Olympia 2024: Harte Konsequenz für Surf-Kampfrichter nach Instagram-Foto - drei Australier waren den Bossen zu viel
VonLukas Fegers
Update 02/08/2024 um 11:57 GMT+2 Uhr
Fernab von Paris kämpfen die Surferinnen und Surfer auf Tahiti um olympische Medaillen. Mittendrin war dabei auch Kampfrichter Benjamin Lowe - zumindest bis Donnerstag. Dann nämlich wurde der Australier wegen eines Instagram-Fotos suspendiert. Der Juror hatte mit dem australischen Surfer Ethan Ewing und dessen Nationaltrainer Bede Durbidge posiert, für die Organisatoren aber war das zu viel.
Olympisches Dorf auf Wasser: Eindrücke vom Heim der Surfer vor Tahiti
Quelle: Eurosport
"Es ist unangemessen, dass ein Kamprichter auf diese Weise mit einem Athleten und seinem Team interagiert", erklärte die International Surfing Association (ISA) in einer Stellungnahme.
Um die "Integrität und Fairness" zu schützen, habe das Exekutivkomitee des Weltverbandes in Übereinstimmung mit dem ISA-Verhaltenskodex und dem Ethikkodex des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) beschlossen, "den Kampfrichter für den Rest des Wettbewerbs aus dem Kampfgericht zu entfernen".
Für Lowe, langjähriger Juror der World Surf League, ist sein zweites olympisches Kapitel damit frühzeitig beendet. Bereits beim Surf-Debüt in Tokio war der Australier als Referee dabei.
Dass der Kampfrichter überhaupt mit seinen Landsmännern posierte, liegt an ihrer gemeinsamen Herkunft. Alle drei stammen von der North Stradbroke Island in Queensland, das Instagram-Foto war mit den Worten untertitelt: "Diese 3 Straddie-Jungs bei den Olympischen Spielen."
Das könnte Dich auch interessieren: Surf-Star Medina nach Halbfinaleinzug knapp dran an Medaille
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/30/4012913-81395913-2560-1440.jpg)
Ikonisch! Surfer fliegt jubelnd aus Riesen-Welle
Quelle: Eurosport
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
- Olympia pur: Nur bei discovery+ erlebst du jeden Moment der Olympischen Spiele 2024 in Paris live und auf Abruf
- Alle Höhepunkte der Olympischen Spiele 2024 mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle wichtigen Ballsportarten mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle Medaillenentscheidungen in Paris in voller Länge und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Die tägliche Streaming-Show "StreamD" live aus Paris mit wechselnden Gästen
- Geballtes Fachwissen und Top-Analysen von unseren Eurosport-Experten Boris Becker, Pascal Hens, Fabian Hambüchen, Jens Voigt, Rico Freimuth und weiteren Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern
- "Gold-Alarm": Verpasse keine Medaillenentscheidungen in Paris dank des "Gold-Alarms", der dich im Livestream rechtzeitig über jede Medaillenentscheidung informiert
- Die tägliche Eurosport-Olympia-Konferenz "Medal Zone" mit allen wichtigen Entscheidungen des Tages live und auf Abruf
- Die komplette Eurosport-Berichterstattung inklusive der Morning-Show "Bonjour Paris" und der Prime-Time-Show "Bonsoir Paris" live und auf Abruf
- Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente der Olympischen Spiele durch Markierungen in den Streams von allen Top-Events
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/02/4015883-81455313-2560-1440.jpg)
Von der Barrel verschluckt: Medina legt im Viertelfinale los
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung