Julian Nagelsmann nach Gala-Aufritt und WM-Ticket seiner Mannschaft erleichtert: "Gekämpft wie das rosafarbene Tier"

Julian Nagelsmann hat der Nationalmannschaft nach dem Torfestival im "Endspiel" um das WM-Ticket ein großes Lob ausgesprochen – sowohl für ihre fußballerische Leistung als auch für ihren Kampfgeist. "Ich bin schon stolz auf die Mannschaft. Wir hatten einen holprigen Start in die Quali, heute war Druck auf dem Kessel", sagte der Bundestrainer nach dem 6:0 (4:0) gegen die Slowakei im "ZDF".

Nagelsmann lobt Siegeswillen: "Mannschaft hat super viel gearbeitet"

Quelle: SNTV

Jeder Spieler habe ein "extrem gutes Spiel gemacht und gearbeitet wie das rosafarbene Tier".
Nick Woltemade (18.), Serge Gnabry (29.) und Leroy Sané (36./41.) schossen der Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) in einer furiosen ersten Halbzeit den Frust von der Seele. Schon vor dem Pausenpfiff hallte "Oh, wie ist das schööön" durch das ausverkaufte RB-Stadion.
Nach dem Seitenwechsel beseitigen die eingewechselten Leipziger Ridle Baku (67.) und Debütant Assan Ouédraogo (79.) die allerletzten Zweifel an der 21. Endrundenteilnahme beim XXL-Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Der Slowake David Hancko räumte ein: "Sie haben uns völlig zerstört."

Schlotterbeck mit Optimismus

Nico Schlotterbeck, der nach seiner Verletzung zurück in die Innenverteidigung rückte, zog großen Optimismus aus dem klaren Erfolg.
"Wenn wir so spielen wie heute, ist es egal, ob der 46. der Weltrangliste kommt oder der Erste. Dann können wir jeden Gegner schlagen. Wir sind immer noch Deutschland. Wir wollen etwas erreichen. Ich will zur WM fahren, um das Ding zu gewinnen", sagte der Innenverteidiger von Borussia Dortmund.
Dank des fünften Sieges im sechsten Qualispiel rückt der viermalige Weltmeister bei der Auslosung am 5. Dezember in Washington D.C. höchstwahrscheinlich in Topf 1. "Es ist sehr, sehr erleichternd", sagte Torjäger Woltemade.
Kapitän Joshua Kimmich lobte: "Das war ein sehr, sehr starkes Spiel." Jeder Spieler habe "heute ein Zeichen setzen" wollen. Und Serge Gnabry schwärmte: "Das war ein geiler Auftritt."

Völler lobt Nagelsmann

Die Erleichterung war auch bei Rudi Völler riesig, hatte das Team drei Tage zuvor in Luxemburg (2:0) nur knapp eine Blamage verhindert. "Egal in welcher Funktion, man hat den Druck gemerkt. Man kann nur ein Kompliment machen an Julian und sein Trainerteam und die Mannschaft. Die erste Halbzeit war außergewöhnlich. Wir haben nicht nur gut Fußball gespielt, sondern auch die Zweikämpfe gewonnen", sagte der DFB-Sportdirektor.
"Schon nach fünf Minuten hatte man das Gefühl, heute brennt nichts an. Wir haben eine außergewöhnliche erste Halbzeit gespielt."

Alle Stimmen im Überblick:

Joshua Kimmich (Kapitän): "Wir wussten, wenn wir nahe an unser Top-Level kommen, dass wir gewinnen werden. Der Trainer hat uns überragend vorbereitet, top eingestellt und uns richtig gute Worte mitgegeben."
Nico Schlotterbeck: "Wenn wir so spielen wie heute, sind wir eine sehr gute Mannschaft. Wenn dann die Jungs noch zurückkommen, die uns noch guttun, die verletzt sind, dann glaube ich, dass wir eine sehr gute WM spielen. Der erste Schritt ist gemacht – und bei der WM gehen dann die nächsten Schritte weiter. (...) Wenn wir eine WM spielen wie die EM letztes Jahr – mit ein bisschen mehr Glück, mit ein bisschen mehr Leistung von uns – dann können wir bei der WM richtig was reißen. (...)"
Nick Woltemade (Torschütze zum 1:0): "Das war ein richtig gutes Spiel heute. Wir haben von der ersten bis zur letzten Sekunde nichts anbrennen lassen. Wir freuen uns, dass wir auch mal so ein Spiel liefern konnten."
Serge Gnabry: "Es hat sehr, sehr viel Spaß gemacht. (...) Wenn wir so spielen wie heute, dann haben wir Chancen, etwas Großes zu erreichen. Es war heute einfach geil, auf dem Platz zu stehen. Es hat sich angefühlt wie ein Team. Wir sind einer für den anderen gerannt. Wir haben mega zusammengespielt. Das war heute einfach ein gutes Gefühl und das wollen wir mitnehmen."
David Hancko (Spieler Slowakei): "Sie haben heute gezeigt, dass sie große Spieler sind. Wir konnten nicht die beste Leistung zeigen, wie wir es in Bratislava getan haben."
(SID)
picture

Ancelotti lässt WM-Tür für Neymar offen und nennt Voraussetzung

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung