Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Der italienische Regierungschef Matteo Renzi fordert die Rettung vom Großen Preis von Monza

VonSID

Update 02/09/2015 um 14:04 GMT+2 Uhr

Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi will am kommenden Wochenende für die Rettung des Großen Preises von Italien in Monza kämpfen. "Die Formel 1 lebt auch von Symbolen, nicht nur von Geld. Das werden wir Bernie Ecclestone klar sagen. Hände weg vom Großen Preis in Monza!", sagte Renzi in einem Interview mit dem Radiosender RTL 102.5 am Mittwoch.

Matteo Renzi wird für den Verbleib des Großen Preises von Monza im Rennkalender eintreten

Fotocredit: Imago

Renzi wird den Grand Prix am kommenden Sonntag (14.00 Uhr) besuchen. Zuletzt hatte Ecclestone erklärt, die traditionsreiche Strecke in Monza könnte ab 2017 aus dem Kalender fallen. Die Veranstalter haben Schwierigkeiten, die nötige Grand-Prix-Gebühr von etwa 20 Millionen Euro pro Rennen aufzubringen. Für Italien sind daher auch alternierende Rennen in Monza und Imola ein Thema.
Ecclestone sucht seit Jahren aktiv nach neuen Märkten für die Formel 1, auch auf Kosten der traditionellen Standorte. Im kommenden Jahr macht die Königsklasse erstmals in Aserbaidschan Station.
"Bis 2016 ist der Grand Prix in Monza gesichert, für die Zukunft nicht. Man muss einen Vertrag abschließen", sagte Ecclestone laut Corriere della Sera: "Ich bin gerne bereit, das zu tun, wenn die Verantwortlichen von Monza ihn unterzeichnen wollen. Jahrelang haben die Leiter des Autodroms das gemacht, was sie wollten. Dieses Modell funktioniert nicht mehr. Die Welt hat sich geändert und die Szenarien auch."
Inzwischen wurden 25.000 Unterschriften für die Rettung des Rennens in Monza gesammelt. Die Petition wurde von mehreren Sportstars, Politikern und anderen italienischen Persönlichkeiten unterstützt - Ecclestone zeigt sich allerdings wenig beeindruckt. "Unterschriften zu sammeln, ist einfach", sagte der Brite.
Der langjährige Ferrari-Chef Luca di Montezemolo sieht Ecclestones Äußerungen indes lediglich als aggressive Verhandlungstaktik. Derartige Drohungen gehörten "schon zur Tradition", sagte er: "Jedesmal, wenn das Abkommen erneuert werden muss, sagt Ecclestone, dass Monza aus dem Kalender gestrichen wird." Es müsse eben "jeder seinen Teil leisten, schöne Dinge kosten etwas."
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung