Olympia 2024: Boxerin Yu Ting Lin äußert sich zu den Vorwürfen, sie sei zu "männlich" - "Es war irgendwie lächerlich.“

Die Kontroverse um die beiden vormals gesperrten Boxerinnen Imane Kehlif und Yu Ting Lin ebbt nicht ab. Beide stehen in ihren Gewichtsklassen im Finale um Gold. Der unter Korruptionsverdacht stehende Boxverband IBA hatte die Boxerinnen im vergangenen Jahr gesperrt und im Fall von Lin ihre Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft aberkannt. Jetzt redet Lin über die Sperre und den Hass online.

Trotz Genderdebatte: Auch Lin erreicht olympisches Finale

Quelle: Eurosport

Im Interview mit dem taiwanesischen Fernsehsender "CNA" sagte die 28-jährige Yu Ting Lin: „Natürlich ist es ärgerlich, wenn man manche Äußerungen liest. Ich kann aber nicht kontrollieren, was andere sagen.“
Vor ihrem Kampf um Gold in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm am Sonntag (21:30 Uhr live auf Eurosport und discovery+) schob sie nach: „Sollen Sie doch reden. Ich habe in dieser Sache ein reines Gewissen!“
picture

"Moralisch schwer vertretbar": Erklärung zu DSD-Athleten und Gender-Debatte

Quelle: Perform

Bei einem Test nach der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr habe der Boxverband IBA festgestellt, dass Lin und Imane Kehlif aus Algerien, die in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm im Kampf um Gold geht, sowohl ein X- als auch ein Y-Chromosom hätten.
Dies wäre ein männliches Geschlechtsmerkmal. Frauen haben zwei X-Chromosomen und der Verband sperrte die Boxerinnen in der Folge, da sie so einen körperlichen Vorteil haben würden.

Lin: "Es war irgendwie lächerlich.“

Zu diesem Test erklärte Lin: „Schließlich haben wir bewiesen, dass er [der IBA-Test] falsch war, und das Verfahren keinen Standards entsprach. Aber es gab trotzdem einen Aufruhr. Ich frage mich, ob sie absichtlich hinter mir her waren. Ich war verwirrt. Es war irgendwie lächerlich.“
picture

IOC kontert IBA in Gender-Debatte: "Unfähig, Boxsport zu leiten"

Quelle: Perform

Bei Olympia 2024 in Paris durften die Athletinnen antreten, da das IOC den Boxverband IBA nicht anerkennt und auch andere Richtwerte gelten, die aber nicht öffentlich zugänglich sind.
Nachdem es bei Olympia bereits zu mehreren Kontroversen um Lin und Kehlif gekommen war, wollen beide ihre Leistung mit einer olympischen Goldmedaille veredeln.
Das könnte dich auch interessieren: Schlag ins Gesicht: Ist der deutsche Boxsport K.o.?
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 3,99 Euro und verpasse keinen Moment aller Events der Sommerspiele in Paris. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
picture

Schnelle Pleite: Carini gibt gegen Khelif unter Tränen auf

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung