Laura Ludwig verabschiedte sich in Hamburg von der internationalen Bühne und erhält Standing Ovations vom Publikum

Laura Ludwig hat ihre internationale Karriere beendet - und dabei unter Standing Ovations der Zuschauer mit ihren Emotionen gekämpft. Beim Turnier in Hamburg bestritt sie ihren letzten Wettbewerb auf internationaler Bühne an der Seite von Louisa Lippmann. Nach dem Aus im Viertelfinale wurde die Olympiasiegerin von Rio de Janeiro gefeiert und von ihren Emotionen übermannt.

Laura Ludwig nimmt Abschied

Fotocredit: Getty Images

Nach dem Abschied von der internationalen Bühne flossen bei Laura Ludwig die Tränen. "Ich war unglaublich emotional diese Woche", sagte die Rio-Olympiasiegerin bei ihrem letzten Heimspiel in Hamburg: "Ich bin dankbar, dass ich diese 20 Jahre hatte, mit allen Momenten, Menschen und Partnern. Es sind Tränen, weil es einfach unglaublich ist."
Beim Elite16-Turnier in ihrer Stadt scheiterte Ludwig mit ihrer Partnerin Louisa Lippmann im Viertelfinale.
Im deutschen Duell unterlag das Duo den frischgebackenen Europameisterinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann mit 0:2 (15:21, 18:21). Trauer überwog im Anschluss an die Niederlage und dem damit geplatzten Traum vom Heimsieg aber dennoch nicht.
"Jetzt bin ich sehr müde, aber auch sehr glücklich. Dass wir dieses Turnier hier am Ende hatten und nicht mit drei Niederlagen ausgeschieden sind", sagte Ludwig, die mit minutenlangen Standing Ovations vom Publikum am Rothenbaum gefeiert wurde: "Ich bin sehr glücklich über das, was wir gemacht haben."

Weltmeisterin und Olympiasiegerin

Vor 20 Jahren hatte sie ihr EM-Debüt gegeben, seitdem gewann die zweifache Mutter allein bei den kontinentalen Meisterschaften zehn Medaillen, viermal sicherte sie sich den Titel.
Höhepunkt der Karriere war der Olympiasieg 2016 in Rio de Janeiro mit Kira Walkenhorst, ein Jahr später gewann das Duo zudem als erstes deutsches Frauen-Team den WM-Titel.
Doch nun rückt das große Ende einer einzigartigen Laufbahn immer näher. Keine Olympischen Spiele mehr, keine Welt- oder Europameisterschaften, keine Tour - einzig die deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand (29. August bis 1. September) stehen auf der Abschiedstour noch an. Beim großen Finale will Ludwig nun ein letztes Mal groß aufspielen.
Unabhängig vom Abschneiden wird es wohl so oder so wieder emotionale Szenen geben - auch wenn Ludwig selbst dabei ein kleines Problem sieht. "Ich kann nicht mehr viele Tränen haben", lachte sie: "Jeden Tag ist etwas."
Das könnte Dich auch interessieren: Zverevs langer Kampf gegen den großen Makel
(SID)
picture

"Mol ist im Netz! Das ist es!" - Ehlers/Wickler ziehen ins Finale ein

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung