Nico Rosberg exklusiv über Teamduell mit Lewis Hamilton in der Extreme E: "Wussten nicht von den Plänen"

Seit dem vergangenen Jahr duellieren sich Nico Rosberg mit seinem Team "Rosberg X Racing" und Lewis Hamilton mit dem Rennstall "X44" in der Extreme E - und lieferten sich einen Krimi um die Meisterschaft. Dass die früheren Teamkollegen in der Serie konkurrieren würden, erfuhren sie aber erst spät. "Wir wussten vorher nicht von den Plänen des anderen", verriet Rosberg im Interview mit Eurosport.de.

Nico Rosberg exklusiv über sein Engagement in der Extreme E

Fotocredit: Imago

Alejandro Agag, der Geschäftsführer der Extreme E, habe "weder mir noch Lewis verraten, dass er parallel mit dem anderen das Gleiche vorhat", erzählte Rosberg im exklusiven Interview mit Eurosport.de lachend.
"Wir haben auch innerhalb von ein paar Wochen unsere Teams verkündet. Das war total cool", verriet Rosberg. In der ersten Saison der Rennserie, die auf den Antrieb mit Elektromotoren setzt, lieferten sich die einstigen F1-WM-Rivalen mit ihren Teams einen echten Krimi.
Trotz Punktgleichheit gewann "Rosberg X Racing" am Ende der Saison die Meisterschaft aufgrund der größeren Anzahl an Rennsiegen. Und auch in dieser Saison ist das Team des 37 Jahre alten Wiesbadeners auf Kurs Titelverteidigung.
Das Duo aus Mikaela Åhlin-Kottulinsky und Johan Kristoffersson führt in der Gesamtwertung komfortabel.
picture

Johan Kristoffersson mit Teamchef Nico Rosberg und Molly Taylor (v.l.)

Fotocredit: Imago

Rosberg schlägt Hamilton 2016 im WM-Duell

Der Rennstall von Formel-1-Rekordweltmeister Hamilton liegt derzeit "nur" auf Rang drei. Es ist ein besonderes Duell: Schon seit ihrer Kindheit konkurrierten die beiden 37-Jährigen in verschiedenen Rennklassen.
Von 2013 bis 2016 fuhren Rosberg und Hamilton gemeinsam für Mercedes in der Formel 1 und kämpften drei Jahre lang Rad an Rad um die WM-Krone.
2016 sicherte sich Rosberg in einem Herzschlagfinale in Abu Dhabi den Weltmeistertitel in der Königsklasse des Motorsports - als erst dritter Deutscher in der Geschichte der Königsklasse.
Danach beendete der Wiesbadener seine Formel-1-Karriere, Hamilton fährt auch in dieser Saison für die Silberpfeile in der F1.
picture

Rally Raid Extreme E Great Britain : Race's Highlights

Quelle: Eurosport

Rosberg: "Es ist großartig..."

Umso mehr gefällt es Rosberg, dass die Rivalität nun in der Extreme E ein neues Kapitel erhält.
"Es ist großartig, dass wir dieses Duell wieder aufleben lassen", sagte Rosberg.
Neben den Rallye-Legenden Sebastien Loeb und Carlos Sainz starten mit Timo Scheider und Jutta Kleinschmidt auch zwei Deutsche in der Rennserie. "Klar, ein Nico Hülkenberg wäre natürlich noch klasse", sagte Rosberg im Hinblick auf die Attraktivität der Extreme E.
Der Fokus liegt aber an anderer Stelle. "Schöner und wichtiger wäre ein deutsches Rennen", so Rosberg. "Da fehlt uns aber derzeit die Location", erklärte der Wiesbadener.

Rosberg legt "Fokus auf den sozialen Beitrag"

Die Strecke müsste "eher im Norden sein", denn das Schiff St. Helena, mit dem die Fahrzeuge in der Extreme E transportiert werden, müsste an einem Hafen anlegen können.
"Idealerweise in der Nähe von Hamburg, aber das ist die Herausforderung", verriet Rosberg.
Ende September steigt in Chile der nächste Lauf der Extreme E. Dann geht es wieder um wichtige Punkte in der Meisterschaft, aber auch um die mindestens ebenso wichtige Botschaft.
"Wir sind natürlich alle Wettkämpfer und wollen gewinnen. Insofern steht der sportliche Erfolg im Fokus. Aber wir möchten einen genauso großen Fokus auf den sozialen Beitrag legen", berichtete Rosberg.
picture

Nico Rosberg ist überzeugt: Bald wird es eine Frau in der Formel 1 geben

Fotocredit: Imago

Deutsche Strecke? Rosberg zieht alle Register

Denn: "Es ist eine Serie, die auf einem sozialen Problem aufbaut: dem Klimawandel. Zusätzlich ist es toll, meine Leidenschaft für den Rennsport mit dem wertebasierten Kampf gegen den Klimawandel kombinieren zu können."
Bald eventuell auch in Deutschland? Rosberg befindet sich weiter auf der Suche nach einer geeigneten Location - und zieht alle Register.
"Wenn Sie da eine Idee haben, dann bitte melden", scherzte der Weltmeister von 2016 im exklusiven Interview mit Eurosport.de.
picture

"Das ist ja der Wahnsinn!" Rosberg zurück am Steuer

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung