Ich bin ein Madridista - und wie alle anderen Fans habe ich gesehen, dass es kein leichtes Jahr war", erklärte der 35-Jährige.
"Die Leute sagen dann: 'Oh, das liegt daran, dass Toni Kroos nicht mehr da ist.' Aber ich wollte einfach nur, dass es bei Real gut läuft - und dass sie aufhören, so etwas zu sagen", erklärte der 106-malige deutsche Nationalspieler.
Kroos machte in dem Gespräch aber auch deutlich, wie schwierig es sei, seine Rolle im zentralen Mittelfeld adäquat zu ersetzen: "Die zentrale Mittelfeldposition ist im modernen Fußball von riesiger Bedeutung."
Er ergänzte: "Schauen Sie sich an, was bei Manchester City passiert ist, als Rodri verletzt war. Ein zentraler Mittelfeldspieler fehlt einfach, wenn er nicht da ist."
City ohne Rodri und Real ohne Kroos titellos
Rodri, Ballon-d'Or-Gewinner 2024, hatte sich zu Beginn der vergangenen Saison schwer am Knie verletzt. Manchester City blieb daraufhin titellos - ebenso wie Real Madrid ohne Kroos.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/13/image-ade73dde-720d-4eb3-bec2-749fd825b882-85-2560-1440.jpeg)
Freunde: Kroos umarmt Modric
Fotocredit: SID
Der spanische Rekordmeister erlebte eine enttäuschende Saison 2024/25. In der Primera División, der Copa del Rey sowie der Supercopa de España ging der große Rivale FC Barcelona als Sieger hervor.
In der Champions League war für das Team von Carlo Ancelotti im Viertelfinale Schluss - ein deutlicher Rückschritt nach dem Double aus Meisterschaft und Königsklasse im Vorjahr, das Kroos noch aktiv mitgeprägt hatte.
Xabi Alonso steht für die Madrilenen nun an der Seitenlinie. Nicht nur das Kroos-Erbe schwebt dabei noch über dem Estadio Santiago Bernabéu, sondern auch der Abgang von Luka Modric. Den Kroaten zieht es zur AC Mailand.
Das könnte Dich auch interessieren: "Gehört sich nicht": Carro kritisiert Bayerns Strategie im Wirtz-Poker
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/20/image-d6a9c507-837e-4d1c-b4a5-96c32b55d87d-85-2560-1440.jpeg)
Bronze verurteilt rassistische Attacken gegen Carter
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung