Datenschutzrichtlinie

Wir sind Dplay Entertainment Limited.

Eurosport

Fotocredit: Eurosport

(Aktualisiert am 5. May 2022)
Wir sind Dplay Entertainment Limited. Wir bieten eine Reihe von kostenlosen und bezahlten Content-Diensten wie etwa Eurosport und Eurosport Player an. Dies ist die Datenschutzrichtlinie für die Eurosport Player- und Eurosport-Websites und die Eurosport Player- und Eurosport-Anwendungen, die auf bestimmten Mobiltelefonen und anderen angeschlossenen Geräten verfügbar sind (zusammen die „Dienste"). Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Unser Sitz befindet sich im Vereinigten Königreich. Unsere Firmendaten finden Sie unter dem nachfolgendem Abschnitt 1.
Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Unser übergeordnetes Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten den für Sie erbrachten Diensten angemessen ist und dem maßgeblichen Datenschutzrecht entspricht.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die folgenden wichtigen Themen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
1. Wer wir sind
2. Kinder
3. Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und nutzen
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und an wen wir sie weitergeben
6. Internationale Übermittlungen
7. Cookies und ähnliche Technologien
8. Sicherheit
9. Datenspeicherung
10. Ihre Rechte
11. Marketing
12. Websites Dritter
13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
14. Beschwerden, Anfragen und Vorschläge
1. Wer wir sind
Wir sind Dplay Entertainment Limited, registriert in England mit der Firmennummer 09615785 und Sitz in Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London W4 5YB, Vereinigtes Königreich („DEL), und wir sind der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben. DEL ist eine Tochtergesellschaft von Discovery, Inc. („Discovery). Weitere Informationen zu Discovery finden Sie hier. Unser EU-Repräsentant ist Eurosport SAS mit eingetragenem Sitz in 3 rue Gaston et René Caudron, Cedex 9, 92798, Issy-Les-Moulineaux, Frankreich.
2. Kinder
Wir erheben nicht wissentlich Daten von unbeaufsichtigten Kindern im Alter von unter 16 Jahren. Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder und wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern.
3. Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben
Informationen aus Ihren Online-Interaktionen
Wir erheben die folgenden Daten aus Ihrer Interaktion mit den Diensten:
Informationen, die Sie mit uns teilen
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über Dateneingabefelder auf unserer Website oder App übermitteln, können wir die folgenden Informationen von Ihnen erheben:
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen
Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten wie folgt erhalten:
- Analyseanbieter mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU, wie z. B. Adobe Analytics;
- Anbieter von Kundendatenmanagement innerhalb und außerhalb der EU, wie z. B. mParticle und Blueshift;
- Werbenetzwerke mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU, wie z. B. FreeWheel, und
- Anbieter von Datenmanagementplattformen mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU, wie z. B. Adobe Audience Manager; und
- ein Marketing-Multi-Touch-Attributionstool-Anbieter innerhalb der EU, wie zum Beispiel Neustar.
Weitere Informationen darüber, wie jede dieser Parteien Ihre Daten erhebt und nutzt, finden Sie im Abschnitt „Externe Werbefirmen“ weiter unten;
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und nutzen
Wir speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen:
Wenn wir personenbezogene Daten per Gesetz oder gemäß den Bedingungen eines Vertrags mit Ihnen erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder versuchen, mit Ihnen zu schließen (in diesem Fall, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen). In diesem Fall müssen wir die Dienste möglicherweise stornieren. Wir werden Sie in einem solchen Fall jedoch benachrichtigen.
Für uns notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen
Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Zugangsdaten und Zahlungsinformationen und Informationen darüber, wie Sie die Dienste nutzen und darauf zugreifen, da dies notwendig ist, um die von Ihnen angeforderten Dienste gemäß dem zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag zu erbringen, wenn Sie unseren Nutzungsbedingungen zugestimmt haben, unter Nutzungsbedingungen .Dies umfasst:
Wenn Sie über einen unserer Partner auf die Dienste zugreifen, tauschen wir und der Partner bestimmte personenbezogene Daten miteinander aus, um diesen Zugriff zu ermöglichen/zu authentifizieren, was es dem Partner wiederum ermöglicht, seine Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen Ihnen und ihnen zu erfüllen.
Unsere berechtigten Interessen
n manchen Fällen dient unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nur Zwecken, die mit der Bereitstellung der Dienste zusammenhängen. Unter diesen Umständen glauben wir, dass wir ein berechtigtes Interesse am Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben und glauben, dass die Vorteile dieser Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten die möglichen Auswirkungen auf Sie überwiegen und Ihre Rechte oder Freiheiten nicht übermäßig beeinträchtigen. Die relevanten Umstände sind folgende:
ein Profil Ihrer Präferenzen erstellen und dieses nutzen können, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und Inhalte bereitzustellen; und
unser Publikum verstehen und die Dienste aktualisieren und verbessern können, einschließlich unserer Inhalte, Funktionen, Terminplanung, Technologie und Produkte;
Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen (oder die berechtigten Interessen einer anderen Person) zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen, werden wir eine Abwägung durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, unsere berechtigten Interessen nicht überwiegen. Sie können uns um Informationen zu diesem Ausgleichstest bitten, indem Sie die in Abschnitt 13 unten angegebenen Kontaktdaten nutzen.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung stützen, um Ihre personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Art und Weise zu nutzen, Sie aber später Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie sich an unsere Datenschutzstelle wenden unter DPO@discovery.com.
Wir erklären unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken und die Umstände, unter denen wir Ihre Einwilligung dazu benötigen, im nachstehenden Abschnitt „Marketing“.
Aus rechtlichen Gründen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Zu diesen Verpflichtungen gehören:
Anonyme Daten
Wir erheben anonymisierte Details über Besucher unserer Website zum Zwecke der Zusammenstellung von Statistiken oder zu Berichtszwecken. Aus den zu diesen Zwecken erhobenen Angaben kann jedoch keine einzelne Person identifiziert werden.
Externe Werbefirmen
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Werbung und unser Marketing für Sie und unsere anderen Nutzer relevant und interessant sind. Zu diesem Zweck nutzen wir externe Werbe- und Technologieunternehmen, um Werbeanzeigen zu schalten und/oder aggregierte Daten bereitzustellen, die uns bei der Anzeigenschaltung während Ihres Besuchs oder Ihrer Nutzung unserer Dienste unterstützen. Dazu können dritte Technologieunternehmen gehören, die Daten über Sie erheben, um basierend auf Ihren Aktivitäten während des Besuchs oder der Nutzung unserer Dienste ein Profil Ihrer Präferenzen zu erstellen. Wir können diese Unternehmen auch nutzen, um automatisch Daten von Ihnen zu erheben, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Damit helfen Sei uns, die Werbeanzeigen zu identifizieren, die Ihnen angezeigt werden und zu verstehen, was Sie tun, nachdem Sie diese Anzeigen gesehen haben. Darüber hinaus geben wir auch Daten an Anbieter von Webanalysetools wie Adobe weiter, die wir verwenden, um Ihre Nutzung der Dienste zu analysieren. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Website eingeben (entweder um sich einzuloggen oder um sich für einen Service, Newsletter oder Ähnliches anzumelden) können wir personenbezogene oder andere Informationen, die wir von Ihnen erheben, wie Ihre E-Mail-Adresse (in gehashter Form), oder andere eindeutige Kennungen, mit externen Technologieunternehmen teilen, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren (einschließlich unserer Anzeigen). Für weitere Informationen zu unseren externen Partnern, einschließlich aller, die gemeinsam Verantwortliche für Ihre Daten sein können, kontaktieren Sie unseren DSB unter DPO@discovery.com.
Diese externen Werbeunternehmen erheben, speichern und nutzen Daten, indem sie Cookies und andere Tracking-Software in unsere Dienste integrieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Hinweis zu Cookies und Tracking-Technologien. In einigen Fällen werden diese Dritten auch die von ihnen erhobenen Daten für ihre eigenen Zwecke nutzen, z. B. können sie Ihre Daten mit anderen Daten zusammenfassen und nutzen, um werbebezogene Dienstleistungen anzuregen, die anderen Kunden bereitgestellt werden, und mit anderen Werbeunternehmen zusammenarbeiten und Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Prozesses an diese Unternehmen weitergeben.
Bitte sehen Sie sich unsere Cookie-Richtlinie unter Hinweis zu Cookies und Tracking-TechnologienCookie für weitere Informationen zu externen Werbeunternehmen, die Daten über Sie erheben, nutzen und speichern, sowie die Nutzung von Cookies und anderen Tracking-Technologien bei unseren Diensten. Aus unserer Cookie-Richtlinie unter Hinweis zu Cookies und Tracking-TechnologienCookie können Sie auch ersehen, wie Sie die Kontrolle über diese Erhebung und Verwendung von Daten ausüben können. Wenn Sie sich entscheiden, die Verfolgung zu diesen Zwecken zu beschränken oder zu verhindern, dann wird die Werbung, die Sie beim Besuch oder der Nutzung unserer Dienste sehen, nicht mehr auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sein.
Wir können Ihre Daten auch an soziale Medien oder ähnliche Plattformen weitergeben, sodass Sie und andere Personen auf dieser Plattform relevante Inhalte sehen können. So können wir beispielsweise den Facebook-Service Custom Audience nutzen und Ihre E-Mail-Adresse in einem geschützten Format an Facebook weitergeben, damit wir: Sie in eine benutzerdefinierte Zielgruppe („Custom Audience) aufnehmen, der wir auf Facebook relevante Werbeinhalte anzeigen, oder basierend auf den Informationen Ihres Facebook-Profils eine Zielgruppe aus anderen Facebook-Nutzern erstellen.
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten teilen und mit wem wir sie teilen
Wir teilen Informationen unter den folgenden Umständen:
-IT-Infrastrukturunternehmen, die unsere Erbringung der Dienste an Sie erleichtern;
- Dritte, die den First Level-Kundendienst in unserem Auftrag erbringen, wie z. B. Zendesk, die uns bei der Bereitstellung von Kundendienstleistungen unterstützen;
- IT-Support-Dienstleister;
- Zahlungsdienstleister wie z. B. Adyen oder Paypal, die Ihre Abonnementzahlungen in unserem Auftrag verarbeiten; und
- Andere externe Dienstleistungsanbieter, zum Zwecke der Bereitstellung oder der Nachverfolgung der Nutzung der Dienste durch unsere Kunden (wie z. B. Adobe, Conviva und Google).
- Diese Unternehmen sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und nur so zu nutzen, wie dies für die Bereitstellung dieser Dienste an uns erforderlich ist.
Diese Unternehmen sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur soweit dies zur Bereitstellung dieser Dienste erforderlich ist und gemäß unseren Anweisungen zu nutzen.
Technologien wie Cookies, Zählpixel, Tags und Scripts werden von uns und unseren Partnern, Tochterunternehmen, Analytik- sowie Serviceanbietern verwendet. Diese Technologien werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Dienste zu verwalten, das Benutzerverhalten beim Navigieren durch die Dienste zurückzuverfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu erheben. Wir erhalten Berichte, die auf der Nutzung dieser Technologien durch diese Unternehmen sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis beruhen. Wir verwenden beispielsweise Cookies, um Benutzereinstellungen (z. B. Spracheinstellungen) und die Authentifizierung zu speichern. Benutzer können die Nutzung von Cookies jederzeit über unser Cookie-Präferenzzentrum [Hyperlink zur Plattform des Einwilligungsmanagements] auf der individuellen Browser-Ebene und, in manchen Fällen über die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät steuern. Wenn Sie die Cookies blockieren, können Sie weiterhin unsere Dienste nutzen, aber Ihre Fähigkeit, einige Funktionen oder Bereiche unserer Dienste zu nutzen, kann hierdurch eingeschränkt werden. Mehr Informationen dazu, wie wir Cookies nutzen und welche Informationen mithilfe von Cookies erhoben werden, können Sie aus unserer Cookie-Richtlinie In unsere Hinweis zu Cookies und Tracking-TechnologienCookie ersehen.
8. Sicherheit
Wir treffen zwar angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen, eine Übermittlung im Internet kann jedoch niemals als sicher garantiert werden. Bitte beachten Sie daher, dass wir die Sicherheit von personenbezogenen Daten, die Sie über das Internet an uns übermitteln, nicht garantieren können.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten durch geeignete technische und betriebliche Maßnahmen zu schützen, wie z. B. Zugriffskontrollen, die die Art und Weise einschränken und verwalten, in der Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden.
9. Datenspeicherung
Wir werden Daten (einschließlich personenbezogener Daten) so lange speichern, wie wir sie für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Gründe nutzen müssen. Wir werden Daten in Bezug auf ein kostenpflichtiges Abonnement fünf Jahre nach Beendigung Ihres Abonnements löschen, wenn Sie keinen aktuellen und gültigen Anspruch auf unsere Dienste haben und Sie sich seit fünf Jahren nicht mehr an Ihrem Konto angemeldet haben, außer wenn wir personenbezogene Daten behalten müssen, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Verträge durchzusetzen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken anonymisieren (sodass sie Ihnen nicht länger zugeordnet werden können). In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie auf unbestimmte Zeit nutzen.
10. Ihre Rechte
Sie verfügen über bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihnen Zugriff auf personenbezogene Daten gewähren, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können jederzeit auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche„Zugriff auf meine Daten im Abschnitt „Persönliche Daten des„Konto-Bereichs der Website klicken. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und Ihre Privatsphäre schützen, klicken Sie bitte auf den Link „Informationen über meine Daten, den Sie im „Konto-Bereich der Website finden. Alternativ können Sie sich mithilfe der untenstehenden Angaben an unseren Datenschutzbeauftragten und das Kundendienstteam wenden.
Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, indem Sie hier klicken. Wenn Sie ein aktiver Abonnent sind, können wir Ihre Daten nicht löschen, denn wir benötigen diese, um Ihr aktives Abonnement aufrecht zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie auf die von Ihnen erworbenen Inhalte zugreifen können. Wenn Sie jedoch unser Eingabeformblatt für Löschungen ausfüllen, stellen wir sicher, dass Ihr Pass sich am Ende Ihres aktuellen Abonnementzeitraums nicht automatisch verlängert, und wir werden Ihre E-Mail-Adresse aus unserer Marketing-Verteilerliste entfernen, um sicherzustellen, dass Sie keine weiteren Marketing-E-Mails von uns erhalten. Bitte beachten Sie, dass es ab diesem Löschantrag noch bis zu 10 Tage dauern kann, bis unsere Systeme aktualisiert sind. Bitte kontaktieren Sie uns, nachdem Ihr Pass abgelaufen ist, falls Sie Ihre Daten immer noch löschen lassen wollen. Wir können dann Ihren Antrag auf Löschung von Daten verarbeiten, mit Ausnahme aller Daten, die wir gesetzlich aufbewahren müssen. Weitere Informationen zu Ihren Kündigungsrechten finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen Informationen über meine Daten“,
Sie finden das Ablaufdatum Ihres Passes, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, indem Sie auf das Symbol „Konto in der oberen rechten Ecke der Seite klicken.
2. Klicken Sie im angezeigten Dropdown-Menü erneut auf „Konto.
3. Sie können das Ablaufdatum Ihres Passes in den angezeigten „Abonnement-Informationen sehen.
Sie haben auch das Recht, Folgendes zu verlangen:
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Frankreich haben, haben Sie das Recht, uns Anweisungen zu der Verwaltung (z. B. Aufbewahrung, Löschung und Offenlegung) Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu geben. Sie können Ihre Anweisungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Wir werden all solche Anfragen berücksichtigen und unsere Antwort innerhalb einer angemessenen Frist (und in jedem Fall innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraums) erteilen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen von solchen Anfragen befreit sein können.
Wenn es sich um eine Ausnahme handelt, teilen wir Ihnen dies bei Beantwortung Ihrer Anfrage mit. Wir können Sie bitten, uns die für die Bestätigung Ihrer Identität erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.
Wenn wir personenbezogene Daten löschen, die wir von Ihnen gespeichert haben, bezieht sich diese Löschung möglicherweise nur auf die Dienste und nicht auf andere Dienste, die von uns in anderen Ländern erbracht werden. Sie sollten für jedes Konto, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste oder auf weitere von uns angebotene Dienste eingerichtet haben, eine Anfrage stellen.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Rechten wünschen oder Sie eines davon geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzabteilung unter DPO@discovery.com oder kontaktieren Sie unser Kundendienst-Team, indem Sie im Bereich „Hilfe der Website auf die Links „Kontakt oder „Live-Chat klicken.
11 Marketing
Wir erheben und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung von Marketingmaßnahmen per E-Mail.
Für Abonnenten von Eurosport Player haben wir in der Vergangenheit (vor dem 17. September 2019) Ihre vorherige Einwilligung zum Versand von Marketing an Sie eingeholt, und wir werden beim Versenden von E-Mail-Mitteilungen weiterhin Ihre Einstellungen respektieren. Wenn Sie sich ab dem 17. September 2019 bei Eurosport Player angemeldet haben, werden wir Ihnen bestimmte Marketingmitteilungen (einschließlich elektronischer Marketingmitteilungen) zukommen lassen, wenn dies zu Marketing- und Geschäftsentwicklungszwecken in unserem legitimen Interesse ist, und Sie bisher dem Erhalt dieser Mitteilungen nicht widersprochen haben. (Wie nachstehend erläutert, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, dem Erhalt dieser Mitteilungen zu widersprechen, wenn Sie dies bisher nicht getan haben).
Wenn Sie ein Eurosport-Konto registrieren oder einen Eurosport Pass bei Eurosport kaufen, holen wir Ihre vorherige Einwilligung zum Versand von Marketing ein.
Wir werden stets Ihre Einwilligung zu Direktmarketingmitteilungen einholen, wenn wir durch lokale Gesetze dazu verpflichtet sind. Wir werden auch dann Ihre Einwilligung einholen, wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für derartige Direktmarketingmitteilungen an Dritte offenzulegen.
Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt den Erhalt von Marketingmitteilungen beenden möchten, können Sie in allen Marketing-E-Mails von uns auf „Abbestellen“ klicken, Ihre „Kommunikationseinstellungen“ im Abschnitt „Profil“ des Bereichs „Konto“ der Website ändern oder uns per E-Mail unter DPO@discovery.com kontaktieren (in Deutschland wenden Sie sich bitte an datenschutz@joyn.de). Alternativ können Sie sich an unser Kundendienstteam wenden, indem Sie im Bereich „Hilfe“ der Website die Links „Kontakt“ oder „Live-Chat“ anklicken. Bitte beachten Sie, dass das Abmelden von Marketing-E-Mails keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit aller Marketing-E-Mails hat, die Sie zuvor erhalten haben.
12 Websites von Dritten
Die Dienste enthalten Links und Seiten zu anderen Websites, die von Dritten betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für die personenbezogenen Daten gilt, die wir über die Dienste erheben, und wir können keine Haftung für personenbezogene Daten übernehmen, die Dritte ggf. über deren Website erheben, speichern und nutzen. Sie sollten die Datenschutzbestimmungen der von Ihnen besuchten Websites immer aufmerksam lesen.
13 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 5. May 2022 aktualisiert.
Bitte rufen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf, um über Aktualisierungen informiert zu sein. Wenn wir erhebliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen und wir Ihre E-Mail-Adresse haben, senden wir Ihnen eine Benachrichtigung über die Änderungen.
14 Beschwerden, Anfragen und Vorschläge
Wir haben eine/n Datenschutzbeauftragte/n, der/die Ihnen bei allen Fragen bezüglich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten behilflich sein kann. Sie können sich mit unserem/-er Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter DPO@discovery.com in Verbindung setzen.
Sie können auch eine Beschwerde an unsere Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten (in Großbritannien das Information Commissioner‘s Office) richten oder bei örtlichen Gerichten Rechtsmittel einlegen, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Sie haben das Recht, bei lokalen Datenschutzbehörden im EWR eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie glauben, dass wir gegen geltende Datenschutzgesetze verstoßen haben. Die örtliche Behörde unterscheidet sich je nach Land. Ihre lokale Datenschutzbehörde entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Anhang
Liste der Datenschutzbehörden (Vereinigtes Königreich und EWR-Länder)
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei lokalen Datenschutzbehörden im Vereinigten Königreich oder im EWR einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen das maßgebliche Datenschutzrecht verstoßen haben.
Die örtliche Behörde unterscheidet sich je nach Land. Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zu lokalen Datenschutzbehörden im Vereinigten Königreichs und in den der EWR-Ländern, in denen wir tätig sind.
ÖsterreichÖsterreichische Datenschutzbehörde Hohenstaufengasse 31010 WienTel. +43 1 531 15 202525 Fax: +43 1 531 15 202690E-Mail: dsb@dsb.gv.atWebsite: http://www.dsb.gv.at/
BelgienCommission de la protection de la vie privéeRue de la Presse 351000 BruxellesTel. +32 2 274 48 00Fax +32 2 274 48 10E-mail: commission@privacycommission.beWebsite: https://www.privacycommission.be/
BulgarienCommission for Personal Data Protection2, Prof. Tsvetan Lazarov blvd.Sofia 1592Tel. +359 2 915 3523Fax +359 2 915 3525E-Mail: kzld@cpdp.bgWebsite: http://www.cpdp.bg/
KroatienCroatian Personal Data Protection AgencyMartićeva 1410000 ZagrebTel. +385 1 4609 000Fax +385 1 4609 099E-Mail: azop@azop.hr oder info@azop.hr Website: http://www.azop.hr/
ZypernCommissioner for Personal Data Protection1 Iasonos Street,1082 NicosiaP.O. Box 23378, CY-1682 NicosiaTel. +357 22 818 456Fax +357 22 304 565E-mail: commissioner@dataprotection.gov.cyWebsite: http://www.dataprotection.gov.cy/
Tschechische RepublikThe Office for Personal Data ProtectionUrad pro ochranu osobnich udajuPplk. Sochora 27170 00 Prague 7Tel. +420 234 665 111Fax +420 234 665 444E-mail: posta@uoou.czWebsite: http://www.uoou.cz/
DänemarkDatatilsynetBorgergade 28, 51300 Copenhagen KTel. +45 33 1932 00Fax +45 33 19 32 18E-mail: dt@datatilsynet.dkWebsite: http://www.datatilsynet.dk/
EstlandEstonian Data Protection Inspectorate (Andmekaitse Inspektsioon)Väike-Ameerika 1910129 TallinnTel. +372 6274 135Fax +372 6274 137email: info@aki.eeWebsite: http://www.aki.ee/en
FinnlandOffice of the Data Protection OmbudsmanP.O. Box 315FIN-00181 HelsinkiTel. +358 10 3666 700Fax +358 10 3666 735email: tietosuoja@om.fiWebsite: http://www.tietosuoja.fi/en/
FrankreichCommission Nationale de l'Informatique et des Libertés - CNIL3 Place de Fontenoy - TSA 8071575334 PARIS CEDEX 07Tel. +33 1 53 73 22 22Fax +33 1 53 73 22 00Website: http://www.cnil.fr/
DeutschlandThe competence for complaints is split among different data protection supervisory authorities in Germany. Competent authorities can be identified according to the list provided under:https://www.bfdi.bund.de/bfdi_wiki/index.php/Aufsichtsbeh%C3%B6rden_und_Landesdatenschutzbeauftragte
GriechlachenlandHellenic Data Protection AuthorityKifisias Av. 1-3, PC 11523Ampelokipi AthensTel. +30 210 6475 600Fax +30 210 6475 628E-mail: contact@dpa.grWebsite: http://www.dpa.gr/
UngarnData Protection Commissioner of HungarySzilágyi Erzsébet fasor 22/CH-1125 BudapestTel. +36 1 3911 400E-mail: peterfalvi.attila@naih.huWebsite: http://www.naih.hu/
IslandThe Icelandic Data Protection AuthorityRauðarárstígur 10, 105 Reykjavík, IcelandTel. +354-510-9600E-mail: postur@personuvernd.isWebsite: https://www.personuvernd.is/
IrlandData Protection CommissionerCanal HouseStation RoadPortarlingtonCo. LaoisLo-Call: 1890 25 22 31Tel. +353 57 868 4800Fax +353 57 868 4757E-mail: info@dataprotection.ieWebsite: http://www.dataprotection.ie/
ItalienGarante per la protezione dei dati personaliPiazza Venezia 1100186 RomaTel. +39 06 69677 1Fax +39 06 69677 785E-mail: garante@garanteprivacy.itWebsite: http://www.garanteprivacy.it/
LettlandData State InspectorateDirector: Ms Signe PluminaBlaumana str. 11/13-151011 RigaTel. +371 6722 3131Fax +371 6722 3556email: info@dvi.gov.lvWebsite: http://www.dvi.gov.lv/
LiechtensteinDatenschutzstelleKirchstrasse 8Postfach 6849490 VaduzTel: +423 236 60 90E-mail: info.dss@llv.liWebsite: http://www.llv.li/#/1758/Datenschutzstelle
LitauenState Data ProtectionŽygimantų str. 11-6a011042 VilniusTel. + 370 5 279 14 45Fax +370 5 261 94 94E-mail: ada@ada.ltWebsite: http://www.ada.lt/
LuxemburgCommission Nationale pour la Protection des Données1, avenue du Rock’n’RollL-4361 Esch-sur-AlzetteTel. +352 2610 60 1Fax +352 2610 60 29E-mail: info@cnpd.luWebsite: http://www.cnpd.lu/
MaltaOffice of the Data Protection CommissionerData Protection Commissioner: Mr Joseph Ebejer2, Airways HouseHigh Street, Sliema SLM 1549Tel. +356 2328 7100Fax +356 2328 7198email: commissioner.dataprotection@gov.mt Website: http://www.dataprotection.gov.mt/
NiederlandeAutoriteit PersoonsgegevensPrins Clauslaan 60P.O. Box 933742509 AJ Den Haag/The HagueTel. +31 70 888 8500Fax +31 70 888 8501email: info@autoriteitpersoonsgegevens.nlWebsite: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl
NorwegenDatatilsynetPostboks 8177 Dep.0034 OsloTel: +47 22 39 69 00E-mail: postkasse@datatilsynet.noWebsite: https://www.datatilsynet.no/English/
PolenThe Bureau of the President of the Personal Data Protection Office - PUODOul. Stawki 200-193 WarsawTel. +48 22 53 10 300; 606-950-000Fax +48 22 53 10 301E-mail: kancelaria@uodo.gov.plWebsite: http://www.uodo.gov.pl/
PortugalComissão Nacional de Protecção de Dados - CNPDR. de São. Bento, 148-3°1200-821 LisboaTel. +351 21 392 84 00Fax +351 21 397 68 32E-mail: geral@cnpd.ptWebsite: http://www.cnpd.pt/
RumänienThe National Supervisory Authority for Personal Data ProcessingPresident: Mrs Ancuţa Gianina OpreB-dul Magheru 28-30Sector 1, BUCUREŞTITel. +40 21 252 5599Fax +40 21 252 5757email: anspdcp@dataprotection.roWebsite: http://www.dataprotection.ro/
SlowakeiOffice for Personal Data Protection of the Slovak RepublicHraničná 12820 07 Bratislava 27Tel.: + 421 2 32 31 32 14Fax: + 421 2 32 31 32 34email: statny.dozor@pdp.gov.skWebsite: http://www.dataprotection.gov.sk/
SlowenienInformation CommissionerMs Mojca PrelesnikZaloška 591000 LjubljanaTel. +386 1 230 9730Fax +386 1 230 9778email: gp.ip@ip-rs.siWebsite: https://www.ip-rs.si/
SpanienAgencia de Protección de DatosC/Jorge Juan, 628001 MadridTel. +34 91 266 35 17Contact by email: internacional@agpd.es. Also: https://sedeagpd.gob.es/sede-electronica-web/Website: https://www.agpd.es/
SchwedenDatainspektionenDrottninggatan 295th FloorBox 8114104 20 StockholmTel. +46 8 657 6100Fax +46 8 652 8652email: datainspektionen@datainspektionen.seWebsite: http://www.datainspektionen.se/
GBThe Information Commissioner’s OfficeWater Lane, Wycliffe HouseWilmslow - Cheshire SK9 5AFTel. +44 1625 545 745email: international.team@ico.org.ukWebsite: https://ico.org.uk
(Aktualisiert am 31. Dezember 2020)