Eurosport
Vinzenz Geiger sprintet Jarl Magnus Riiber in Otepää davon: Deutscher verkürzt Rückstand im Gesamtweltcup mit Sieg
Von
Update 08/02/2025 um 15:27 GMT+1 Uhr
Vinzenz Geiger hat nach seinem Erfolg beim Seefeld-Triple erneut ein Ausrufezeichen gesetzt und mit seinem fünften Saisonsieg in der nordischen Kombination im Dauerduell mit Norwegens Topstars Jarl Magnus Riiber gepunktet. Im estnischen Otepää gewann der 27 Jahre alte Oberstdorfer am Samstag ein packendes Gundersen-Rennen vor Riiber, der am Freitag im Massenstart triumphiert hatte.
"Jetzt kommt der Antritt!" Geiger gewinnt Sprint gegen Riiber
Quelle: Eurosport
Im vollem Zielsprint schielte Vinzenz Geiger noch einmal hinter sich, der letzte Angriff seines großen Rivalen Jarl Magnus Riiber blieb jedoch aus - und der Olympiasieger aus Oberstdorf durfte mit erhobener Faust seinen Sieg im nächsten spektakulären Duell der beiden besten Kombinierer der Welt feiern.
"Das war ziemlich hart, aber mit einem tollen Ende für mich", sagte der 27 Jahre alte Geiger, nachdem er seinen Dauerkonkurrenten beim Weltcup im estnischen Otepää nach einem großen Kampf bezwungen hatte. Für Geiger war es der fünfte Saisonsieg, und der brachte ihm im vorletzten Rennen vor der WM in Trondheim (26. Februar bis 9. März) die Erkenntnis, Branchenführer Riiber derzeit absolut gewachsen zu sein.
Ihre starke Form hatte kurz zuvor bereits Nathalie Armbruster unterstrichen, die wie Geiger zuletzt beim Seefeld-Triple triumphiert hatte. Die Weltcup-Spitzenreiterin wurde beim Sieg der Norwegerin Ida Marie Hagen Dritte und gehört in Trondheim ebenfalls zu den Favoritinnen - auch wenn es gegen eine Hagen in Normalform sehr schwer sein dürfte.
Für Geiger spricht indes, dass er auf einmal auf der Schanze zu den Allerbesten gehört - am Samstag führte er zur Halbzeit sogar knapp vor Riiber. "Der Sprung war perfekt, das ist eigentlich neu für mich", sagte Geiger, der ein Ausnahmeläufer ist, im Springen aber oft entscheidend zurückfällt.
Geiger verkürzt Rückstand im Gesamtweltcup
Das Duo Geiger/Riiber bestimmte dann mit großem Vorsprung das Geschehen in der Loipe, belauerte sich. Im Zielsprint lag Olympiasieger Geiger schließlich 0,7 Sekunden vor dem 78-maligen Weltcupsieger, der zum Otepää-Auftakt am Freitag im Massenstart gesiegt hatte - dort war Geiger Dritter geworden.
Damit bleibt es auch im Kampf um den Gesamtweltcup spannend. Bei noch vier ausstehenden Rennen liegt Geiger nach seinem 15. Karriere-Erfolg mit 1114 Punkten auf Platz zwei hinter Riiber (1205). Der Norweger, der zum Saisonende auch aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt, könnte als erster Kombinierer zum sechsten Mal die Kristallkugel gewinnen. Für Geiger wäre es der erste Gesamtsieg.
Platz drei sicherte sich am Samstag Riibers Landsmann Jens Luraas Oftebro (+10.9 Sekunden) vor Julian Schmid (+15,9). Auch Johannes Rydzek (beide Oberstdorf) lief als Sechster in die Top 10.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Machtdemonstration von Hagen - Armbruster verteidigt Weltcupführung
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/02/08/4095436-83046373-2560-1440.jpg)
Geiger glänzt von der Schanze: Sieg im Kombinations-Springen
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung