Ligue 1: OGC Nizza, OSC Lille und Olympique Lyon spielen europäisch - Reims in der Relegation, Saint-Étienne abgestiegen
Publiziert 18/05/2025 um 00:12 GMT+2 Uhr
Während Champions-League-Finalist Paris Saint-Germain beim 3:1 (0:1) im heimischen Prinzenpark über Auxerre seinen vorzeitig gesicherten Meistertitel entspannt feierte, bot die französische Ligue 1 am 34. und letzten Spieltag der Saison 2024/25 Drama pur. Die verbleibenden europäischen Plätze sicherten sich der OGC Nizza, der OSC Lille und Olympique Lyon. Die AS Saint-Étienne stieg derweil ab.
Die Spieler des OGC Nizza feiern die Teilnahme an der Qualifikationsrunde zur Champions League
Fotocredit: Getty Images
Schon nach dem 33. Spieltag hatte festgestanden: Olympique Marseille und die AS Monaco schnappen sich die Plätze zwei und drei, die direkt zur Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League berechtigen (zur Ligue-1-Tabelle).
Dank eines fulminanten 6:0 (3:0)-Heimsiegs sicherte sich Nizza nun gegen Stade Brest den vierten Rang. Die Südfranzosen werden somit an der Qualifikationsrunde zur Königsklasse teilnehmen.
Über die Europa League darf sich unterdessen der OSC Lille freuen - dank einem 2:1 (1:0)-Erfolgs über Stade Reims, das kommenden Sonntag im Finale der Coupe de France auf PSG trifft.
Vollenden die Hauptstädter dabei das Double, spielt auch Olympique Lyon in der Europa League. Die Lyonnais gewannen im letzten Spiel von Legende Alexandre Lacazette dank zweier Tore des Stürmers mit 2:0 (0:0) gegen Angers und landeten somit auf Platz sechs. Gewinnt Paris das Finale überraschend nicht, wäre Lyon nur in der Conference League.
Pokalfinalist Reims muss in die Relegation
Falls jedoch Paris siegt, dürfte sich der RC Straßburg über die Teilnahme am kleinsten internationalen Wettbewerb freuen. Nach einer 2:3 (1:1)-Niederlage gegen Le Havre finden sich die Elsässer zum Saisonabschluss auf Rang sieben wieder. Le Havre rettete mit einem frechen Panenka-Elfmeter-Tor durch Abdoulaye Touré in Minute 90+9 den Klassenerhalt.
Pokalfinalist Stade Reims muss so nun vor und nach dem Endspiel im Stade de France (24. Mai) gegen Zweitligist Metz um den Klassenerhalt spielen - am 21. und 29. Mai.
Definitiv in die Zweitklassigkeit hat sich der frühere Rekordmeister Saint-Étienne verabschiedet. Die Verts kassierten am 34. Spieltag daheim gegen den FC Toulouse eine 2:3 (1:2)-Pleite und beendeten die Saison auf dem 17. Rang. Erst im Vorjahr war die ASSE wieder in die Ligue 1 aufgestiegen.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Sensation nach 119 Jahren! Glasner holt mit Palace ersten Titel
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/05/17/image-f9e8ae42-dc57-401f-9d5b-bd82adb923f3-85-2560-1440.jpeg)
Glasner zum Cup-Coup: "Es war der Crystal-Palace-Tag"
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung