Radsport live im TV: Alle Frühjahrsklassiker live bei Eurosport - mehr als 150 Stunden Toprennen

Bei Eurosport, dem "Home of Cycling", wartet ein vollgepackter Frühling auf alle Radsport-Fans. Neben den traditionsreichen Frühjahrsklassikern stehen im März und April auch zahlreiche weitere hochklassige Tages- und Etappenrennen auf dem Programm. Eurosport und das Global Cycling Network (GCN) sind mehr als 150 Stunden live auf Sendung und übertragen die wichtigsten Radevents des Frühjahrs.

Tadej Pogacar - Julian Alaphilippe - Wout van Aert

Fotocredit: Eurosport

Mit Mailand-San Remo wartet am 19. März das erste der fünf Monumente des Radsports auf die Profis. Die Flandern-Rundfahrt (3. April), Paris-Roubaix (17. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (24. April) komplettieren den Viererpack der prestigeträchtigen Frühjahrsklassiker.
Alle Rennen sind ebenso live im Free-TV bei Eurosport 1 zu sehen, wie die Katalonien-Rundfahrt (21. bis 27. März), Gent-Wevelgem (27. März), die Baskenland-Rundfahrt (4. bis 9. April), das Amstel Gold Race (10. April), die Türkei-Rundfahrt (10. bis 17. April) oder der Flèche Wallonne (20. April).
Den Auftakt in den Radsport-Frühling bei Eurosport macht bereits am kommenden Samstag (5. März) der Halbklassiker Strade Bianche über die staubigen Schotterstraßen der Toskana. Das Finale des Frauen-Rennens ist von 12:30 bis 13:30 Uhr live im Free-TV bei Eurosport 1 zu sehen, direkt gefolgt vom Männer-Rennen, das von 13:30 bis 16:45 Uhr übertragen wird. Das Rennen der Frauen kommentieren Marc Rohde und Christian Lichtenberg, durch das Männer-Rennen begleiten Karsten Migels und Bernhard Eisel das Fahrerfeld.
Ab Sonntag (6. März) bzw. Montag (7. März) können sich die Radsport-Fans mit der Fernfahrt Paris-Nizza - kommentiert von Karsten Migels und Bernhard Eisel - und dem Etappenrennen Tirreno Adriatico, mit Robert Bengsch und Jens Voigt am Mikrofon, auf zwei hochklassige Mehrtagesrennen freuen. Eurosport überträgt beide Rennen bis einschließlich Sonntag, 13. März, täglich live im Free-TV bei Eurosport 1 (Ausnahmen: 1. und 7. Etappe von Paris-Nizza (6. und 12. März), Eurosport 2).
Erste digitale Anlaufstelle für Radsport-Fans ist auch in diesem Jahr eurosport.de. Mit einem Klick sind hier nicht nur News- und Hintergrund-Artikel sowie Liveticker zu den wichtigsten Rennen zu finden, sondern auch eine umfassende Kalender- und Ergebnisübersicht - alles abgerundet durch die umfangreiche Video-Sektion mit den Highlights der Events, den spektakulärsten und außergewöhnlichsten Szenen aus dem Peloton oder den Einschätzungen der Eurosport-Radsport-Experten.
Präsentiert werden die Radsport-Highlights bei Eurosport von einem großen Experten- und Kommentatoren-Team, das aus Rolf Aldag, Robert Bengsch, Bernhard Eisel, Jean-Claude Leclercq, Gerhard Leinauer, Christian Lichtenberg, Jörg Ludewig, Karsten Migels, Marc Rohde sowie Jens Voigt besteht.
Eurosport und das Global Cycling Network (GCN) sind mehr als 150 Stunden live auf Sendung und übertragen die wichtigsten Radevents der Frauen und Männer auf Eurosport 1 und Eurosport 2 im TV, im Livestream bei Eurosport mit Joyn PLUS+ sowie mit GCN+ in der GCN-App auch ohne Werbeunterbrechung.

Die Radsport-Highlights bei Eurosport im März und April:

picture

Übersicht ausgewählter Radsport-Events im März und April 2022 live bei Eurosport

Fotocredit: Eurosport

picture

Die XXL-Saisonvorschau: Stars auf der Jagd nach großen Siegen

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung