Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Schumi gefeiert

Eurosport
VonEurosport

Update 10/05/2010 um 13:10 GMT+2 Uhr

Lob für Michael Schumacher, Spott für seinen Silberpfeil. "Plötzlich war es so, als wäre der berüchtigte, alte Mann der Formel 1 nie weggewesen", schrieb die englische Zeitung "The Times" über den Rekordweltmeister der Formel 1 nach Platz vier beim Großen Preis von Spanien.

2010 schumacher gp spanien

Fotocredit: Eurosport

"Schumacher ist wieder ein Großer. Da ist er wieder!", jubelte sogar der "Corriere dello Sport" aus dem Ferrari-Land Italien.
Doch eines wurde vor dem Grand-Prix-Klassiker am kommenden Wochenende in den engen Straßenschluchten von Monte Carlo deutlich - trotz Schumachers bisher bester Platzierung seit dem Comeback: "Wir konnten eigentlich nur darauf hoffen, dass die anderen Teams ein Problem mit der Zuverlässigkeit haben werden, um ein paar Plätze gut zu machen; aber das ist auch nicht gerade das, was man sich wünscht", sagte Schumacher.
Lauda kritisiert neuen Mercedes
Der Abstand zur Spitze sei einfach zu groß. "Wir hoffen, dass die Streckencharakteristik in Monaco unserem Auto dann eher entspricht", meinte der siebenmalige Champion aus Kerpen.
Über eine Minute nach Sieger Mark Webber im Red Bull überquerte Schumacher die Ziellinie. Und immer noch zehn Sekunden hinter dessen deutschem Teamkollegen und WM-Dritten Sebastian Vettel, der seinen Red Bull die letzten zehn Runden fast ohne Bremsen manövrieren musste. Die schnellste Runde ging an Lewis Hamilton, dessen Defekt am McLaren-Mercedes in der vorletzten Runde Schumacher und Vettel auf die Plätze vier und drei beförderte. Und auch Fernando Alonso im Ferrari war für Schumacher mit dem runderneuerten MGP W01 außer Reichweite. "Wenn ein Auto nicht geht, dann geht es einfach nicht. Das ist bei Mercedes derzeit der Fall", meinte Ex-Weltmeister Niki Lauda.
"Endlich fährt Schumi besser als Rosberg"
Hinzu kommt, dass nun Schumachers Teamkollege Nico Rosberg strauchelt. Platz zwei in der WM-Wertung ist ausgerechnet vor seinem Heimrennen futsch, der Wahl-Monegasse rutschte auf Rang fünf ab. Mit dem umgebauten Mercedes kommt der 24-Jährige einfach nicht zurecht. Weiteres Pech und eine Boxenstopp-Panne brachten ihm nur Platz 13 im Rennen. "Endlich fährt Schumi besser als sein Teamkollege Nico Rosberg", freute sich aber der "Corriere dello Sport".
Rosberg selbst ist indes in Sorge, "dass dieses Wochenende nichts ging. Das müssen wir jetzt genau untersuchen". Da bis Monte Carlo kaum Zeit bleibt, brach die Mercedes-Mannschaft auf dem Circuit de Catalunya umgehend die Zelte ab - zumal der Flugverkehr auch nach Stuttgart durch die Aschewolke beeinträchtigt war. Schumacher kam ohne Probleme nach Hause. Beim traditionellen Benefiz-Fußballspiel an diesem Dienstag in Monaco wird der Hobby-Kicker aber nicht auflaufen.
Button schimpft über Schumis Attacke
Mit seinem beherzten Asphalt-Zweikampf im "störrischen Mercedes" (Times) gegen Spitzenreiter und Weltmeister Jenson Button machte der WM-Neunte Schumacher sein schwaches Shanghai-Wochenende drei Wochen zuvor vergessen. Gegen den britischen McLaren-Mercedes-Piloten zeigte der 41-Jährige, was in ihm steckt. Und Button war "not amused" über Schumachers Attacke nach dem Boxenstopp. "Wenn ich nicht auf die Bremsen gegangen wäre, hätte es gekracht", meinte der Engländer. "Man sollte meinen, dass er es mit seiner Erfahrung besser wissen müsste", kritisierte Button den 255-maligen Grand-Prix-Starter. "Button im Krieg mit Schuey", formulierte das britische Boulevardblatt "Sun" bereits martialisch.
Schumacher kennt auf der Strecke keine Freunde. In Spanien wurde er für Button zum Roten Tuch. "Er hat keinen Fehler gemacht, es war sehr frustrierend", meinte der lange Zeit verzweifelt und vergeblich attackierende McLaren-Mann. "Es war ein interessanter Kampf mit Jenson. Auch wenn ich nichts anderes machen konnte als ihm keine Möglichkeit auf ein Überholmanöver zu geben", lautete Schumachers letztlich ernüchterndes Fazit.
TV-Tipp:
Bei Eurosport und Eurosport 2 verpassen Sie keine Entscheidung im Motorsport! Ob Formel-1-News bei Eurosport 2 oder Live-Entscheidungen in der FIA WTCC, der IRC, der Superbike-Weltmeisterschaft oder den 24 Stunden von LeMans. Eurosport ist immer live dabei!
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung