AC Fiorentina: Moise Kean löst ein altes Versprechen ein - ehemaliges Juventus-Wunderkind lässt Italien schwärmen

Die AC Fiorentina erlebt inmitten winterlicher Temperaturen einen wahren Fußball-Frühling - einen großen Anteil daran hat Moise Kean. Der 24-jährige Stürmer erlebt in der Toskana nach einer siebenjährigen Odyssee seine Wiedergeburt und löst jenes Versprechen ein, welches er einst als Wunderkind von Juventus Turin gegeben hatte. Sein Trainer Raffaele Palladino schenkte ihm, was er brauchte: Liebe.

Moise Kean startet bei der AC Fiorentina durch

Fotocredit: Getty Images

Ein altes Versprechen, das endlich eingelöst wurde - beim Eintauchen in den Titelsong blitzen Bilder von einem blutjungen Moise Kean vor dem geistigen Auge auf. Unerfahren, unschuldig, aber keineswegs unbeholfen.
I Was Born a Winner. Ich wurde als Sieger geboren.
Der Weg war vorgezeichnet für den italienischen Burschen, der bereits in seiner Kindheit die Aufmerksamkeit von Juventus auf sich gezogen hatte und im Alter von zehn Jahren in die Jugend der Alten Dame gewechselt war.
"Chosen", steht auf seinem am 16. Dezember erschienenen Rap-Album - ja, Kean war auserwählt. Den Erwartungen wurde er im Piemont aber nie gerecht. Erst nach sieben Jahren sollte er sein Potenzial ganz ausschöpfen. Dann jedoch zum Leidwesen seiner Juve.

Kean trifft gegen seinen Ex - und brauchte nur Liebe

Ein Tor gegen den Ex ist nur für ein Drittel der Beteiligten eine beneidenswerte Angelegenheit. Der Torschütze wird selbst zur Euphoriebremse, den einstigen Fans fährt ein Stich durchs Herz. Nur seine heutigen Unterstützer lassen ihren teils spöttischen Emotionen freien Lauf. So geschehen in der 38. Minute im Duell zwischen Juventus gegen Fiorentina am 18. Spieltag der Serie A.
Ein Tor und eine Vorlage steuerte das ehemalige Juve-Wunderkind beim 2:2 gegen den italienischen Rekordmeister bei und ließ die Fiorentina in der Tabelle weiterhin auf Augenhöhe mit den ganz Großen wandeln.
So unangenehm die Situation im Allianz Stadium auch war, am Ende war die Darbietung des 24-Jährigen Sinnbild für seine Wiederauferstehung. 15 Tore und zwei Vorlagen in 22 Spielen - von dieser Ausbeute konnte man bei der Fiorentina nach dem vollzogenen Wechsel im Sommer nur träumen.
"Er kam mit Willen hierher, er war der erste Spieler, den ich anrief", erklärte Trainer Raffaele Palladino nach dem Remis gegen Juve. "Ich habe ihm Liebe, Aufmerksamkeit und Vertrauen gegeben. Das war alles, was er brauchte."

Kean lässt schwere Kindheit hinter sich

An Liebe für Kean hat es während seiner Anfänge in Italien nicht gemangelt. In einem Land, das vorwiegend für seine glorreichen Defensivspieler und Torhüter bekannt ist, stellte der aufstrebende Stürmer eine aufregende Abwechslung dar. Und er lieferte ab - zumindest vorerst.
Als erster Spieler, der seit 2000 geboren worden war, debütierte er am 22. November 2016 in der UEFA Champions League. Ziemlich genau sechs Monate später erzielte er nicht nur seinen ersten Treffer für Juventus, sondern auch das erste Tor eines 2000er-Jahrgangs in der Geschichte der Serie A. Eine erstaunliche Leistung - vor allem angesichts seiner Geschichte.
picture

Moise Kean bei seinem Debüt in der Serie A im November 2016

Fotocredit: Getty Images

"Als Kind habe ich gelitten. Es war nicht einfach", erklärte er in einem Interview mit "The Players Tribune" im Mai 2019. "Jeden Tag denke ich daran. Wenn ich zum Training gehe, denke ich, dass ich jeden Tag Hunger habe und weitermachen muss."
Kean hatte keine glückliche Kindheit, wie sie vielen Kindern in Italien bestimmt ist. "Ich hatte keine schöne Vergangenheit. Daher denke ich oft darüber nach, was ich geleistet habe und wie glücklich ich bin, all das zu haben."
Angefangen hat alles auf einem asphaltierten Fußballplatz im Oratorio Don Bosco in Asti, auf dem Kean - womöglich auch unbewusst - die ersten Schritte in Richtung eines besseren Lebens gemacht hat. "Meiner Meinung nach, hat es Gott mir gegeben. Teils Gott, teils auch das Leben auf der Straße", erklärte er. "Als ich mit 16 Jahren mein Debüt in der ersten Mannschaft gab, sagte ich mir: 'Ok, ich bin raus aus dem Dreck.'"

Einmal in die Welt und wieder zurück

Nach seinem verheißungsvollen Start begann eine siebenjährige Odyssee. Seine zehnmonatige Leihe an Hellas Verona gewährte dem Youngster wichtige Praxis, in der darauffolgenden Saison ließ er mit sieben Toren in 17 Spielen für Juve sein enormes Potenzial durchblicken. Sein Problem: Cristiano Ronaldo.
Juventus musste sich finanziellen Spielraum verschaffen, Kean wurde daher für 27,5 Millionen Euro an Everton verkauft.
Richtig warm wurde der Italiener mit der Insel nie, in 39 Pflichtspielen für die Toffees gelangen ihm lediglich vier Tore und zwei Vorlagen. Sein zwischenzeitliches Intermezzo bei Paris Saint-Germain war hingegen vielversprechend (17 Tore in 41 Spielen) - daran konnte er bei seiner 30 Millionen Euro teuren Rückkehr zu Juventus aber nicht mehr anknüpfen. In der vergangenen Saison blieb er sogar ohne einen einzigen Scorer in 20 Partien.
Im Sommer wagte die Fiorentina für 13 Millionen Euro das Experiment Kean. Und es ging voll auf. Innerhalb kürzester Zeit entwickelter er sich in der Toskana zum absoluten Leistungsträger und hat einen großen Anteil am Höhenflug der Viola.
"Er ist schnell, er kann den Ball halten, er kann es mit links, rechts und mit dem Kopf. Theoretisch hat er alles, um ein Topstar zu werden", schwärmte sein Mitspieler Robin Gosens im Interview mit "TNT Sports". "Ich bin sehr froh, dass er all seine Qualitäten zeigen kann."
Am Samstag kehrt die Fiorentina gegen die SSC Napoli aus der Weihnachtspause zurück (18:00 Uhr im Liveticker). Dann will Überflieger Kean den nächsten Schritt auf dem Weg zur Erfüllung seiner Prophezeiung machen.
picture

Ancelotti verwundert: Mit Barça-Formabfall "hat niemand gerechnet"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung