Nach Abschied von Johannes Thingnes Bö und Tarjei Bö: Ole Einar Björndalen schwärmt von Norwegen-Youngster Isak Frey
Publiziert 28/03/2025 um 15:57 GMT+1 Uhr
Durch die Abschiede von Johannes Thingnes Bö und Tarjei Bö steht im norwegischen Biathlon-Team ein Umbruch an. Nationalmannschaftsmanager Per Arne Botnan kündigte bereits an, dass niemand seinen Platz sicher habe. Ole Einar Björndalen hofft, dass ein Youngster seine guten Leistungen weiter bestätigen kann: der 21-jährige Isak Frey. "Er hat definitiv das Potenzial dazu", so der Norweger bei "TV2".
Isak Frey konnte am Holmenkollen mit Topleistungen überzeugen
Fotocredit: Getty Images
"Ich hoffe, er schafft es", ergänzte Björndalen: "Er scheint für die Olympischen Spiele gerüstet zu sein." Frey feierte erst zum Ende der Saison in Pokljuka sein Weltcup-Debüt und machte mit Top-Leistungen beim Finale in Oslo Hoffnung auf mehr.
Am Holmenkollen erreichte der viermalige Europameister Platz vier im Sprint sowie den fünften Rang in der Verfolgung. Auch im Massenstart zum Abschluss überzeugte Frey als Neunter. Björndalen hält große Stücke auf den jungen Biathleten: "Er ist in seinem Kopf reif genug. Ich hoffe, dass er einen Platz bekommt. Wenn man gut genug ist, ist man alt genug."
Frey selbst meinte nach dem Weltcupfinale selbstbewusst: "Wenn man sich mit den Besten messen kann und es bis ganz nach oben schafft, motiviert das sehr für die nächsten Jahre." Er habe "das Gefühl, dass ich im nächsten Jahr ein paar Schritte machen kann, und hoffe, dass mir die Nationalmannschaft dabei helfen kann".
Allgemein gebe es im Rookie-Team einige, "die dabei sein sollten, aber ich glaube nicht, dass sie es schaffen werden", so Björndalen. Aus Sicht der Biathlon-Legende haben aber Martin Uldal und Vebjörn Sörum den Sprung "eindeutig in die Mannschaft geschafft".
Björndalen über Bakken: "Eine der größten Errungenschaften"
Es gebe "mehrere hungrige Wölfe", die sich einen Platz im Team sichern wollten, so Björndalen. Sivert Guttorm Bakken sei einer davon. "Er ist aus 2,5 Jahren Wettkampfpause zurückgekommen. Er sollte ein wahnsinnig gutes Angebot bekommen", ist sich der 51-Jährige sicher.
Bakken hatte wegen einer Herzmuskelentzündung länger pausieren müssen. "Er ist nicht mehr so weit von seinem früheren Niveau entfernt. Ich denke, dass es eine der größten Errungenschaften in dieser Saison ist, auf das Niveau zurückzukehren, auf dem er jetzt ist."
Das könnte Dich auch interessieren: Rösch exklusiv: Final-Sturz "war eine Katastrophe"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/03/23/4112734-83392333-2560-1440.jpg)
Bö-Brüder im großen Interview: "Don't drink and drive"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung