Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Basketball-WM 2023: Gordon Herbert pusht Dennis Schröder und Co. - bisherige Erfolge "bedeuten nichts mehr"

Eurosport
VonEurosport

Update 05/09/2023 um 14:30 GMT+2 Uhr

Bundestrainer Gordon Herbert will sich vor dem WM-Viertelfinale nicht auf den bisher errungenen Lorbeeren ausruhen. "Wir wissen, was wir bis jetzt geleistet haben. Okinawa bedeutet nichts mehr. Wir starten wieder von null", sagte der Kanadier vor dem Spiel gegen Underdog Lettland in der Runde der letzten Acht am Mittwoch (10:45 Uhr live im Ticker) in Manila.

Warnende Worte von Bundestrainer Gordon Herbert

Fotocredit: SID

Gordon Herbert knabberte im dritten Stock des noblen Conrad-Hotels an der Manila Bay entspannt seine Cashewkerne, ehe der Basketball-Bundestrainer den Fokus für den Viertelfinal-Showdown scharf stellte.
"Okinawa bedeutet nichts mehr", betonte Herbert am Dienstag: "Wir starten wieder von null." Die Idylle der Trauminsel ist vergessen, in der philippinischen Mega-Metropole ist das große Ziel WM-Medaille nun zum Greifen nah.
Trotz des perfekten Turnierstarts mit fünf Siegen aus fünf Spielen in Japan warnte auch Nationalspieler Daniel Theis vor dem vermeintlich dankbaren Spiel gegen Underdog Lettland in der Runde der letzten Acht am Mittwoch.
"Du kannst bis hierhin so gut gespielt haben, wie du willst: Wenn du jetzt einen schlechten Tag in der K.o.-Phase erwischst und raus bist, kannst du dir da auch nichts von kaufen", so Theis.

DBB-Team winkt Olympia-Ticket

Ziehen Kapitän Dennis Schröder und Co. im ersten deutschen WM-Viertelfinale seit 2006 in die Vorschlussrunde ein, haben sie nicht nur ihr Medaillenspiel und womöglich ein Highlight-Halbfinale gegen die USA sicher, sondern eventuell auch die direkte Qualifikation für Olympia 2024 in Paris als eines der zwei besten WM-Teams Europas - wenn die Konkurrenz mitspielt. Diese Konstellation, so Theis, habe die Mannschaft "im Hinterkopf".
Vor Augen hat der EM-Dritte aber vor allem den nächsten Gegner. Gegen Lettland, den WM-Neuling, der ohne den verletzten Superstar Kristaps Porzingis antritt, rechnen die meisten Experten mit einem deutlichen Sieg.
picture

Dennis Schröder ist einer der Leistungsträger im deutschen Team

Fotocredit: Getty Images

"Auf sowas hören wir zum Glück nicht", sagte Theis und verwies auf die überraschenden Erfolge der Balten in Vor- und Zwischenrunde gegen Vize-Europameister Frankreich und Weltmeister Spanien, die sich gar nicht erst für Manila qualifizierten.
Auch Herbert lobte Lettland, das in Davis Bertans von Oklahoma City Thunder nur einen NBA-Spieler im Kader hat. Angeführt von Profis wie Bertans, Andrejs Grazulis und EuroLeague-Profi Rolands Smits von Zalgiris Kaunas hat der Außenseiter seine Stärken in der Defense und von der Dreierlinie. "Sie sind das beste Team in Europa, über das keiner spricht", sagte der Bundestrainer: "In keinster Weise wird das eine sichere Nummer."

Achse Schröder/Theis wieder vereint

Umso wichtiger wird die Achse Dennis Schröder/Daniel Theis, das Duo drehte nach seinem Streit im Zwischenrunden-Spiel gegen Slowenien spektakulär auf - und wird in dieser Form auch in Manila gebraucht. Als "blindes Verständnis", beschrieb Theis seine Verbindung zum deutschen Anführer, die auch der Coach zu schätzen weiß, obwohl er die Streithähne am Sonntag noch trennen musste.
Mittlerweile, so Theis, sei der Zwist längst "kein Thema mehr". Und die Konzentration bei den Deutschen ist ungebrochen, am Montagabend kamen nach dem zweieinhalbstündigen Flug aus Okinawa alle Spieler (!) zum optionalen Training in der Mall of Asia Arena.
Auch der angeschlagene Franz Wagner, der im Eins-gegen-Eins mit Co-Trainer Bret Brielmeier wieder recht leichtfüßig aussah. Ob es jedoch zum Comeback gegen Lettland reicht, ist trotz des guten Eindrucks weiter völlig offen.
Die Entscheidung wird maßgeblich vom für Dienstagnachmittag angesetzten Teamtraining abhängen. Sollte Wagner, der wegen seiner beim WM-Auftakt gegen Japan erlittenen Knöchelverletzung zuletzt vier Spiele verpasste, wieder mit Kontakt trainieren können, wäre der Weg zur Rückkehr wohl frei. "Wir schauen immer von Tag zu Tag", so Herbert, "weil wir sehen müssen, wie der Fuß reagiert".
Das könnte Dich auch interessieren:Hoffnung auf Comeback: Wagner wieder im Training
(SID)
picture

Plötzlich kracht's! Schröder zofft sich mit Theis

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung