Eurosport
Nations League: Deutschland plant mit Not-Elf Coup gegen die Niederlande - Abschied von letztem Weltmeister-Trio
Von
Update 14/10/2024 um 20:26 GMT+2 Uhr
Am Montagabend steht in der Allianz Arena zu München nicht nur der Klassiker zwischen der deutschen Nationalmannschaft und der Niederlande auf dem Programm. Vielmehr nimmt der DFB auch Abschied von seinen letzten Rio-Helden rund um Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos. Währenddessen plant Bundestrainer Julian Nagelsmann schon den nächsten Coup - vorerst aber nur mit einer Notelf.
Nagelsmann spricht über mögliche Verlängerung beim DFB
Quelle: Perform
Beim Servus für die letzten Weltmeister plant Jubilar Julian Nagelsmann den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum eigenen großen Titel-Ziel.
Ein Sieg seiner Notelf im Kracher-Klassiker gegen Erzrivale Niederlande und der erstmalige Einzug in die K.o.-Runde der Nations League - dann kann die rauschende Abschiedsparty samt Jahresfeier für den Bundestrainer steigen. "Das Gesamtpaket des Montagspiels", sagte Nagelsmann voller Vorfreude, "wird sicherlich sehr spannend und auch emotional."
Zunächst das letzte Hurra für die drei Rio-Helden Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos, der verhindert ist, sowie Ex-Kapitän Ilkay Gündogan. Dann der Viertelfinal-Matchball bei der Revanche gegen die angeschlagene Elftal.
Und zum guten Schluss eines vollgepackten Abends in München genau ein Jahr nach dem Nagelsmann-Einstand die freudige Zusammenkunft zum Essen mit 300 geladenen Gästen, Familien und Freunden.
Gündogan traut Deutschland WM-Triumph zu
"Wir werden unsere Spieler gebührend verabschieden", sagte Sportdirektor Rudi Völler, "und dem Ganzen einen schönen und angemessenen Rahmen geben." Der nächste Sieg in der Nationenliga nach dem 2:1 (2:0) von Zenica gegen Bosnien und Herzegowina soll die Party krönen - und der Fußballwelt zeigen, dass mit der DFB-Elf bei der WM 2026 zu rechnen sein wird. "Mit dem zuletzt entwickelten Teamgeist", schrieb Gündogan zum Abschied in einem offenen Brief an "seine" Nationalmannschaft, "wird auch in Amerika bis zum Titelgewinn alles möglich sein."
Der bei der Heim-EM entwickelte Zusammenhalt trug Nagelsmanns Team um Doppelpacker Deniz Undav schon beim Charaktertest in Bosnien, am Montag (20:45 Uhr im Liveticker) soll er seiner Rumpfelf nach acht Ausfällen zum Prestigesieg über Oranje verhelfen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/10/13/4051306-82163768-2560-1440.png)
Im Champions-League-Duell beeindruckt: Rüdiger ist "Fan von Stiller"
Quelle: Perform
Damit verbunden wäre die deutsche Viertelfinal-Premiere bei der vierten Auflage der Nationenliga; erreichen will Nagelsmann dieses Zwischenziel, indem er im Vergleich zum Hinspiel in Amsterdam (2:2) an "ein paar Stellschrauben" dreht.
Damit begann er nach der frühmorgendlichen Rückkehr und dem ruhigen Samstag mit abendlichem Döner-Essen in Herzogenaurach. Die Hände lässig in der trotz böiger Winde kurzen Hose verpackt, einen Kaugummi im Mund und ein Lächeln auf den Lippen, sah Nagelsmann am Sonntagmorgen Erfreuliches: Unter seinen nach der Abreise von Chris Führich (Muskelfaserriss) noch 21 Spielern war auch Mittelfeldmann Aleksandar Pavlovic nach überstandener Knieblessur, der Münchner soll in "seinem" Stadion beginnen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/10/12/4050617-82149993-2560-1440.jpg)
Nagelsmann zufrieden mit Auftritt in Bosnien: "Ein verdienter Sieg"
Quelle: Perform
Glücksfall Nagelsmann verpasst DFB neues Gesicht
Beim Jobsharing im Tor erfüllt sich nach Alexander Nübels ordentlichem Debüt ein "Riesentraum" für den Hoffenheimer Oliver Baumann, der nach vierjähriger Wartezeit erstmals ran darf. Dass der Trikottausch in Abwesenheit des verletzten Stammkeepers Marc-André ter Stegen auch im November und März weitergeht, wollte Nagelsmann nicht bestätigen. Es gehe auch hier um Leistung, betonte er.
Ansonsten dürfte der Bundestrainer wenig Anlass für Änderungen sehen - es hat sich ohnehin genug getan seit seinem Debüt auf der deutschen Bank am 14. Oktober 2023 in Hartford gegen die USA (3:1).
Nur noch sieben Spieler aus dem damaligen 25er-Kader sind übrig, der "Glücksfall" Nagelsmann (Völler) hat der DFB-Auswahl ein völlig neues, die Fans verzauberndes Gesicht gegeben. Ist es schön genug, um gegen Oranje zu bestehen?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/10/14/4051373-82165108-2560-1440.jpg)
Favoritenrolle? Koeman sieht Deutschland im Vorteil
Quelle: Perform
Rüdiger peilt Wiedergutmachung an
Antonio Rüdiger zufolge hat die deutsche Mannschaft etwas gutzumachen. "Wir hatten schon in Holland den Sieg verdient, da sind wir gut zurückgekommen und haben gute Mentalität gezeigt", sagte der Abwehrchef: "Das müssen wir von Anfang an wieder tun." Torjäger Undav, dieser "richtig coole Fetzen" (Nagelsmann), sparte sich tiefere Analysen: "Wir müssen gewinnen!" Fertig.
Den Niederlanden fehlt Abwehrchef und Kapitän Virgil van Dijk. "Er ist deren bester Abwehrspieler", sagte Rüdiger zwar, Robert Andrich jedoch warnte: "Sie haben genügend andere gute Spieler." Und wenn schon, entgegnete Undav: "Uns ist egal, wer spielt." Nur der Sieg zählt.
Bosnien war für dieses Vorhaben die perfekte Blaupause, glaubt Florian Wirtz. Der Außenseiter agierte im charmant-rostigen Stadion Bilino Polje wie die Niederlande zuletzt "viel mit langen Bällen auf ihren Stürmer", analysierte er, "der die Bälle dann auch gut festgemacht hat. Das konnten wir etwas üben."
Der weltmeisterlichen Party sollte damit (fast) nichts mehr im Wege stehen.
Deutschland gegen Niederlande - die voraussichtlichen Aufstellungen:
- Deutschland: Baumann - Kimmich, Tah, Rüdiger, Mittelstädt - Pavlovic, Stiller - Gnabry, Undav, Wirtz - Kleindienst
- Niederlande: Verbruggen - Dumfries, de Vrij, de Ligt, van de Ven - Gravenberch, Reijnders, Timber - Simons, Zirkzee, Gakpo
Das könnte Dich auch interessieren: Ronaldo-Show gegen Polen - Spanien gewinnt mit viel Dusel
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/10/11/4050531-82148268-2560-1440.jpg)
Koeman kritisiert van Dijk: "Hätte vorsichter sein müssen"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung