Eurosport
Transfer-Check: Manchester United will den Japaner Yoshinori Muto vom FSV Mainz 05
Von
Publiziert 26/12/2015 um 10:09 GMT+1 Uhr
Manchester United hat ein massives Sturmproblem: Erst 22 Tore hat die Offensive des englischen Rekordmeisters in der bisherigen Premier-League-Saison produziert. Kapitän Wayne Rooney steckt mit nur zwei Saisontreffern in der Krise, Neuzugang Anthony Martial ist mit vier Toren nicht viel besser. Im Januar soll der Japaner Yoshinori Muto vom FSV Mainz kommen und Abhilfe schaffen.
Muto
Fotocredit: SID
So kann es bei Manchester United nicht weitergehen. Gähn-Fußball, Torflaute, unzufriedene Spiele, frustrierte Fans und kein Ende in Sicht. Hauptproblem ist die geballte Harmlosigkeit der ManU-Offensive, die in bisher 17 Saisonspielen erst 22 Treffer geschafft hat. Viel zu wenig für die gewaltigen Ambitionen des englischen Rekordmeisters, der bereits in der Champions-League-Vorrunde gescheitert ist.
Rooney kam dabei nur auf mickrige zwei Treffer in der Liga, der gehypte Neuzugang Martial ist mit vier Toren nur unwesentlich besser. Warum Trainer Louis van Gaal vor dieser Spielzeit die kampferprobten Angreifer Robin van Persie, Javier "Chicarito" Hernández und Radamel Falcao abgegeben hat, versteht ohnehin keiner – vor allem, da jetzt Rooney und Martial die nominell einzigen echten Stürmer sind.
Hoffnungsträger Muto
Das soll sich so schnell wie möglich ändern. Sobald am 1. Januar das Transferfenster öffnet, will der Traditionsklub den Japaner Yoshinori Muto vom FSV Mainz 05 verpflichten. 15 Millionen Euro will United für den 23-Jährigen bezahlen, der im Sommer bereits mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht wurde.
Muto kam in allen 17 Vorrundenspielen der Mainzer zum Einsatz und erzielte immerhin sieben Tore. ManUnited beobachtet ihn schon seit Wochen und ist davon überzeugt, dass er der schwächelnden Mannschaft um Bastian Schweinsteiger sofort weiterhelfen kann.
Eurosport-Check: Uniteds Trainer-Legende Sir Alex Ferguson, inzwischen Vorstandsmitglied, ist ein großer Fan von Muto. Vor seinem Wechsel in die Bundesliga hat der Japaner bereits beim FC Tokio seine Torjägerqualitäten bewiesen und 26 Treffer in 59 Begegnungen erzielt. Sein Vertrag in Mainz läuft noch bis 2019, aber der Nationalspieler will unbedingt in die Premier League. Schnelligkeit, Torgefährlichkeit, Antizipationsgabe und die Fähigkeit, den Ball zu halten, zählen zu seinen Stärken. Bei der Ablösesumme muss United möglicherweise noch ein paar Millionen draufpacken. Wechselwahrscheinlichkeit: 60 Prozent
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung