Eurosport
WM: Nathan Chen holt überlegen Goldmedaille in Mailand
Von
Publiziert 24/03/2018 um 14:29 GMT+1 Uhr
Die leisen Hoffnungen von Paul Fentz auf eine Top-Ten-Platzierung bei der Eiskunstlauf-WM in Mailand haben sich nicht erfüllt. Nach einer guten, aber nicht herausragenden Kür fiel der deutsche Meister im Schlussklassement auf Rang 15 zurück. Die Goldmedaille ging hochüberlegen an Nathan Chen. Der US-Meister kam mit Abstand am besten durch sein Kürprogramm und distanzierte die Konkurrenz deutlich.
World Championship Milan : Nathan Chen's free
Fotocredit: Eurosport
Dem Olympia-Fünften, der 321,40 Punkte erreichte, am nächsten kamen der Japaner Shoma Uno (273,77) und Michail Koljada aus Russland (272,32).
Der neue Weltmeister profitierte allerdings vom Fernbleiben des Olympiasiegers Yuzuru Hanyu aus Japan. Der Goldmedaillengewinner von Pyeongchang sagte seinen Start wegen einer Fußverletzung ab. Auch der Name des Olympia-Dritten und sechsmaligen Europameisters Javier Fernandez aus Spanien stand nicht auf der Teilnehmerliste.
Fentz, Sportsoldat aus Berlin, stand zwar den vierfachen Toe-Loop einwandfrei, riss jedoch den dreifachen Axel auf. Zum Ende des Programms fehlte es dem 25-Jährigen ein wenig an Tempo, mit einem schüchternen Lächeln und 230,92 Zählern fuhr er vom Eis.
In der "ARD" sagte Fentz, der nach dem Kurzprogramm mit Rang zwölf im Zwischenklassement überrascht hatte:
Immerhin: Noch bei Olympia hatte sich der Schützling von Trainerin Romy Oesterreich mit dem 22. Platz begnügen müssen, bei der diesjährigen EM war er 16.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2018/03/22/2298891-47876610-2560-1440.png)
Traumhaft schön: Die goldene WM-Kür von Savchenko/Massot 2019
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung