Eurosport
Premier League: Arsenal punktet bei Meister Leicester City
Von
Publiziert 20/08/2016 um 18:21 GMT+2 Uhr
Der FC Arsenal kam am zweiten Spieltag der Premier League zu einem 0:0 beim amtierenden Meister Leicester City.
Premier League: Leicester - Arsenal
Fotocredit: AFP
Die Lehren:
Neue Saison, altes Bild: Leicester spielte wie gewohnt. Die "Foxes" wechselten zwischen aggressivem Pressing und kompaktem Auftreten - agierten aber immer mit allen Akteuren hinter dem Ball. Dementsprechend boten sich wie gewohnt kaum Räume in der Leicester-Defensive. Nach vorne sorgten Mahrez und Vardy nach Ballgewinn für Furore. Auch der eingewechselte Musa zeigte, dass er eine gute Verstärkung für Leicester werden kann.
Arsenal hatte große Mühe gegen die defensiven Hausherren. Die "Gunners" spielten zeitweise zu ideenlos und ohne die nötige Durchschlagskraft. Vor allem an der Kreativität haperte es fast über die gesamte Spieldauer. Erst mit der Einwechslung von Mesut Özil und Jack Wilshere kam der Wenger-Express ins Rollen. Doch einen Sieg erspielte und verdiente sich der Londoner Klub nicht.
Die Stimme:
Claudio Ranieri (Trainer Leicester City): "Wir haben stark gespielt gegen einen großen Gegner. Wir hatten einige Möglichkeiten, doch ein Unentschieden ist in Ordnung für unser erstes Heimspiel."
Das fiel auf: Kein Özil, kein Feuer
Am 1. Spieltag stand Özil nicht im Kader, gegen Leicester saß er dann aber endlich wieder auf der Bank - wie wichtig. Denn es fällt auf, dass ohne den Weltmeister die Kreativität im Spiel der "Gunners" fehlt. Coquelin, Xhaka, Cazorla - alles starke Spieler, das ist keine Frage. Doch keiner dieser Akteure ist mit so einem Näschen für offensive Momente bestückt wie Özil. Der deutsche Nationalspieler kann den Unterschied ausmachen - das zeigte er nach seiner Einwechslung. Özil kam, die "Gunners" rollten.
Der Tweet zum Spiel:
Die Statistik: 2
Alles in allem geht das Unentschieden schon in Ordnung. Doch Leicester wird sich dennoch die Haare raufen. Gleich zwei Elfmeter wurden den "Foxes" verwehrt. Im ersten Durchgang wurde Drinkwater kurz vor der Pause zu Fall gebracht - der Pfiff blieb aus - und auch kurz vor Schluss hätte es Strafstoß geben müssen. Musa wurde von Bellerín gelegt - auch in dieser Aktion entschied sich Marc Clattenburg gegen das Zeigen auf den Punkt. Ganz bittere Geschichte...
Die Höhepunkte:
1. Hallihallo! Leicester gibt mal direkt so richtig Gas. Vardy kommt aus sechs Metern halblinker Position zum Abschluss - das Ding wird noch so gerade zur Ecke geblockt. Die bringt dann aber nichts ein.
26. Starke Aktion! Oxlade-Chamberlain zieht von der linken Seite in die Mitte und sucht dann den Abschluss. Die Kugel segelt knapp am langen Eck vorbei.
31. Scharfes Teil! Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Gunners. Die Kugel geht so durch den Strafraum und zieht sich Richtung Tor. Schmeichel packt im letzten Moment die Fäuste aus und klärt.
43. Ganz heikle Situation! Mahrez spielt einen Traumpass in den Lauf von Vardy. Der Stürmer kommt nicht richtig an den Ball - Cech ist da. Doch der Keeper kann die Kugel nicht festhalten. Drinkwater übernimmt und wird dann zu Fall gebracht. Das gibt keinen Elfmeter - für mich ist das aber grenzwertig. Wohl eher Strafstoß. Im Anschluss bekommt Vardy aber nochmals die Chance, den Ball quer zu legen. In der Mitte findet er aber keinen Abnehmer.
56. Gefährlich! Mahrez mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position. Die Kugel geht knapp über den Kasten - Cech wäre aber zur Stelle gewesen.
70. Dickes Ding! Vardy hat viel Platz auf der rechten Seite. Er zieht in den Strafraum ein und knallt aus spitzem Winkel drauf. Der Ball fliegt über den Kasten.
81. Nächstes Ding! Walcott ist nach einem Özil-Pass frei vor dem Tor. Aus 16 Metern folgt der Schuss. Doch Morgan grätscht dazwischen und klärt in höchster Not.
89. Musa geht auf der linken Seite an Bellerín vorbei und zieht in den Strafraum ein. Dann wird er zu Fall gebracht und auch hier kann man Elfmeter geben. Bitter - denn die Pfeife bleibt stumm.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung