Pressestimmen zum 59. Super Bowl: "Verprügelt und gedemütigt" und "Klatsche statt Krönung" für Patrick Mahomes

Die extreme Dominanz der Philadelphia Eagles begeistert die Football-Kommentatoren in den USA. Zugleich hätte sich kaum jemand vorstellen können, wie wehrlos Superstar Patrick Mahomes diese Klatsche über sich ergehen lassen muss. Statt des "Three-peats" - dem historischen dritten Triumph hintereinander, bot Kansas City eine "lächerliche" Leistung. Die Pressestimmen zum Super Bowl.

Barkley scherzt über NFL-Trophäe: "Besser als in Madden"

Quelle: Perform

Das Endergebnis von 40:22 (24:0) im Superdome von New Orleans zeigte nur ansatzweise, wie dominant die Eagles vor allem in der ersten Halbzeit aufgetreten waren.
In den USA überschlugen sich anschließend die Lobeshymnen über das "beste Philly-Team jemals".
Mahomes und Co. wurden stattdessen "verprügelt und gedemütigt", der Star-Quarterback der Chiefs habe gar um sein "Leben rennen" müssen.
Die Pressestimmen zum 59. Super Bowl:

Pressestimmen aus den USA

New York Times: "Ein schwächeres Team wäre zusammengebrochen. Es hätte es nicht bis hierher geschafft, weil es nicht in der Lage gewesen wäre, jene Stürme zu überstehen, denen die Philadelphia Eagles auf ihrem Weg ausgesetzt waren. Und es hätte das Rad Geschichte auf der größten Bühne des Sports nicht angehalten. Jedenfalls nicht auf diese Weise."
Philadelphia Inquirer: "Wieder Champion! Die Eagles krallen sich ihren zweiten Super-Bowl-Titel. Kein Zweifel: Sie sind das beste Philly-Team jemals. Sie lassen die Chiefs geradezu lächerlich darin aussehen, überhaupt nur daran gedacht zu haben, sie könnten den Three-peat schaffen."
Los Angeles Times: "Dieses Mal ließen die Eagles keine Tür für ein Comeback offen. Sie haben zwei Jahre lang gewartet, um sich an den Kansas City Chiefs rächen zu können. Eine Dynastie? Die Eagles haben sie beendet."
New York Post: "Three-peat? Eher Three-and-out! Die ganze Nacht fliegen nur die Eagles, Patrick Mahomes und Co. werden verprügelt und gedemütigt. Das war nie ein echter Kampf. Kansas City war nicht in der Lage, den wilden Pass-Rush der Eagles zu bremsen - und Mahomes sah sterblich aus."
Boston Globe: "Das wohlgenährte Monster Eagles zerstört die Chiefs in allen Belangen. Die Nation hat eingeschaltet, um zu sehen, ob die Chiefs Geschichte schreiben würden. Stattdessen wurden sie von einem Team mit Killer-Mentalität überrollt."
USA Today: "Diese Eagles-Performance ist eine für die Ewigkeit. Sie haben das Monster erschlagen, Historisches verhindert und eine der dominantesten Super-Bowl-Leistungen jemals abgeliefert. Mahomes musste das gesamte Spiel über um sein Leben rennen."
Wall Street Journal: "Eine schockierende Klatsche. An einem Abend, an dem die Chiefs Geschichte schreiben wollen, liefern die Eagles einen krachenden Niederschlag für die Ewigkeit ab - und unterstreichen ihren Anspruch, selbst eines der wichtigsten Teams im modernen Football zu sein."
picture

Eagles-Quarterback Hurts: Triumph im Super Bowl "war eine lange Reise"

Quelle: Perform

Pressestimmen aus Deutschland

Bild: "Eagles demütigen die Chiefs - Debakel-Bowl für Mahomes und Swift!"
Zeit: "Der Sturz der Könige - Im Superbowl werden alle Erwartungen auf den Kopf gestellt: Die Philadelphia Eagles demontieren die Kansas City Chiefs. Der beste Spieler der Gegenwart wird entthront."
ran: "Super-Bowl-Sieger! Eagles lassen Chiefs keine Chance!"
Süddeutsche Zeitung: "Eagles deklassieren Chiefs im Super Bowl: Klatsche statt Krönung"
Spiegel: "Die Eagles entzaubern Mahomes nicht, sie zerstören ihn"
kicker: "Debakel statt "Three-peat": Eagles überrollen Chiefs im Super Bowl"
Das könnte Dich auch interessieren: Bills-Quarterback Allen erstmals als MVP ausgezeichnet
(mit SID)
picture

Mahomes über Doncic-Trade: "Tut mir im Herzen weh"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung