Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

GP von Monaco - 1. Freies Training in Monaco abgebrochen! Fliegender Gullideckel auf der Strecke

VonMotorsport-Total.com

Update 26/05/2016 um 15:43 GMT+2 Uhr

Ein gefährlich herumfliegender Gullideckel beendete das 1. Freie Training zum GP von Monaco vorzeitig. Die Bestzeit in Monte Carlo holte sich Lewis Hamilton. In 1:15,537 Minuten umrundete der Brite den Kurs um 0,101 Sekunden schneller als Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg, der am Ende des Trainings hinten links einen Plattfuß zu beklagen hatte.

Abbruch in Monaco! Fliegender Gullideckel auf der Strecke

Fotocredit: From Official Website

Sebastian Vettel im Ferrari kam mit 0,419 Sekunden Abstand auf den dritten Rang vor Daniel Ricciardo (+0,771 Sekunden), der an diesem Wochenende im Gegensatz zu seinem Red-Bull-Teamkollegen schon auf die neue Renault-Ausbaustufe zurückgreifen kann.
Max Verstappen, Sieger des vergangenen Rennens in Barcelona, reihte sich mit 0,834 Sekunden Rückstand auf der fünften Position ein vor Daniil Kwjat im Toro Rosso (+0,889), Nico Hülkenberg (Force India; +1,023) und Teamkollege Sergio Perez (+1,160). Die Top 10 komplettierten Kimi Räikkönen im zweiten Ferrari (+1,375) sowie Carlos Sainz im zweiten Toro Rosso (+1,593).

Training muss vorzeitig beendet werden

Der elfte Rang ging mit 2,025 Sekunden Rückstand an Valtteri Bottas (Williams; +2,025), Romain Grosjean (Haas; +2,062), Fernando Alonso (McLaren; +2,301), Esteban Gutierrez (Haas; +2,372) und Jenson Button im McLaren auf dem 15. Rang (+2,383).
Am Ende des Feldes: Kevin Magnussen im Renault (+2,737), Marcus Ericsson (Sauber; +2,764), Felipe Massa nach seinem Unfall (+3,209), Jolyon Palmer (+3,334), Rio Haryanto (Manor; +4,991) sowie Teamkollege Pascal Wehrlein (+5,331).
Das Training musste vorzeitig beendet werden, nachdem Nico Rosberg in der Bergaufpassage einen Abflussdeckel aufgewirbelt hatte, der Jenson Button Gott sei Dank nur an den Frontflügel knallte - keine ungefährliche Situation für den Briten! Die Rennleitung schickte daraufhin zunächst das Virtuelle Safety-Car auf die Straße und brach das Training anschließend sicherheitshalber vorzeitig ab, um den Kurs reinigen zu können.

Ricciardo dominiert 2. Freies Training

Danach setzte der frühere Weltmeister-Rennstall Red Bull Racing in Monaco ein Ausrufezeichen und griff die starken Silberpfeile an. Der Australier Daniel Ricciardo drehte im 2. Freien Training die mit Abstand schnellste Runde des Tages, in 1:14,607 Minuten verwies er Weltmeister Lewis Hamilton (England/1:15,213) im Mercedes um mehr als eine halbe Sekunde auf den zweiten Platz. Dessen Teamrivale Nico Rosberg (1:15,506) wurde Dritter.
Sebastian Vettel (Heppenheim/1:15,956) erlebte im Ferrari einen enttäuschenden Start im Fürstentum und wurde in der Tagesabrechnung nur Sechster. Am Nachmittag steuerte er seinen SF16-H gleich zweimal in die Leitplanken des Stadtkurses, als einziger Pilot im Feld konnte er sich in der zweiten Session gegenüber dem Vormittag nicht mehr verbessern. Auch Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen (Finnland/1:16,040) konnte als Achter nicht überzeugen.
Deutlich mehr Grund zur Hoffnung als die Scuderia hat derzeit Red Bull Racing. Ricciardo startet bereits in Monaco mit dem neuen Renault-Motor, in Verbindung mit dem starkem Chassis rechnet sich Red Bull auf dem kurvigen Kurs Siegchancen aus. Teamkollege Max Verstappen (Niederlande/1:15,571) tritt noch mit dem alten Antrieb an, überzeugte als Vierter aber ebenfalls.
In der Vormittagseinheit hatte indes ein loser Gullideckel für Schreckmomente gesorgt. Das aufgewirbelte Metallteil zerstörte zunächst Rosbergs Hinterreifen und gleich im Anschluss auch den Vorderreifen und den Frontflügel von Jenson Button (England/McLaren). Verletzt wurde glücklicherweise kein Fahrer.
Force-India-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich/1:16,487) landete auf dem elften Platz, Rookie Pascal Wehrlein (Worndorf/1:18,814) wurde im unterlegenen Manor Letzter. In der WM-Wertung führt Rosberg mit 100 Punkten souverän vor Räikkönen (61), Hamilton (57) und Vettel (48).
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen