Stefan Luitz beendet seine Karriere: Deutsches Ski-Ass verkündet Rücktritt und blickt auf schöne und schwierige Momente

14 Jahre nach seinem Debüt auf der ganz großen Bühne nimmt Stefan Luitz Abschied. Am Donnerstagvormittag verkündete der DSV-Athlet, der sich vor allem in Slalom und Riesenslalom profilierte, sein Karriereende. "Es fällt schwer, diese Worte zu schreiben", schrieb Luitz auf Instagram. "Der Leistungssport hat mich geprägt - als Athlet, aber auch als Mensch." Für seine Karriere sei er sehr dankbar.

Stefan Luitz beendet seine Karriere

Fotocredit: Getty Images

"Ich durfte Erfolge feiern, die ich mir als Kind kaum hätte träumen lassen", schwärmte der 33-Jährige.
Im Weltcup stand Luitz zehnmal auf dem Podest, dabei reichte es sogar einmal für die oberste Stufe. Am 2. Dezember 2018 triumphierte er im Riesenslalom von Beaver Creek überraschend vor Marcel Hirscher und Thomas Tumler.
Der Sieg wurde ihm zunächst aberkannt, weil er vor dem Start mit Sauerstoff versorgt worden war und dies einen Verstoß gegen die damaligen Antidopingregeln der FIS darstellte. Nach einem Einspruch des DSV wurde Luitz der Sieg aber wieder offiziell zugesprochen.
2013 in Schladming und 2021 in Cortina d'Ampezzo eroberte er gemeinsam mit der deutschen Mannschaft die WM-Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi wurde er, nachdem er die Ziellinie im ersten Durchgang des Riesenslaloms als Zweitschnellster überquert hatte, aufgrund eines Einfädlers beim letzten Tor disqualifiziert.

Luitz und die Schattenseiten des Skisports

"Aber leider musste ich auch die Schattenseiten des Leistungssports kennenlernen - schwere Verletzungen, Rückschläge, Zweifel, ständiger Druck", fasste Luitz die Talphasen seiner Laufbahn zusammen.
Zwei Kreuzbandrisse, ein Innenbandriss - Momente, "in denen es mehr mentale Stärke brauchte als körperliche. Doch genau das hat diese Reise so intensiv gemacht und mich definitiv fürs Leben geprägt", so Luitz weiter.
picture

Streckenhelfer auf der Piste! Luitz muss Riesenslalom abbrechen

Quelle: Eurosport

Familie, Freunden und Team galt in seinem Post ein besonderer Dank, seine Mitmenschen machten seine Karriere erst zu dem Erlebnis, auf welches er so stolz ist.
"Jetzt beginnt ein neues Kapitel - ohne Startnummer, dafür aber mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Danke für alles", schloss Luitz seinen Post ab.
picture

Straßer erneut Deutscher Slalom-Meister - Wieser gelingt Coup

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung