Auch einen baldigen Einstieg als Trainerin schloss die heute 26-Jährige aus.
"Solche Ambitionen hege ich aktuell nicht. Wo die Reise hingeht, weiß ich noch nicht. Das lasse ich mir aber auch ganz bewusst offen", sagte Dahlmeier, obwohl sie derzeit den Lehrgang zur B-Trainerlizenz absolviert: "Trotz meiner Ausbildung weiß ich noch nicht einmal, ob ich am Ende wirklich Trainerin werden möchte."
Ihr Leben als Studentin der Sportwissenschaften an der TU München gefällt der siebenmaligen Weltmeisterin indes sehr. "Ich wohne in der Studentenstadt, da wird abends auch mal eine Pizza bestellt oder man geht gemeinsam ins Yoga", erzählte sie: "Inzwischen habe ich mich auch schon etwas an das Leben als Student angepasst, schlafe morgens länger, gehe dafür später ins Bett."
Auch genieße Dahlmeier die Freiheit, nicht mehr Sport machen zu müssen, sondern zu dürfen, wie sie sagte. Größere sportliche Ambitionen habe die Partenkirchnerin, die sich im vergangenen November als Leichtathletin bei der Berglauf-WM in Argentinien probiert hatte, aber nicht. "Mir macht es schlichtweg Spaß, verschiedene Sachen auszuprobieren, und solange ich fit bin, ist das für mich ausreichend", sagte sie und betonte: "Im Berglauf werde ich sicher nicht an die Biathlon-Erfolge anknüpfen können."
(SID)
Das könnte Dich auch interessieren: Hauchzart! Dahlmeier verpasst Podest bei Abschied - Norwegen-Duo triumphiert
Sie kann's immer noch: Dahlmeier zeigt's den alten Kollegen am Schießstand