11 Transfergerüchte vom Mittwoch mit Javier Mascherano, Raphaël Guerreiro und Filip Kostic

Auch während der EM laufen die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Der VfL Wolfsburg sucht händeringend nach einem neuen Innenverteidiger und hat dabei Jeffrey Bruma und Klopp-Schützling Martin Skrtel ins Visier genommen. Der BVB kann den Guerreiro-Deal wohl früher als gedacht umsetzen und dem VfB Stuttgart droht der Ausverkauf. Die heißesten Gerüchte im Überblick.

Mascherano, Kostic und Pedro

Fotocredit: Eurosport

Kehrt Pedro zu Barça zurück?

Flügelspieler Pedro von Premier-League-Klub FC Chelsea möchte zum spanischen Meister Barcelona zurückkehren. Das berichtet der internationale Fernsehsender "BeIN Sports". Der 28 Jahre alte Nationalspieler Spaniens war erst im vergangenen Sommer für etwa 27 Millionen Euro aus Katalonien nach London gewechselt. "Es ist kompliziert, aber ich habe immer gesagt, dass ich meine Karriere in Barcelona beenden möchte", wird Pedro zitiert.
picture

Pedro vom FC Chelsea

Fotocredit: Eurosport

Für die Blues absolvierte der Rechtsaußen, der momentan bei der Europameisterschaft in Frankreich weilt, 29 Ligaspiele. Dabei erzielte er sieben Tore und bereitete drei weitere Treffer vor.

HSV heiß auf Stuttgart-Duo

Nach Informationen der "Sport Bild" interessiert sich der Hamburger SV für Timo Baumgartl und Filip Kostic von Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart. Für den 20 Jahre alten Innenverteidiger Baumgartl soll der Erstliga-Dino eine Ablösesumme in Höhe von sechs Millionen Euro bieten - acht Millionen Euro sollen die Schwaben fordern. Noch mehr Geld verlangen die Stuttgarter laut der Sportzeitschrift für den 23 Jahre alten Linksaußen Kostic.
picture

Filip Kostic steht beim VfB Stuttgart vor dem Absprung

Fotocredit: SID

Für den neunmaligen Nationalspieler Serbiens steht eine Ablöseforderung in Höhe von 20 Millionen Euro im Raum. Transfers in dieser Größenordnung möglich machen könnte der in der vergangenen Woche abgeschlossene Deal der Hamburger mit Investor Klaus-Michael Kühne. "Man kann jetzt versuchen, Spieler zu bekommen, die zuvor nicht in unserer Reichweite waren", sagte HSV-Trainer Bruno Labbadia am Dienstag.

Chelsea beißt bei Gomes auf Granit

Der englische Premier-League-Klub FC Chelsea will André Gomes (22) vom FC Valencia verpflichten. Die erste Offerte des Londoner Klubs scheiterte aber laut "Sky Sports". Der britische Fernsehsender berichtet, dass die Blues 12,6 Millionen Euro zu wenig für den portugiesischen Nationalspieler geboten haben sollen.
picture

Andre Gomes

Fotocredit: AFP

Der zentrale Mittelfeldspieler wechselte 2014 zuerst auf Leihbasis, im Sommer 2015 dann für 15 Mio. Euro Ablöse von Benfica Lissabon zum FC Valencia. Für eine Summe von 52 Millionen Euro würden die Spanier den Portugiesen ziehen lassen.

BVB: Guerreiro-Deal früher als gedacht?

Raphaël Guerreiro vom FC Lorient soll nach Informationen der französischen Sportzeitung "L'Équipe" in Kürze eine medizinische Untersuchung in Paris absolvieren und damit den Wechsel zu Vizemeister Borussia Dortmund perfekt machen.
In Dortmund soll der portugiesische Außenverteidiger, der aktuell bei der Europameisterschaft im Einsatz ist, einen Vierjahresvertrag erhalten. Die Ablöse liegt wohl bei zwölf Millionen Euro.

Barcelona will mit Mascherano verlängern

Nachdem sich ein Abgang von Defensivspieler Javier Mascherano beim FC Barcelona endgültig zerschlagen hat, steht nun sogar eine Verlängerung des 2018 auslaufenden Vertrags im Raum.
picture

Javier Mascherano

Fotocredit: SID

Der argentinischen Sport-Tageszeitung "Olé" verriet Mascherano, dass die Vereinsführung ihre Bereitschaft zu einer längeren Zusammenarbeit bereits angedeutet habe. Der 32-Jährige steht seit 2010 in Barcelona unter Vertrag und gehörte auch in der abgelaufenen Spielzeit zum Stammpersonal.

"Wölfe" jagen Skrtel & Bruma

Der VfL Wolfsburg interessiert sich für Abwehrhüne Martin Skrtel vom englischen Traditionsklub FC Liverpool. Das behauptet zumindest Mithat Halis, Berater des Kapitäns von EM-Teilnehmer Slowakei, in der britischen Tageszeitung Liverpool Echo.
picture

Martrin Skrtel

Fotocredit: Eurosport

Neben den Wölfen sollen sich auch der türkische Vizemeister Fenerbahce Istanbul und Vereine aus China mit dem 31-Jährigen beschäftigen. Skrtel kam in der vergangenen Saison in 22 Premier-League-Spielen für die Reds zum Einsatz - dabei gelang ihm ein Treffer.
Gegen ein Interesse der Niedersachsen könnte allerdings das angebliche abgegebene Angebot für PSV-Innenverteidiger Jeffrey Bruma sprechen. Der Innenverteidiger des PSV Eindhoven soll den Niedersachsen demnach 15 Millionen Euro wert sein.
picture

Jeffrey Bruma

Fotocredit: Imago

Bruma, der zwei Spielzeiten für den Hamburger SV auflief, besitzt in Eindhoven noch einen Vertrag bis 2018. Bei den Wölfen könnte der 24-Jährige Naldo ersetzen, den es zu Schalke 04 gezogen hat.

Frankfurt schnappt sich Hrgota

Eintracht Frankfurt hat Offensivspieler Branimir Hrgota als ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet.
Der 23-Jährige wechselt ablösefrei von Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach zu den Hessen und erhält einen Vertrag bis 2019.

Ramirez zieht es von Barcelona gen Süden

Sandro Ramírez aus der Talentschmiede des FC Barcelona zieht es nach Berichten spanischer Medien offenbar zum FC Málaga. Der 20-Jährige hat bei den Katalanen zwar noch einen Vertrag bis 2017, dürfte den Verein aber ablösefrei verlassen.
picture

Sandro Ramírez, Barcelona

Fotocredit: Imago

Málaga war bereits im Winter an einer Leihe interessiert und könnte den früheren spanischen Junioren-Nationalspieler nun fest unter Vertrag nehmen. In der abgelaufenen Saison absolvierte Ramírez 20 Pflichtspiele für die erste Mannschaft des spanischen Meisters und erzielte dabei drei Treffer.

Tscheryschew vor Rückkehr zu Villarreal

Der russische Nationalspieler Denis Tscheryschew steht spanischen Medienberichten zufolge unmittelbar vor einem Wechsel von Real Madrid zum FC Villarreal, wo er bereits in der Saison 2014/2015 auf Leihbasis gespielt hatte. "Wir können den Wechsel schon bald vermelden", erklärte Villarreals Vizepräsident José Manuel Llaneza gegenüber dem spanischen Radiosender "Cadena Ser".
Der 25-Jährige, der die Europameisterschaft verletzungsbedingt verpasst, soll rund sieben Millionen Euro kosten. Tscheryschew war in der Hinrunde nur sporadisch für Real zum Einsatz gekommen und spielte in der Rückrunde auf Leihbasis für den FC Valencia.

Werder: Kainz-Deal vor Abschluss

Werder Bremen will Wunschspieler Florian Kainz von Rapid Wien möglichst bald verpflichten. "Wir wollen eine zeitnahe Lösung", sagte Sportchef Frank Baumann zu "Bild".
Kainz, der zum erweiterten Kreis der österreichischen Nationalmannschaft zählt, jedoch nicht im EM-Kader steht, war im vergangenen Winter auch von Borussia Mönchengladbach umworben worden. Der 23-Jährige verbuchte in der abgelaufenen Saison sieben Tore und 19 Assists.

Roma denkt an Kovacic als Pjanic-Ersatz

Die italienische Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" berichtet, dass der AS Rom den zentralen Mittelfeldspieler Mateo Kovacic von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen möchte. Der 22-Jährige, der momentan mit der kroatischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Frankreich weilt, könnte beim Serie-A-Klub demnach den zu Ligakonkurrent Juventus Turin abgewanderten Spielmacher Miralem Pjanic ersetzen.
picture

Mateo Kovacic

Fotocredit: Imago

Kovacic war erst im Sommer 2015 für etwa 30 Millionen Euro zum spanischen Hauptstadtklub gewechselt, kam jedoch in wettbewerbsübergreifend 34 Spielen zumeist nur als Einwechselspieler zum Einsatz.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung