Eurosport
Loeb ist nicht aufzuhalten
Von
Publiziert 26/04/2009 um 17:51 GMT+2 Uhr
Sébastien Loeb rast in der Rallye-Weltmeisterschaft von Sieg zu Sieg. Beim fünften Lauf in Argentinien erzielte er seinen fünften Saison-Erfolg. Bei seinem fünften Argentinien-Sieg hintereinander fuhr er nach 23 Schotterprüfungen einen klaren Vorsprung von 1:13,1 Minuten auf Daniel Sordo heraus.
Eurosport
Fotocredit: Eurosport
Mit der Maximalausbeute von 50 Punkten baute der fünffache Champion und Citroen-Pilot nach seinem 52. Karriere-Sieg seine WM-Führung deutlich aus.
Sordo ist mit 19 Zählern Rückstand neuer Zweiter. Der finnische Vize-Weltmeister Mikko Hirvonen, der am Samstagabend wegen seines überhitzten Ford-Motors aufgeben musste, liegt als Dritter nun bereits 20 Punkte zurück. "Ich bin über diesen Sieg sehr glücklich", sagte "Überflieger" Loeb, der mit seinen fünf Siegen erfolgreichster Pilot bei der Rallye Argentinien ist. Auch Sordo, der kein anerkannter Schotterspezialist ist, strahlte zufrieden.
Solberg bester Ford-Pilot
Der Norweger Henning Solberg erreichte als bester Ford-Pilot mit dem dritten Rang und 4:04,1 Minuten Rückstand seine erste Podiumsplatzierung in diesem Jahr. Bis zur 20. der 23 Prüfungen fuhr noch sein jüngerer Bruder Petter auf Podest-Kurs. Dann jedoch musste der Weltmeister von 2003 seinen Citroën Xsara wegen mangelnden Benzindrucks abstellen. Das gleiche Problem trat auch am Ford Focus des Finnen Jari-Matti Latvala auf der ersten Sonntagsprüfung auf. Latvala verlor mehr als acht Minuten und fiel vom dritten auf den sechsten Platz zurück.
In der Marken-WM setzte sich der Titelverteidiger Citroën mit 82 Punkten und einem klaren Vorsprung von 39 Zählern auf Herausforderer Ford deutlich ab. Für eine Überraschung sorgte das argentinische Munchis Ford-Team. Federico Villagra erreichte in seiner Heimat mit dem vierten Platz sein bislang bestes WM-Ergebnis. Der Berliner Aaron Burkart kam als 15. der Gesamtwertung ins Ziel und belegte so den zweiten Platz in der Junior-Wertung. Damit verbesserte sich der Suzuki-Swift-Fahrer im Nachwuchs-Klassement vom dritten auf den zweiten Platz.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung