Eurosport
10 Transferverüchte vom 26. Juli mit Kevin de Bruyne, Angel di Maria und Roberto Soldado
Von
Publiziert 26/07/2015 um 20:24 GMT+2 Uhr
Die europäischen Top-Ligen befinden sich in der Sommerpause. Auf dem Transfermarkt geht es aber rund. eurosport.de versorgt Euch mit den heißesten Gerüchten vom 26. Juli
Kevin de Bruyne, Angel di Maria und Roberto Soldado werde nauf dem Transfermarkt heiß gehandelt
Fotocredit: Imago
Di Maria vor Wechsel nach ParisVizeweltmeister Angel di Maria steht kurz vor einem Wechsel von Manchester United zum französischen Meister Paris St. Germain. Wie die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe berichtet, ist der vermögende Hauptstadt-Club bereit, 63 Millionen Euro Ablöse für den 27 Jahre alten Argentinier zu bezahlen. Bei Manchester United erzielte der Flügelstürmer in der vergangenen Saison in 27 Ligaspielen nur drei Tore. Bereits Anfang der Woche soll di Maria zum Medizincheck in die USA reisen, wo Paris derzeit am International Champions Cup teilnimmt.
Dortmund angeblich an Soldado dran
Borussia Dortmund soll ein Auge auf Tottenhams Stürmer Roberto Soldado (30) geworfen haben. Die italienische Sportnachrichtenseite Sportmediaset berichtet, dass der BVB bereit wäre, für den Spanier eine Ablösesumme von rund zwölf Millionen Euro an den Londoner Premier-League-Klub zu überweisen. Soldado war 2013 für 30 Millionen Euro vom FC Valencia auf die Insel gewechselt, aber konnte dort mit nur sieben Toren in 52 Spielen nicht überzeugen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/26/1648483-34967595-2560-1440.jpg)
Roberto Soldado steht angeblich vor einem Wechsel von den Tottenham Hotspurs zu Borussia Dortmund
Fotocredit: Imago
De Bruyne zu Manchester City?
Premier-League-Spitzenklub Manchester City hat sein Interesse an Wolfsburgs Mittelfeld-Star Kevin de Bruyne (24) bekräftigt. Wie die britische Boulevard-Zeitung Daily Star berichtet, will der Scheich-Klub dem belgischen Nationalspieler in dieser Woche einen Vertrag über mindestens fünf Jahre vorlegen. Der einstige Chelsea-Profi soll mit einem Jahresgehalt von knapp 12,5 Millionen Euro auf die Insel gelockt werden. Über eine mögliche Ablösesumme wurde noch nichts bekannt, jedoch wird der deutsche Vize-Meister sein Juwel nicht unter 40 Millionen Euro ziehen lassen.
Jovetic steht vor einem Wechsel zu Inter Mailand
Laut Informationen von Sky steht Stevan Jovetic unmittelbar vor einem Wechsel zu Inter Mailand. Der 25 Jahre alte Stürmer hat offiziell noch einen bis Juni 2018 gültigen Vertrag beim Premier-League-Klub Manchester City. Für die Citizens kam der Nationalspieler Montenegros in der abgelaufenen Spielzeit zu 17 Einsätzen. Dabei erzielte er 5 Tore und bereitete drei weitere vor. Sein Marktwert wird aktuell auf zirka 15 Millionen Euro geschätzt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/26/1648488-34967695-2560-1440.jpg)
Laut Sky-Informationen wechselt Stevan Jovetic von Manchester City zu Inter Mailand
Fotocredit: Imago
Destro als Gomez-Nachfolger zu Florenz?
Der AC Florenz streckt schon die Fühler nach einen möglichen Nachfolger von Mario Gomez aus, der die Fiorentina sehr wahrscheinlich noch in dieser Transferperiode verlassen wird. Nach Informationen der italienischen Tages-Sportzeitung Corriere dello Sport ist der Europa-League-Teilnehmer an Stürmer Mattia Destro (24) vom AS Rom interessiert. Destro wurde zuletzt auch mit Bayer Leverkusen als Backup für Stefan Kießling in Verbindung gebracht.
Bayern will Top-Talent Traore
Supertalent Adama Traore (19) aus Barcelonas Jugendakademie "La Masia" steht bei Bayern München offenbar ganz oben auf der Wunschliste. Trainer Pep Guardiola soll nach Informationen des spanischen Radiosenders RAC1 bereits das Gespräch mit dem schnellen Außenstürmer gesucht haben. Der deutsche Rekordmeister müsste laut der spanischen Sport-Tageszeitung Mundo Deportivo von der Ausstiegsklausel Gebrauch machen und rund 15 Millionen Euro an die Katalanen überweisen. Bisher kam der ehemalige spanische U19-Nationalspieler beim FC Barcelona nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/26/1648490-34967735-2560-1440.jpg)
Adama Traore soll auf dem Wunschzettel von Pep Guardiola stehen
Fotocredit: Imago
Kayhan nach Darmstadt?
Nach Informationen der österreichischen Kronen Zeitung besteht beim SV Darmstadt Interesse am 26 Jahre alten Außenverteidiger Tanju Kayhan. Der Österreicher soll beim Bundesliga-Aufsteiger die noch relativ dünn besetzte Defensive verstärken. Zuletzt spielte Kayhan beim türkischen Absteiger Kardemir Karabükspor und ist aktuell vereinslos.
Hannover erwägt Verpflichtung von Saint-Maximin
Hannover 96 zeigt öffentliches Interesse an Saint-Étiennes „kleinem Aubameyang“, wie Allan Saint-Maximin (18) dort liebevoll genannt wird. Dies bestätigte Hannover-Manager Dirk Dufner gegenüber der Bild. Der offensive Mittelfeldspieler wird allerdings sehr wahrscheinlich zunächst für rund sechs Millionen Euro zum AS Monaco wechseln. Von dort könnten die Niedersachsen dann ihren Wunschspieler für zwei Jahre ausleihen. Nach der Knöchelverletzung von Hiroshi Kiyotake könnte Saint-Maximin auf der vakanten Spielmacher-Position zum Einsatz kommen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/26/1648496-34967855-2560-1440.jpg)
Dirk Dufner bestätigte das Interesse an Allan Saint-Maximin vom AS Saint-Etienne
Fotocredit: Imago
Augsburgs Hong in die Türkei?
Der FC Augsburg muss womöglich nach einem neuen Innenverteidiger Ausschau halten. Jeong-Ho Hong (25) steht nach Informationen der türkischen Nachrichtenseite Haber Duyum auf der Einkaufsliste von Besiktas Istanbul. Der Südkoreaner, der in der vergangenen Spielzeit auf 17 Bundesliga-Einsätze kam, hat in Augsburg allerdings noch einen Vertrag bis 2017.
Bremens Hajrovic zu Betis?
Bei Werder Bremen bahnt sich womöglich der nächste Abgang an. Nachdem erst gestern der Wechsel von Franco Di Santo zum Ligakonkurrenten Schalke 04 vollzogen wurde, könnte nun auch Izet Hajrovic schon bald den Verein verlassen. Die spanische Tageszeitung AS berichtet, dass Betis Sevilla ein Auge auf den 23 Jahre alten Bosnier geworfen hat. Der Rechtsaußen kam in der vergangenen Saison bei den Hanseaten 19-mal zum Einsatz und besitzt noch einen Vertrag bis 2018. Sein Marktwert wird auf 2,5 Millionen Euro taxiert.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung