Eurosport
ATP Miami: Arthur Cazaux bricht auf dem Platz zusammen - Gegner Harold Mayot wehrt sich gegen Kritik im Netz
Von
Publiziert 20/03/2024 um 07:04 GMT+1 Uhr
Arthur Cazaux sorgte beim ATP-Turnier in Miami für einen Schreckmoment. Der Franzose brach in seinem Qualifikationsspiel gegen Landsmann Harold Mayot beim Stand von 4:6, 7:5, 2:1 plötzlich zusammen. Er wurde schnell von Sanitätern behandelt und offenbar wieder bei Bewusstsein mit einem Rollstuhl vom Platz gebracht. Während Mayot für sein Verhalten kritisiert wurde, gab Cazaux Entwarnung.
Arthur Cazaux erleidet beim ATP-Turnier in Miami einen Schwächeanfall | Quelle: x.com/TheTennisLetter
Fotocredit: Eurosport
"Kurze Nachricht, dass es mir besser geht", schrieb die Nummer 74 der Welt auf "X". Er habe das Krankenhaus in Miami nach einer Nacht wieder verlassen können. Dort habe man einige Tests durchgeführt, um herauszufinden, weshalb Cazaux das Bewusstsein verlor.
"Mein Blutdruck und mein Herz sind stabil geblieben. Es war letztendlich nur ein großer Schreck. Jetzt muss sich mein Körper ausruhen", erklärte der 21-Jährige. Er hoffe allerdings, schon bald wieder auf dem Tennisplatz zu stehen.
Sein Trainer Stéphane Huet meinte gegenüber der "L'Équipe": "Er hat uns einen großen Schrecken eingejagt." Cazaux habe einen Schwächeanfall und nach der Bewusstlosigkeit auch Muskelkrämpfe erlitten: "Das war keine harmlose Sache."
Was genau zu dem Zusammenbruch führte, ist nicht bekannt. Doch vermutlich spielten die hohen Temperaturen von über 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent eine entscheidende Rolle.
Arthur Cazaux verteidigt Harold Mayot gegen Kritik
Gegner Mayot durfte sich nach dem Zwischenfall auf Social Media heftige Kritik anhören. Er habe nicht schnell genug auf den Zusammenbruch von Cazaux reagiert, so der Vorwurf.
Doch der 22-Jährige wehrte sich und stellte klar: "Ich habe mich auf den nächsten Punkt konzentriert und nicht gesehen, dass Arthur gestürzt ist. Als ich begriff, dass es ernst war, ging ich sofort zu ihm und war sehr besorgt."
Cazaux und er seien Jugendfreunde. "Gute Besserung, Bro", schrieb Mayot.
Auch Cazaux verteidigte den 22-Jährigen: "Ich habe gesehen, dass mehrere unpassende Nachrichten an Harold geschickt wurden. Wir konnten nach dem Spiel wegen meines Zustands nicht sprechen. Aber da ich ihn nun schon lange kenne, kann ich euch versichern, dass er nicht der Typ ist, der sich nicht um den Gesundheitszustand seiner Kollegen kümmert."
Sobald sein Kontrahent gemerkt habe, "dass es etwas Ernstes war, machte er sich Sorgen und tat alles, um mir zu helfen".
Das könnte Dich auch interessieren: "Lustlos" zum Titel: Wie Alcaraz in Indian Wells die Wende schaffte
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/03/18/3932551-79883793-2560-1440.jpg)
Feueralarm unterbricht Sieger-Pressekonferenz von Alcaraz
Quelle: Perform
Werbung
Werbung