Olympia 2024: DFB-Sportdirektorin Nia Künzer im Exklusiv-Interview - "Wollen, dass das Pendel für uns ausschlägt"

4:1-Kantersieg gegen Sambia, Viertelfinale perfekt, jetzt kann Kanada kommen: Nach dem Einzug in die olympische K.o.-Phase ist das Selbstvertrauen bei den deutschen Fußballerinnen groß. "Im Prinzip ist jetzt alles möglich und wir wollen dafür sorgen, dass das Pendel für uns ausschlägt", sagte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer einen Tag nach dem Vorrunden-Finale im exklusiven Eurosport-Interview.

Sieg gegen Sambia: Die Highlights von Deutschlands Torfestival

Quelle: Eurosport

Nachdem das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch die Gruppe B mit sechs Punkten als Zweiter hinter Topfavorit USA abgeschlossen hat, warten in der Runde der letzten Acht nun überraschenderweise die Kanadierinnen.
Aufgrund des Drohnen-Skandals hatten die Organisatoren einen Sechs-Punkte-Abzug gegen die Nordamerikanerinnen verhängt.
Doch dank dreier Siege und dem besseren Torverhältnis als Kolumbien gelang Kanada das kaum für möglich gehaltene Weiterkommen - und beeindruckte damit auch die DFB-Sportdirektorin.
"Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Umstände sie nochmal haben zusammenrücken lassen", vermutet Künzer, die dem Viertelfinal-Gegner neben starker Physis und "Qualität in der Luft" auch spielerische Stärken attestiert.
Trotz des Respekts komme es für die deutsche Mannschaft aber darauf an, jetzt "unser Spiel durchzubringen. Wir müssen aktiv sein, wir wollen das Spiel bestimmen", kündigte die 44-Jährige an.

Lob an Teamleistung - und Minge

Mit dem bisherigen DFB-Auftritt beim olympischen Turnier zeigt sich Künzer zufrieden, insbesondere, was die Defensive betrifft.
"Die Einstellung stimmt total", sagte die Ex-Nationalspielerin. Gegen Sambia sei sichtbar geworden, "wie intensiv wir verteidigen wollen, was für eine Lust vorherrscht, zu verteidigen". Dabei hob Künzer sowohl "die Teamleistung" hervor als auch die Viererkette, "die sich immer wieder neu formieren muss".
Fernab des Kollektivs hat es ihr eine Akteurin bislang besonders angetan: Janina Minge. "Sie war vor dem Turnier noch eine Spielerin auf Abruf, spielt jetzt alle Spiele und beeindruckt mich wirklich", betonte Künzer.
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
  • Olympia pur: Nur bei discovery+ erlebst du jeden Moment der Olympischen Spiele 2024 in Paris live und auf Abruf
  • Alle Höhepunkte der Olympischen Spiele 2024 mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
  • Alle wichtigen Ballsportarten mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
  • Alle Medaillenentscheidungen in Paris in voller Länge und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
  • Die tägliche Streaming-Show "StreamD" live aus Paris mit wechselnden Gästen
  • Geballtes Fachwissen und Top-Analysen von unseren Eurosport-Experten Boris Becker, Pascal Hens, Fabian Hambüchen, Jens Voigt, Rico Freimuth und weiteren Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern
  • "Gold-Alarm": Verpasse keine Medaillenentscheidungen in Paris dank des "Gold-Alarms", der dich im Livestream rechtzeitig über jede Medaillenentscheidung informiert
  • Die tägliche Eurosport-Olympia-Konferenz "Medal Zone" mit allen wichtigen Entscheidungen des Tages live und auf Abruf
  • Die komplette Eurosport-Berichterstattung inklusive der Morning-Show "Bonjour Paris" und der Prime-Time-Show "Bonsoir Paris" live und auf Abruf
  • Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente der Olympischen Spiele durch Markierungen in den Streams von allen Top-Events
picture

Omilade zum DFB-Team: Darum wird Popp jetzt entscheidend

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung