Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard am Mont Ventoux bei der Tour de France schneller als bisherige Rekordzeit
Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard haben am Mont Ventoux auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 die bisherige Rekordmarke für den legendären Anstieg deutlich unterboten. Zwar holten die beiden Topstars die letzten Ausreißer des Tages nicht mehr ein, viel fehlte dazu aber nicht - rund sechs Minuten machten sie am Schlussanstieg noch auf Tagessieger Valentin Paret-Peintre aus Frankreich gut.
Highlights: Paret-Peintre jubelt, Top-Favoriten eine Klasse für sich
Quelle: Eurosport
Die Bestzeit am Ventoux unterboten Pogacar und Vingegaard um über eine Minute - und das bei leichtem Gegenwind auf den letzten, nicht mehr vom Wald geschützten Kilometern zum Gipfel.
Mit 54:41 Minuten für den Weltmeister im Gelben Trikot und 54:43 für seinen dänischen Rivalen blieb das Duo klar unter der Zeit des Spaniers Iban Mayo aus dem Jahr 2004, der seinerzeit 55:51 Minuten benötigt hatte.
Der Kletterspezialist vom Team Euskaltel absolvierte den Anstieg damals im Rahmen eines Bergzeitfahrens der Dauphiné Libéré auf der 4. Etappe des achttägigen Rennens.
Diese Zeiten beziehen sich auf den Anstieg von Bedoin aus, der 21,24 Kilometer lang und im Schnitt 7,48 Prozent steil ist. Dabei werden auch die ersten etwas flacheren Kilometer erfasst, auf denen der Windschatten noch eine besonders relevante Rolle spielt und wo Visma-Lease a Bike ein sehr hohes Tempo anschlug.
Pogacar und Vingegaard waren aber auch auf der kürzeren, nur die steilsten Kilometer umfassenden Teilstrecke, deutlich schneller als einst Mayo. Gemessen von der Spitzkehre in Saint-Estève am Eingang des Waldes aus war das Duo rund eine Minute zügiger unterwegs für die 15,60 Kilometer bei 8,69 Prozent Steigung, so die Messungen diverser Experten.
Mayo nötigte mit seinem Auftritt seinerzeit Lance Armstrong (dem er fast zwei Minuten in jenem Zeitfahren abnahm) die berühmt gewordene Formulierung "not normal" ab. Später wurde der Baske im Jahr 2007 positiv auf EPO getestet und wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Seine Teamchefs damals im Rennstall Saunier Duval: Matxin Fernandez und Mauro Gianetti, heute Leiter der UAE-Mannschaft von Pogacar.
Das könnte Dich auch interessieren: Kollision mit Fotograf: Vingegaard stürzt im Zielraum am Ventoux
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/22/image-179517e9-ff27-4211-9e1e-ad3ae7bf3d88-85-2560-1440.jpeg)
Vingegaard greift Pogacar erneut an – und wird von Fan gestört
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-501de6cc-5a93-472f-ba7e-2a32bf0eb94e-68-310-310.jpeg)