French Open - Ergebnisse Herren: Tsitsipas "beeindruckend gut" - Fognini und Ofner überraschen, Wawrinka raus
Stefanos Tsitsipas hat sich bei den French Open 2023 in der 2. Runde steigern können und ist gegen den Spanier Roberto Carballés Baena souverän eine Runde weitergekommen - der Grieche siegte glatt in drei Sätzen. Der Italiener Fabio Fognini und der österreichische Qualifikant Sebastian Ofner sorgen ebenfalls für Furore. Stan Wawrinka scheiterte knapp. Der Blick übers Herren-Feld am Mittwoch.
2. Runde: Tsitsipas spielt wie aus einem Guss - Highlights
Quelle: Eurosport
Der Weltranglistenfünfte Stefanos Tsitsipas ist mühelos in die dritte Runde der French Open in Paris eingezogen. Mit dem Spanier Roberto Carballés Baena machte der Grieche beim 6:3, 7:6, 6:2 am Mittwoch kurzen Prozess. Nach 2:16 Stunden verwandelte Tsitsipas seinen ersten Matchball.
"Ich hatte viel Spaß heute", sagte Tsitsipas, der vor allem mit starkem Returnspiel überzeugte und seinem Gegner gleich sechsmal den Aufschlag abnahm, im On-Court-Interview mit Schwedens Tennis-Legende Mats Wilander.
Der Paris-Finalist von 2021 zählt in Roland-Garros auch dieses Jahr zum erweiterten Favoritenkreis. Tsitsipas wartet noch auf seinen ersten Grand-Slam-Titel. "Er war nach dem ersten Match unzufrieden", sagte Eurosport-Expertin Barbara Rittner, "heute war er viel mehr bei sich, hat sich wohler gefühlt. Das war heute beeindruckend gut."
In der 3. Runde trifft Tsitsipas auf den wiedererstarkten Diego Schwartzman (Argentinien), der den Portugiesen Nuno Borges 7:6 (7:3), 6:4, 6:3 besiegte.
Wawrinka scheitert an Kokkinakis, Alcaraz weiter
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/31/3716797-75625868-2560-1440.png)
Wawrinka v Kokkinakis - French Open highlights
Quelle: Eurosport
Wie Tsitsipas in drei Sätzen weitergekommen ist auch der Brite Cameron Norrie. Die Nummer 14 der Setzliste bezwang den Franzosen Lucas Pouille 6:1, 6:3, 6:3.
Einen Satz mehr brauchte der Weltranglistenerste Carlos Alcaraz gegen den Japaner Taro Daniel, den er mit 6:1, 3:6, 6:1 und 6:2 ausschaltete.
Vorbei ist die Reise dagegen für Stan Wawrinka. Der Schweizer, 2015 Sieger in Paris, verlor nach großem Kampf 6:3, 5:7, 3:6, 7:6 (7:4), 3:6 gegen den Australier Thanasi Kokkinakis.
4:37 Stunden dauerte die Partie - es ist fraglich, ob der 38-Jährige nochmal in Roland-Garros antreten wird. Bei der Verabschiedung hatte "Stan the Man" Tränen in den Augen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/31/3716696-75623853-2560-1440.jpg)
Wawrinka wehrt vier Matchbälle ab - und verliert dann doch
Quelle: Eurosport
Fognini und Ofner sorgen für Furore
Richtig gut drauf ist derweil Fabio Fognini. Der 36 Jahre alte Italiener setzte seinen Siegeszug in Paris mit einem 6:4, 7:6 (7:5), 6:2 gegen den Australier Jason Kubler fort.
Fognini, nur noch die 130 der Welt, stand zuletzt 2021 in Wimbledon in der 3. Runde eines Grand-Slam-Turniers.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/31/3716550-75620928-2560-1440.png)
2 Runde: Fognini vs. Kubler - Highlights
Quelle: Eurosport
Überraschend in der dritten Runde steht auch Sebastian Ofner. Der Österreicher, der sich in Paris durch die Qualifikation kämpfen musste, bezwang in der 2. Runde den favorisierten Sebastian Korda (USA/Nr. 24) 6:3, 7:6 (7:1), 6:4.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/31/3716683-75623588-2560-1440.png)
Ofner v Korda - Roland-Garros highlights
Quelle: Eurosport
Der 27 Jahre alte Ofner hatte schon in der ersten Runde mit Maxime Cressy einen US-Amerikaner besiegt. Korda, bei den Australian Open noch Viertelfinalist, konnte in der Sandplatzsaison verletzungsbedingt kaum aufschlagen.
Nach Auftakt-Niederlagen in Madrid und Rom folgte nun auch in Paris das frühe Aus für den Sohn des früheren Australian-Open-Siegers Petr Korda (Tschechien).
Drei Franzosen scheitern in Runde 2
Glatt durchmarschiert ist der an 17 gesetzte Italiener Lorenzo Musetti, der 6:1, 6:1, 6:2 gegen den Russen Alexander Shevchenko gewann. Sein Landsmann Lorenzo Sonego setzte sich 6:4, 6:3, 7:6 (7:3) gegen den Franzosen Ugo Humbert durch.
Mit Corentin Moutet und Luca Van Assche scheiterten außerdem zwei weitere Franzosen. Moutet unterlag mit 4:6, 2:6, 6:3, 3:6 gegen den Russen Andrey Rublev (Nr. 7), Van Assche verlor gegen den an 29 gesetzten Spanier Alejandro Davidovich Fokina 4:6, 3:6, 6:7 (6:8).
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/31/3716883-75627588-2560-1440.png)
Van Assche v Davidovich Fokina - Roland-Garros highlights
Quelle: Eurosport
Dagegen gewann der Pole Hubert Hurkacz (Nr. 13) 6:3, 5:7, 6:7 (13:15), 7:6 (7:5), 6:4 gegen den Niederländer Tallon Griekspoor. Und in einem Fünf-Satz-Match über knapp vier Stunden gewann der Peruaner Juan Pablo Varillas, Nummer 94 der Welt, gegen den an 19 gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut 1:6, 4:6, 6:3, 6:1, 6:1.
Das könnte Dich auch interessieren: Djokovic-Aussagen zum Kosovo: Sportministerin schaltet sich ein
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/31/3716368-75617293-2560-1440.jpg)
Tsitsipas verschätzt sich und meckert gegen Schiedsrichterin
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung