Eurosport
Olympia 2024: Die Hockey-Männer verlieren nach dem Kantersieg gegen Frankreich das zweite Spiel gegen Spanien
Von
Update 28/07/2024 um 20:18 GMT+2 Uhr
Rückschlag für die Männer, Erfolg für die Frauen: Die deutschen Hockey-Teams haben bei den Olympischen Spielen ein wechselhaftes Auftaktwochenende erlebt. Während die DHB-Frauen ihre erste Hürde meisterten, patzten die Weltmeister um Kapitän Mats Grambusch auf der Medaillenmission nur einen Tag nach ihrem furiosen Offensivfeuerwerk: Gegen Spanien unterlag die Mannschaft von Trainer André Henning.
Highlights: Deutschland kassiert Dämpfer gegen Spanien
Quelle: Eurosport
Am Samstag hatte das Team von Bundestrainer Andre Henning Gastgeber Frankreich noch mit 8:2 (5:1) überrollt, am Sonntagabend unterlagen Grambusch und Co. Spanien mit 0:2 (0:0). Jose Maria Basterra (32.) und Pepe Cunill (53.) trafen für den Weltranglisten-Achten und verhinderten den nächsten deutschen Erfolg im zweiten Gruppenspiel.
"Wir haben gegen einen stärkeren Gegner gespielt. Spanien war gut drauf. Wir haben auch ein ordentliches Spiel gemacht, aber waren vorne zu harmlos", sagte der Mats' Bruder Tom Grambusch: "Ich glaube, dass in solchen Turnieren ein Rückschlag in der Gruppenphase nicht schlecht ist, wenn man die richtigen Lehren daraus zieht."
Die Männer peilen in Paris eigentlich den ganz großen Coup an. "Wir als Mannschaft wollen die Goldmedaille holen", hatte Grambusch vor dem Turnier betont.
Gegen Frankreich hatte die gnadenlos effiziente Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) daran keine Zweifel gelassen. Mit dem Kantersieg im Rücken hatte Niklas Wellen angekündigt, "das nächste Feuerwerk" abfackeln zu wollen.
DHB-Frauen starten stark ins Olympia-Turnier
Gegen die Spanier, die das DHB-Team zuletzt zwei Mal in der Pro League geschlagen hatten, tat sich Deutschland jedoch schwer und Basterra traf schließlich zur spanischen Führung. Das DHB-Team, das auf den gesperrten Christopher Rühr verzichten musste, lief weiter an, fand jedoch zunächst kein Durchkommen.
Zuvor waren die DHB-Frauen am Mittag mit einem 2:0 (1:0) gegen Japan in das Turnier gestartet. Charlotte Stapenhorst (12.) und Kapitänin Nike Lorenz (56.) sicherten Deutschland mit ihren Treffern trotz einiger vergebener Chancen und der starken japanischen Torhüterin Eika Nakamura die ersten drei Punkte des Turniers.
"Wir haben uns in den letzten Jahren gegen Japan eigentlich immer die Zähne ausgebissen, das haben wir heute nicht, die Zähne sind noch drin", sagte Bundestrainer Valentin Altenburg nach der Partie. Es sei aber noch "Luft nach oben". Nach dem Viertelfinal-Aus in Tokio vor drei Jahren ist der Einzug in die Runde der besten Acht und ein anschließender Sieg das "erste Ziel", wie Lorenz im SID-Interview erklärt hatte.
Nächster Gegner der Männer in der Gruppe A ist am Dienstag (10.30 Uhr) Südafrika. Die Frauen bekommen es am Montag (19.45 Uhr) mit dem absoluten Top-Favoriten zu tun: Die Niederlande hatten in Tokio 2021 Gold gewonnen und gehen zudem als amtierender Welt- und Europameister in Paris an den Start.
Das könnte dich auch interessieren: Sieg gegen Japan: Auch Hockey-Frauen triumphieren zum Auftakt
(SID)
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
- Olympia pur: Nur bei discovery+ erlebst du jeden Moment der Olympischen Spiele 2024 in Paris live und auf Abruf
- Alle Höhepunkte der Olympischen Spiele 2024 mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle wichtigen Ballsportarten mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle Medaillenentscheidungen in Paris in voller Länge und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Die tägliche Streaming-Show "StreamD" live aus Paris mit wechselnden Gästen
- Geballtes Fachwissen und Top-Analysen von unseren Eurosport-Experten Boris Becker, Pascal Hens, Fabian Hambüchen, Jens Voigt, Rico Freimuth und weiteren Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern
- "Gold-Alarm": Verpasse keine Medaillenentscheidungen in Paris dank des "Gold-Alarms", der dich im Livestream rechtzeitig über jede Medaillenentscheidung informiert
- Die tägliche Eurosport-Olympia-Konferenz "Medal Zone" mit allen wichtigen Entscheidungen des Tages live und auf Abruf
- Die komplette Eurosport-Berichterstattung inklusive der Morning-Show "Bonjour Paris" und der Prime-Time-Show "Bonsoir Paris" live und auf Abruf
- Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente der Olympischen Spiele durch Markierungen in den Streams von allen Top-Events
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/28/4011392-81365488-2560-1440.png)
Chancenwucher ohne Folgen: Hockey-Frauen schlagen Japan
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung