Eurosport
Tennis: Johanna Konta schafft nach Halbfinal-Sieg gegen Madison Keys Sprung in die Top 10
Von
Publiziert 08/10/2016 um 16:05 GMT+2 Uhr
Johanna Konta (Großbritannien) hat sich im Halbfinale der China Open in Peking gegen Madison Keys (USA) durchgesetzt und trifft im Endspiel am Sonntag nun auf Agnieszka Radwanska, die gegen Elina Svitolina gewann. Durch ihren Finaleinzug schaffte Konta zudem historisches: Seit 32 Jahren ist sie die erste Britin, der der Sprung in die Top 10 der WTA-Weltrangliste gelungen ist.
Johanna Konta - Beijing Open
Fotocredit: Imago
Johanna Konta befindet sich in einem wahren Höhenflug: Die Britin setzte sich im Halbfinale der China Open in Peking gegen die favorisierte US-Amerikanerin Madison Keys in einer umkämpften Partie 7:6 (1), 4:6, 6:4 durch und steht somit zum ersten Mal in ihrer Karriere im Finale eines WTA-Premier-Mandatory-Events.
Erste Britin in den Top 10 seit 1984
Damit nicht genug, bringt der 25-Jährigen der Einzug ins Endspiel der mit 5.597.964 US-Dollar dotierten Hartplatzveranstaltung in der chinesischen Hauptstadt den erstmaligen Eintritt in die Top 10 des WTA-Rankings.
Die in Australien geborene Rechtshänderin schreibt mit diesem Erfolg wahrlich Geschichte, hat eine Spielerin des Vereinigten Königreichs dieses Kunststück doch zuletzt vor 32 Jahren geschafft - Jo Durie durfte sich 1984 als letzte Britin zu den zehn besten Tennisdamen der Welt zählen.
Die ehemalige Nummer fünf des Damen-Rankings ließ sich auch nicht lange bitten und gratulierte Konta per Twitter zügig zu ihrem tollen Erfolg.
WTA Finals noch nicht sicher
Während nun im Endspiel am Sonntag Agnieszka Radwanska, die sich 7:6 (3), 6:3 gegen Elina Svitolina durchsetzte, als Gegnerin wartet, gibt es für Konta noch einen weiteren freudigen Nebeneffekt.
Mit derzeitigem Stand wäre die Britin gar für die WTA Finals qualifiziert - in der „Road to Singapore“-Wertung liegt die Dame der Stunde aktuell auf Rang acht. Vor allem mit Blick auf das WTA-Premier-Turnier in Moskau, das vom 17. bis 23. Oktober ausgetragen wird, könnte sich das aber selbstverständlich noch ändern.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/09/11/1930268-40600850-2560-1440.jpg)
Kerber pur: Die wichtigsten Punkte im Finale der US Open
Quelle: WSC
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung