Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

DEB-Team verliert erneut

Vondpa

Update 07/05/2011 um 23:10 GMT+2 Uhr

Deutschland hat bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei die zweite Niederlage in Serie kassiert und eine gute Ausgangsposition für das Viertelfinale vorerst verpasst. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp verlor gegen Außenseiter Dänemark mit 3:4 (1:1, 1:1, 1:1) nach Penaltyschießen.

Eishockey WM Dänemark - Deutschland 07.05.2011

Fotocredit: dpa

In Bratislava trafen John Tripp (11. Minute), Alexander Barta (23.) und Kevin Lavallee (42.), aber Mikkel Bödker besiegelte im Shootout die fünfte deutsche Niederlage gegen Dänemark im 15. Duell.
Finnen ziehen an DEB-Team vorbei
"Wir waren ein müdes Team und haben einige Fehler gemacht", sagte Krupp, bescheinigte seinen Schützlingen nur einen Tag nach der Penalty-Niederlage gegen Finnland aber: "Die Jungs sind an ihre Grenzen gegangen."
In der Tabelle der Zwischenrundengruppe E hat das DEB-Team nun acht Punkte auf dem Konto und riskiert in der K.o.-Runde ein Duell mit Olympiasieger Kanada oder Schweden. Die Finnen nutzten den deutschen Ausrutscher bereits und zogen durch ein 2:1 (0:1, 0:0, 2:0) über die Slowakei im Klassement vorbei.
"Wir können nicht zufrieden sein"
Die Brüder Mads und Mikkel Bödker hatten die Dänen (9./22.) zweimal in Führung gebracht, Nichlas Hardt kurz vor Schluss die Verlängerung erzwungen (58.). Im Penaltyschießen scheiterten Marcel Müller und Kapitän Michael Wolf. Das letzte Zwischenrundenspiel steigt am Montag (20:15 Uhr im Live-Ticker bei eurosport.yahoo.de) gegen Tschechien.
"Wir können nicht zufrieden sein. Vielleicht wollte der Körper nicht genauso wie der Kopf", sagte Wolf. Torhüter Dennis Endras fügte hinzu: "Im Kopf weiß man schon ein bisschen, dass man im Viertelfinale ist, und zwei Spiele in 24 Stunden gehen schon auf die Knochen." Stürmer Philip Gogulla forderte, Lehren aus der Partie zu ziehen. "Vielleicht schaffen wir gegen Tschechien wieder eine Überraschung", meinte der Kölner.
Bauerntrick führt zum Erfolg
Die Deutschen erwischten erneut einen schlechten Start. Bei einem der ersten dänischen Angriffe schoss Mads Bödker einen abgefälschten Pass mühelos ins Tor. Die Vorlage kam von Berlins DEL-Profi Mads Christensen. In einem ereignisarmen ersten Drittel gelang Tripp aber schnell der Ausgleich. Nach einem erfolgreichen Bauerntrick von Mikkel Bödker nutzte Barta ein Gestochere vor dem dänischen Tor zum 2:2. Bei den Deutschen machte sich bald die sehr kurze Pause bemerkbar. Relativ viel Eiszeit bekam daher der am Freitag nicht nominierte Verteidiger Denis Reul, der sein erstes WM-Spiel bestritt.
Sein WM-Premieren-Tor im insgesamt zwölften Länderspiel gelang im Schlussdrittel dem Münchner Verteidiger Lavallee, der den Puck aus dem Hinterhalt versenkte. Sichtlich erschöpft traten die Deutschen der dänischen Schlussoffensive entgegen und kassierten kurz vor Schluss das 3:3, als Hardt durch die Beine von Dennis Endras traf.
Kölliker als Nachfolger für Krupp?
Vor dem Spiel war in Bratislava bekanntgeworden, dass Jakob Kölliker ein Kandidat für die Nachfolge von Bundestrainer Krupp ist. Der ehemalige Schweizer Rekordnationalspieler bestätigte einen "vagen Kontakt" zum DEB. Kölliker könnte nach dem Ausscheiden von Krupp im Sommer die Auswahl übernehmen und als Übergangslösung bis 2012 fungieren. Dann läuft der Vertrag von Wunschkandidat Ralph Krueger beim NHL-Club Edmonton Oilers aus.
Ein konkretes Angebot gebe es noch nicht, meinte Kölliker, räumte aber ein: "Eine Aufgabe auf diesem Niveau ist immer spannend." Der Kontakt habe auch nicht zu Verbandspräsident Uwe Harnos bestanden, der die Trainersuche zuletzt zur Chefsache erklärt hatte. "Ich habe schon länger nichts mehr gehört", meinte Kölliker, früher Assistent von Krueger bei der Schweizer Nationalmannschaft, und ergänzte: "Ich bin selber gespannt, was passiert."
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung