Eurosport
Nationalmannschaft: Joshua Kimmich wird neuer DFB-Kapitän - Erster Einsatz in der Nations League gegen Ungarn
Von
Update 03/09/2024 um 09:43 GMT+2 Uhr
Joshua Kimmich ist neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann berief den 29-Jährigen von Bayern München am Montag in Herzogenaurach als Nachfolger des zurückgetretenen Ilkay Gündogan. Kimmich wird das DFB-Team am Samstag in Düsseldorf gegen Ungarn in der Nations League anführen. Kimmich trug die Spielführer-Binde bereits als Vertretung.
Joshua Kimmich wird neuer Kapitän der DFB-Elf
Fotocredit: Getty Images
Er setzt die Tradition der Bayern-Spielführer in der Nationalmannschaft fort. Zu diesen gehörten unter anderem Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, Franz Beckenbauer, Manuel Neuer oder Philipp Lahm.
"Josh war einer der drei Kapitäne bei der EM, daher ist es logisch, dass er Kandidat Nummer eins war und ist für die Nachfolge von Ilkay Gündogan", sagte Nagelsmann über seinen neuen Boss Kimmich und schwärmte.
"Er ist ein Vorbild für die gesamte Gruppe, der immer Vollgas gibt, immer trainieren will, manchmal zu viel, der immer voran geht und bei der EM als Rechtsverteidiger eine Benchmark gesetzt hat." Deshalb werde Kimmich diese Position auch behalten.
"Der Kapitän platziert die Meinung der Mannschaft beim Trainerteam. Er war der logische Nachfolger. Er geht mit seiner Mentalität voran", sagte Nagelsmann.
Neuer MAnnschaftsrat und Co-Kapitäne
Kimmichs Vertreter sind Antonio Rüdiger und Kai Havertz. "Mit den drei Spielern haben wir einen sehr guten Mix", sagte der Bundestrainer.
Darüber hinaus berief Nagelsmann Jonathan Tah, Pascal Groß, Niclas Füllkrug und ter Stegen in den neuen Mannschaftsrat. "Das ist ein guter Mix an Spielern, die einen guten Draht haben zu ihren Mitspielern", sagte Nagelsmann.
Die neue Führungsriege sei "sehr glücklich" über ihre Berufung, "sie sind alle ganz heiß, ihre Rollen gut auszufüllen".
Nicht nur Sami Khedira sieht in Kimmich den "idealen Nachfolger" für Gündogan. Der Bayern-Profi ist seit acht Jahren Stammkraft - wenn auch auf wechselnden Positionen.
Erst bei der EM spielte er sich rechts hinten fest. Hinter ihm legt der "ewige" Ersatzmann ter Stegen das Kronprinzen-Etikett endlich ab und rückt nach zwölf Jahren in Neuers riesigem Schatten zum Stammtorhüter auf. Sein 41. Länderspiel gegen Ungarn wird sein erstes als gesetzte Nummer eins.
Das könnte dich auch interessieren: "Verdientermaßen": Ter Stegen neue Nummer eins im DFB-Tor
(SID)
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung