Eurosport
Olympia 2024: Grozer macht doch noch weiter in der DVV-Nationalmannschaft, Kampa beendet dagegen seine Karriere
Von
Publiziert 09/08/2024 um 22:50 GMT+2 Uhr
Volleyball-Altmeister Georg Grozer will die deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft 2025 auf den Philippinen führen, Kapitän Lukas Kampa macht dagegen Schluss im DVV-Trikot. "Wenn es die Familie mitmacht und die Mannschaft mich mitnimmt, würde ich gerne nochmal die WM spielen", sagte der 39-jährige Grozer, der seine Zukunft nach dem Viertelfinal-Aus bei Olympia noch offen gelassen hatte.
Deutschland scheitert an Frankreich in Viertelfinal-Thriller
Quelle: Eurosport
Volleyball-Altmeister Georg Grozer will die deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft 2025 auf den Philippinen führen, Kapitän Lukas Kampa macht dagegen Schluss im DVV-Trikot. "Wenn es die Familie mitmacht und die Mannschaft mich mitnimmt, würde ich gerne nochmal die WM spielen", sagte der 39-jährige Grozer, der seine Zukunft im Nationaltrikot nach dem Viertelfinal-Aus bei den Olympischen Spielen offen gelassen hatte.
"Mit dieser Truppe können wir auch da etwas Großes erreichen, wenn wir wie jetzt alles dafür geben", begründete Grozer.
Nicht mehr dabei sein wird bei diesem Vorhaben Kampa, nach 16 Jahren und 242 Länderspielen ist Schluss für den 37-Jährigen. "Der Entschluss steht schon länger fest.
Rücktritt wegen Körper und Familie
Schon im letzten Sommer war klar, dass wenn wir die Qualifikation nicht schaffen, dass es dann das Ende für mich gewesen wäre", sagte Kampa.
Und weiter: "Es hat sich bei mir schon über die letzten ein, zwei Jahre angedeutet. Es gibt körperliche Grenzen und auch meine Familie spielt dabei eine große Rolle." Er wolle "mehr Zeit der Familie verbringen und ergänzte: "Es geht mir sehr gut mit der Entscheidung."
Grozer läuft seit 2007 für die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf. Das Karriereende soll noch warten. "Noch bin ich fit und mein Körper macht es alles mit. Ich genieße jeden Moment, es macht mir Riesenspaß", sagte der Starangreifer, der mit den DVV-Männern WM-Bronze 2014 und EM-Silber 2017 gewonnen hatte.
Das bittere Olympia-Aus gegen Frankreich wirkt derweil auch mit einigen Tagen Abstand noch nach. "Es ist noch immer schmerzhaft. Wenn ich daran zurückdenke und an die Tage mit den Jungs, kommen mir öfters die Tränen", sagte Grozer.
Stolz überwiegt nach Viertelfinal-Aus
"Ich bin stolz auf uns und blicke positiv auf die Spiele zurück, aber es ist noch nicht verdaut. Das wird auch Zeit brauchen."
Das könnte Dich auch interessieren: Drei Dinge, die auffielen: Überragend! Unmenschlich! Wolff!
(SID)
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 3,99 Euro und verpasse keinen Moment aller Events der Sommerspiele in Paris. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/08/4023026-81598168-2560-1440.jpg)
Halbfinal-Highlights: Italien räumt Türkei aus dem Weg
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung