Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Abend, liebe Formel-1-Fans, zum Trainingsauftakt in Austin, Texas! Die Formel 1 bestreitet beim Grand Prix der USA ihr drittletztes Saisonrennen 2019, und alle rechnen mit der WM-Entscheidung für Lewis Hamilton (Mercedes). Nach seinem Sieg in Mexiko benötigt er hier nur noch einen achten Platz. Dann kann ihn Valtteri Bottas selbst mit drei Siegen und drei schnellsten Runden nicht mehr verdrängen.

Formel 1 | GP der USA
Circuit of the Americas | 01.11.2019
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 01/11/2019 um 18:35 GMT+1 Uhr


18:34
"Red Bull sieht stark aus", sagt Paul di Resta bei 'Sky' im Live-Kommentar. Wir denken: Es ist noch früh für so ein Urteil.
18:31
Live comment icon
Die Session ist zu Ende. Max Verstappen (Red Bull) behält die Bestzeit.
18:30
Die Session ist fast zu Ende. Einige Fahrer noch auf der Strecke. Sieht aber nicht mehr nach einer neuen Bestzeit aus.
18:28
Live comment icon
Daniil Kwjat (Toro Rosso) erneut mit einem Dreher, kann aber weiterfahren.
18:26
Live comment icon
Daniil Kwjat (Toro Rosso) in der vorletzten Kurve ebenso neben der Strecke wie einer der Red Bulls.
18:24
Live comment icon
Das Williams-Team bildet wie immer das Schlusslicht. Robert Kubica verliert auf P19 knapp vier Sekunden auf die Spitze. Testfahrer Nicholas Latifi ist mit sieben Sekunden Rückstand Letzter. Beim Kanadier war die Session nach sieben Runden zu Ende (Getriebeschaden). Bevor George Russell am Nachmittag übernimmt, muss das Getriebe gewechselt werden.
18:22
Positiv aus US-Sicht: Beide Haas-Fahrer liegen momentan in den Top 10. Denen scheinen die kalten Temperaturen nicht weh zu tun. Aktuell haben wir 21 Grad Asphalt und 12 Grad Luft.
18:20
Sainz wundert sich, dass andere Fahrer es schaffen, mit dem Testreifen schnelle Einzelrunden zu setzen. Ihm fällt das anscheinend schwerer.
18:16
Top 6: Verstappen (1:34.1) vor Vettel (0,2), Albon (0,3), Gasly (1,0), Ricciardo (1,2) und Leclerc (1,3).
18:15
Live comment icon
Jetzt hätten wir beinahe verpasst, dass Max Verstappen (Red Bull) in 1:34.1 eine neue Bestzeit aufgestellt hat. Was auch daran liegt, dass unsere Timing-App seit dem letzten Update ständig abstürzt. Das muss man an der Stelle mal erwähnen: F1 TV und die Timing-App, dafür zahlt man zwar Geld, bekommt aber keinen zuverlässigen Service. Da sind Sie mit unseren Tickern wesentlich besser bedient, und Sie müssen nichts dafür zahlen.
18:11
Noch knapp 20 Minuten zu fahren in dieser - so ehrlich müssen wir sein - wenig aufregenden Session. Fehlt natürlich auch, dass Mercedes Zeiten setzt. Aber die arbeiten lieber mit den neuen Testreifen.
18:08
Live comment icon
Wir erleben immer wieder dass Rundenzeiten gestrichen werden, weil jemand in der vorletzten Kurve über die weiße Linie fährt. Gerade beobachtet zum Beispiel bei Magnussen und Leclerc.
18:05
Leclerc und Verstappen gehen wieder auf die Strecke.
18:02
Ganz schwierig bisher, irgendwas in diese Session reinzulesen. Interessant vielleicht, dass Lance Stroll (Racing Point) auf P5 "Best of the Rest" ist. Vier Zehntel vor Perez.
18:00
Kleine Randnotiz: Der Schokoladen-Sponsor Huski ist heute nicht nur auf dem McLaren, sondern auch auf dem Alfa zu sehen. Man hat für ein Rennen einen Deal mit dem Schweizer Team geschlossen.
17:57
Bei Hülkenberg scheinen die Hydraulikprobleme aussortiert zu sein. Zumindest fährt er wieder.
17:53
Mercedes fährt erstaunlich viel in diesem FT1. Die denken nicht dran, ihren Motor zu schonen, gerade am Saisonende. Sondern die wollen offenbar testen, testen, testen. Um 2020 wieder genauso stark zu sein.
17:51
Live comment icon
Charles Leclerc (Ferrari) hatte gerade eine ziemliche Schrecksekunde, als sein Heck unruhig wurde. Er konnte den Ferrari aber abfangen und einen Abflug vermeiden.
17:50
Das, was wir bisher gesehen haben, sportlich zu werten, ist praktisch unmöglich. Es ist ziemlich kalt, und die meisten Teams zeigen ihr wahres Gesicht noch nicht. Weil es am Nachmittag ohnehin wärmer wird.
17:49
Gute Nachrichten also von Ferrari: Charles Leclerc hat sein Programm wieder aufgenommen.