Jorge Lorenzo bleibt im 2. Freien Training von Indianapolis knapp vor Marc Marquez

Knapper geht es nicht: Der Spanier Jorge Lorenzo auf Yamaha ist im 2. Freien Training von Indianapolis in 1:32,560 Minuten drei Tausendstelsekunden schneller als sein Landsmann Marc Marquez auf Repsol Honda. Auf den Rängen drei und vier folgten die Ducati-Piloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone (beide Italien). WM-Spitzenreiter Valentino Rossi (Italien) wurde Zehnter.

Jorge Lorenzo

Fotocredit: Imago

Einen großen Schritt nach vorne machte derweil auch Stefan Bradl: Der Aprilia-Neuling verbesserte sich sogar um mehr als 1,5 Sekunden und sicherte sich damit den 20. Platz
Somit konnte sich Bradl in seiner gerade einmal zweiten Session auf der RS-GP gleich gegen seinen neuen Teamkollegen Alvaro Bautista durchsetzen. Der Spanier war mehr als drei Zehntel langsamer als der Deutsche und belegte nur den 22. und vorletzten Platz. Bautista war der einzige Pilot im 23-köpfigen Teilnehmerfeld, der seine Zeit vom Vormittag in der Mittagshitze in Indianapolis nicht verbessern konnte.
Rossi mit Problemen
Überraschend große Probleme hat derweil offenbar Valentino Rossi. Der WM-Spitzenreiter war bereits im Vormittag nicht über Rang sechs hinausgekommen und landete am Nachmittag sogar nur auf Position zehn. Der Italiener scheint somit im dritten Freien Training am Samstagvormittag kämpfen zu müssen, wenn er die Top 10 erreichen und sich damit direkt für Q2 qualifizieren möchte.
Einen heftigen Crash musste Pol Espargaro verkraften. Der Tech-3-Pilot, dessen Vertragsverlängerung bis Ende 2016 am Freitag bekanntgegeben wurde, flog per Highsider von seiner Yamaha und blieb zunächst am Boden liegen. Kurze Zeit später gab Espargaro allerdings Entwarnung: Er zeigte den Daumen nach oben in die Fernsehkameras und konnte den Unfallort ohne fremde Hilfe verlassen.
Espargaro landete hinter Andrea Iannone (Ducati) und Cal Crutchlow (LCR-Honda) auf Position sechs. Die Top 10 komplettierten Dani Pedrosa (Honda), Scott Redding (Marc-VDS-Honda) und Bradley Smith (Tech-3-Yamaha) auf den Positionen sieben bis neun. Die Ränge elf und zwölf gingen an die beiden Pramac-Ducati-Piloten Danilo Petrucci und Yonny Hernandez.
Elias gestürzt
Suzuki hat währenddessen weiterhin Probleme. Maverick Vinales und Aleix Espargaro verpassten die Top 10 auf den Rängen 13 und 15 erneut deutlich. Zwischen die beiden schob sich Open-Leader Hector Barbera (Avintia-Ducati) auf Platz 14, Lokalmatador Nicky Hayden (Aspar-Honda) wurde 16. Die Positionen dahinter belegten Mike di Meglio (Avintia-Ducati), Jack Miller (LCR-Honda) und Eugene Laverty (Aspar-Honda).
Pech auch für Toni Elias: Der Karel-Abraham-Ersatz stürzte bereits früh in der Session von seiner Open-Honda. Er kam zwar unverletzt davon, wurde allerdings 23. und damit Letzter. Das dritte Freie Training in Indianapolis beginnt am Samstag um 9:55 Uhr Ortszeit (15:55 Uhr MESZ im Liveticker). Dort entscheidet sich, welche zehn Piloten den direkten Einzug in Q2 schaffen.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung