Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Formel-1-Qualifying in den USA auf Sonntag verschoben

VonSID

Update 24/10/2015 um 23:25 GMT+2 Uhr

Wegen eines heftigen Unwetters ist das Qualifying zum Großen Preis der USA (Sonntag, 20:00 Uhr im Liveticker bei eurosport.de) endgültig verschoben worden. Die Entscheidung über die Poleposition in Austin soll nun am Sonntag kurz vor dem Rennen fallen (15.:00 Uhr/MEZ, ebenfalls im Liveticker). Das gab der Weltverband FIA nach mehreren Verschiebungen bekannt.

Das Qualifying in Austin musste wegen starker Regenfälle verschoben werden

Fotocredit: AFP

Die Ausläufer von Hurrikan "Patricia", der sich gerade über Mexiko austobt, ließen eine Zeitenjagd nicht zu. Der Himmel über dem "Circuit of the Americas" war pechschwarz, es regnete und stürmte ohne Unterlass. Der Weltverband FIA verschob die Session am Samstag fünf Mal um 30 Minuten nach hinten. Doch das Wetter wurde einfach nicht besser. Fahrer und Teams verbrachten die Wartezeit mit teils skurrilen Tanzeinlagen, angedeuteten Ruderwettbewerben oder einem improvisierten Bowlingspielchen mit Getränkedosen.
"Ich habe auch einen Boots-Führerschein", sagte Lotus-Pilot Romain Grosjean im Scherz. In der Toro-Rosso-Box sorgten Jos Verstappen und Carlos Sainz für einen Lacher. Die beiden Väter der Stammpiloten Max Verstappen und Carlos Sainz jr. warfen sich in einen Rennoverall und setzten sich kurzerhand in die Autos ihrer Söhne. Nico Rosberg und Niki Lauda spielten ein bisschen Fußball.
Letztmals fand das Qualifying an einem Sonntag beim Grand Prix von Australien 2013 statt. Auch in Japan (2004 und 2010) konnte am Samstag schon einmal nicht gefahren werden.

Hamilton setzt Bestzeit im Training

Sollte das Qualifying in Austin auch am Sonntag nicht durchgeführt werden können, wird sich die Startaufstellung wohl nach dem Ergebnis des dritten freien Trainings richten. Dann stünde Hamilton auf der Pole.
Der Brite hatte am Vormittag im Dauerregen und unter Ausschluss der Fans den stärksten Eindruck hinterlassen. Der Weltmeister und WM-Führende drehte auf der 5,513 km langen Strecke in 1:59,517 Minuten unter widrigen Bedingungen die schnellste Zeit. In einem chaotischen Training landete Hamiltons ärgster WM-Verfolger Vettel (2:00,380) auf Platz zwei vor Force-India-Pilot Nico Hülkenberg (2:00,496). Nico Rosberg (2:01,474) wurde Neunter, nachdem sich der Wiesbadener bei einem kleinen Unfall den Frontflügel beschädigt hatte.
Auf der nassen Strecke gab es wegen Aquaplanings Dreher und Ausritte im Minutentakt. "Die Bedingungen werden ziemlich schlecht. Ich drehe und drehe mich", hatte Vettel an die Box gefunkt. Das dritte und letzte freie Training war wie geplant durchgezogen worden, obwohl die Streckenbetreiber zuvor bekannt gegeben hatten, dass die Eingangstore für die Fans aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben würden. Das sorgte unter den Anhängern für großen Unmut. Schon am Freitag war das zweite freie Training ins Wasser gefallen.

Hamilton vor Titelgewinn

Hamilton kann bereits in Austin erneut Weltmeister werden. Der Silberpfeil-Pilot hat vor dem 16. von insgesamt 19. Saisonrennen mit 302 gewonnenen Punkten 66 Zähler Vorsprung auf Vettel und 73 auf seinen Teamkollegen Rosberg.
Nach dem Rennen in Texas braucht Hamilton 75 Punkte Vorsprung auf seine Rivalen, um nach 2008 und 2014 wieder Weltmeister zu werden. Gewinnt Hamilton, und Vettel kommt nicht über Platz drei hinaus, setzt er sich erneut die Krone auf. Vettel geht zudem mit einem Handicap ins Rennen. Wegen eines Motorenwechsels wird der 28-Jährige um zehn Plätze strafversetzt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung